Seite 6 von 85

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 10:18
von Allium
Erste Paradeiser-Ernte nach den Gelben Ribiseln:070624_GreenSausage

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 10:31
von Jindanasan
Erste Paradeiser-Ernte nach den Gelben Ribiseln:
Und wie haben sie geschmeckt?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 10:38
von Allium
Erste Paradeiser-Ernte nach den Gelben Ribiseln:
Und wie haben sie geschmeckt?
Weiss ich noch nicht.Edit: Fruchtig, sehr knackige Substanz, feste Haut, wenig Säure, fast kein Zucker.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 12:03
von phacelia
@alliumIch habe auch die green sausage, weiß aber nicht wann ich die ernten kann?Bei dir haben sie ja einen rötlichen Ansatz - bei mir sehen sie so aus:green sausage.jpg

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 13:57
von Allium
@alliumIch habe auch die green sausage, weiß aber nicht wann ich die ernten kann?Bei dir haben sie ja einen rötlichen Ansatz - bei mir sehen sie so aus:green sausage.jpg
Ich hab gewartet, bis sie weicher geworden sind und dann leicht runtergegangen sind.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 18:26
von Huschdegutzje
Hallo,ich habe heute die erste meiner Tomatenpflanzen beerdigt Bild die Blätter waren fast alle wie vertrocknet und bevor sie mir die anderen ansteckt, hab ich sie schweren Herzens ausgerissen :P :-\ :'(Gruß Karin

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 18:37
von Allium
die Blätter waren fast alle wie vertrocknet und bevor sie mir die anderen ansteckt, hab ich sie schweren Herzens ausgerissen.
Das sind sie bei uns auch (teilweise zerfallen sie zu Staub, sobald man sie angreift), aber da müssen die Pflanzen durch. Wenn ich jetzt beginne, Pflanzen auszureissen, habe ich im August gar nichts mehr.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 18:48
von Bzeis
Mein Beileid Karin, das schaut nicht gut aus.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 19:13
von Huschdegutzje
die Blätter waren fast alle wie vertrocknet und bevor sie mir die anderen ansteckt, hab ich sie schweren Herzens ausgerissen.
Das sind sie bei uns auch (teilweise zerfallen sie zu Staub, sobald man sie angreift), aber da müssen die Pflanzen durch. Wenn ich jetzt beginne, Pflanzen auszureissen, habe ich im August gar nichts mehr.
ganz genau, sie zerbröseln in den Fingern :(

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 19:17
von leni w †
achjeachje, so was aber auch! :okarin und allium - ihr erschreckt mich ja richtig!tröstgrüsse und mitfühldrückervon leni w

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 22:54
von donaldine
karin und allium :-* :-*, tut mir aufrichtig leid. :(Ich hoffe sehr eure anderen Pflanzen bekrabbeln sich.Bernd,wie geht es deinen Pflanzen inzwischen?Hast du Magermilchspritzung aufgebracht?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Jun 2007, 23:03
von Wirle Wupp
ich habe heute die erste meiner Tomatenpflanzen beerdigt Bild
Das tut mir leid für Dich... Bild Jetzt hast Du nur noch 199 oder so ;D ;D ;D Im Ernst, ich habe auch eine Kübelpflanze, die solche trockene Flecken hat, die Blätter sind irgendwie zusammengerollt. Ich habe erst an ein saugendes Insekt gedacht, finde aber nichts an der Pflanze. Sie steht auch überdacht, hat nie nasse Blätter. Aber zum beerdigen konte ich mich noch nicht entschliessen. Ich beobachte noch ...LG Susanne

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 25. Jun 2007, 07:34
von Bzeis
donaldine soweit ich feststellen kann, geht es den Pflanzen nicht schlechter. Ich hatte erst mit Magerrmilch gespritzt und eine Woche danach mit Niembaumextrakt. Die Tomis werden gerade rot. In ein paar Tagen werde ich Fotos davon reinstellen.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 25. Jun 2007, 09:45
von Allium
So, nach dem nächtlichen Gewitter hat bei mir auch die erste Pflanze unfreiwillig den Topf verlassen. Ich hoffe nur, sie hat die anderen noch nicht zu sehr angesteckt...

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 25. Jun 2007, 10:52
von Asimina
Moin, moin, bin auch mal wieder da,ich hab erst eine gelbe Johannisbeertomate geerntet (d.h. mein Töchterlein war schneller !) ;)Aber ich habe heuer die erste richtige Reisetomate zu verzeichnen, also mit ausgeprägter Zehenbildung etc. :DDank der edlen Saatgutspenderin Beate !!! :-*Die Reif Red Heart ist glaub ich nicht sortenecht, weil die Früchte zwar ansetzen wie wild, mindestens 6 Stück pro Rispe, aber die Endgröße scheint bei ca. 200 g, bzw im Durchschnitt 100 g erreicht. Bis auf die allererste Frucht sind sie eher länglich eiförmig ohne ausgeprägte Spitze. Die weiße Ochsenherz daneben im Vergleich ist richtig herzförmig und wird bestimmt größere Früchte produzieren. Aber ich bin total begeistert über die große Anzahl an Früchten an der R. red Heart. :)Bei den Orange Queen war ein kartoffelblättriger Sämling dabei, die Pflanze ist supergesund und hat schon viele Früchte angesetzt. Fleischtomaten, aber die Farbe wird spannend. Ich hab Verhüterli eingesetzt an einer Rispe, dann wenn sie gut schmeckt, möchte ich sie nochmal anbauen.Ansonsten ist bei mir dieses Jahr viel besser als letztes Jahr, was den Fruchtansatz angeht. Bisher ist auch noch alles gesund !!!Auf Irinas Sorten bin ich gespannt wie ein Flitzebogen. Limontschiki hat an einer Rispe mindestens 20 Früchte angesetzt. Die sollen "normalgroß" werden, also muss ich wohl einen Hocker drunterbauen, damit sie nicht abbrechen.Anbei noch ein paar Bilder, wenn ichs hinkriege, habs schon lang nicht mehr probiert. Reif Red Heart ?Reisetomate Bunkerfrucht