Seite 6 von 8

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 17. Dez 2010, 18:22
von Eveline †
bin ich hier in einem labor ? ;)

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 17. Dez 2010, 18:35
von Günther
In einem ordentlichen Labor wird solide und anständig gearbeitet - zum Unterschied von einer Küche 8)

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 17. Dez 2010, 18:41
von Aella
ich habe den rotkohl-teil abgetrennt. hier gehts weiter :)

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 12:43
von we-went-to-goe
So! Der Vogel ist im Ofen. Der Ofen wurde übrigens überführt! Er heizt tatsächlich zu hoch! Nun hockt der Geier bei Niedertemperatur ( runtergerechnet) und wir sind gespannt, wie er denn so wird....weihnachtliche GrüßeSabine

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 17:40
von we-went-to-goe
das blasse Tier bekommt nun Stoff ::) Oh man. Ob ich diese Garart hinbekomme... ich hab Zweifel. Aber besser als Kohle ist es sicher.

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 17:43
von oile
Meine schmurgelt schon stundenlang vor sich hin. Wir müssen jetzt bald essen, sonst fällt sie schon vom bloßen Ansehen auseinander ;D . Ich habe es nach farsens Methode gemacht: Eine Stunde auf höchster Stufe (dabei zweimal übergossen), dann auf knapp unter 100 Grad runtergeschaltet und nur ab und an übergossen.

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 17:46
von Thüringer
das blasse Tier bekommt nun Stoff ::) Oh man. Ob ich diese Garart hinbekomme... ich hab Zweifel. Aber besser als Kohle ist es sicher.
Hast Du sicherheitshalber einen "Plan B"?

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 17:50
von we-went-to-goe
8)

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 17:51
von Günther
Der Chinese ums Eck'...... 8)

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 17:53
von Thüringer
8)
Dann klappt das auch ganz sicher.

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 18:02
von we-went-to-goe
no risk - no fun.Nö, was sollte ich auch machen. Der Römertopf beschlagnahmt den ganzen Ofen. Eine Platte fürs Rotkraut, eine für die Soße und eine für die Knödel. Blieb noch eine für Dosenravioli. Aber dann isst sich doch lieber jeder an den Klößen und Co satt ;)Es wird langsam Ernst. In spätestens 15 Minuten sitzen wir am Tisch...

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 18:06
von Tara
*Daumen drückt*

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 19:30
von partisanengärtner
Und wie wars? Finde deine Einstellung zum Kochen klasse. Kochkamikaze BanzaiMach ich auch so. 8)

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 19:43
von oile
*reinroll* Die Gans war lecker. Mit Ach und Krach brachte ich sie auf die tischfeine Platte. Scharfes Tranchiermesser und Geflügelschere benutzte GG eher rituell und symbolisch. Wie immer war die Füllung mindestens so wichtig, wie das Vieh an sich.Jetzt hat sich die ganze Familie in die jeweiligen Privatgemächer zurückgezogen. Später treffen wir uns wieder zum Canastaspielen. ;)

Re:Brauche Hilfe bei der Weihnachtsgans - neuer Ofen

Verfasst: 25. Dez 2010, 19:56
von Tara
Warum rollst Du?