Seite 6 von 30
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 24. Dez 2010, 13:35
von marcir
marcir Komisch, Juttchen, ja.Woher hattest Du sie denn, weisst Du das noch?[quote hat geschrieben:
Man hat mir damals gesagt, es wäre eine engl. Rose

und gekauft habe ich sie seinerzeit im tiefsten Sauerland bei einer Baumschule, stammt also nicht von den uns bekannten Versendern. Wenn ich mich aber recht erinnere, kamen etliche der dort erhältlichen Rosen von Sch.....s

Danke Juttchen
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 24. Dez 2010, 14:18
von zwerggarten
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 24. Dez 2010, 21:16
von Raphaela
Nette Idee :)Wenn ich mich recht entsinne, ist der Leander-Sport Ina an Mona von und bei Ingwer J. Jensen entdeckt worden. - Und soweit ich weiß beschäftigt er sich aktuell mit neuen Züchtungen

Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 24. Dez 2010, 23:14
von marcir
Nette Idee :)Wenn ich mich recht entsinne, ist der Leander-Sport Ina an Mona von und bei Ingwer J. Jensen entdeckt worden. - Und soweit ich weiß beschäftigt er sich aktuell mit neuen Züchtungen

Ja, genau, Raphaela, so stehts im HMF.
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 08:21
von SWeber
Leutz,Klugsch... modus an: sie heisst
Ina an' MonaKlugsch... modus aus!
Klugscheißermodus weiterführ: Das hab ich schon in Antwort 45 berichtigt, nachdem in den vorigen Posts immer was falsch geschrieben wurde

Für was der Apostroph steht entzieht sich meiner Kenntnis.Auf jeden Fall nicht and
Doch, sehr wohl. "an'" steht für "and", also "und" - der Apostroph ersetzt das "d". Das ist im Englischen durchaus üblich.Ich zitiere aus dem alten Jensen-Katalog:"Benannt wurde diese Rose wegen ihrer zwei Gesichter 'Aprikosengelb' und 'Fliederrosa' auf den Namen zweier kleiner Mädchen, und zwar auf 'Ina', den Namen meiner Enkelin, und auf 'Mona', den Namen der Tochter von Herrn Rechter."
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 08:23
von SWeber
Wenn ich mich recht entsinne, ist der Leander-Sport Ina an Mona von und bei Ingwer J. Jensen entdeckt worden. - Und soweit ich weiß beschäftigt er sich aktuell mit neuen Züchtungen

Das ist fein

Jensen war mir immer sehr sympathisch und ich habe meine ersten Alten und Englischen Rosen alle von ihm - ein Jammer, dass es damals so enden musste...
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 08:28
von marcir
Also ehrlich, Leute

*tadel* - seit Jahren bewerfe ich Euch mit Fotos von
Ina an' Mona und schwärme Euch vor, was das für eine tolle Rose ist! Ich hab sie seit gut 10 Jahren und sie war immer kerngesund. Sie kann sicher ein wenig klettern, man kann sie als Strauch schneiden, die Blüten haben ein herrliches Farbspiel und duften tut sie auch. Noch Fragen?

Was hast Du hier gesagt? Hier steht nur eine seitenlange Schwärmerei!

;DAber ich ahnte es ja.

Habe mich auf GG verlassen! :PWerde heute mit ihm heftig darüber diskutieren! Hände reib, die Arme freikremple und hinter dem Rücken Schneebälle bereitlege!

Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 08:28
von SWeber
Man hat mir damals gesagt, es wäre eine engl. Rose
Naja, als Sport von Leander (wie Raphaela schon gesagt hat) ist sie das ja irgendwie auch... Aber als blühfaul hab ich sie noch nie erlebt, Juttchen...

Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 08:28
von marcir
Wenn ich mich recht entsinne, ist der Leander-Sport Ina an Mona von und bei Ingwer J. Jensen entdeckt worden. - Und soweit ich weiß beschäftigt er sich aktuell mit neuen Züchtungen

Das ist fein

Jensen war mir immer sehr sympathisch und ich habe meine ersten Alten und Englischen Rosen alle von ihm - ein Jammer, dass es damals so enden musste...
Wie, so?
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 08:39
von SWeber
OT

:Soviel ich weiß, hatte Jensen zu Beginn die alleinige Lizenz für die Vermarktung von Austin-Rosen in Deutschland und hat sie hierzulande bekannt gemacht. Außerdem hat er über eine sehr umfassende Sammlung Alter Rosen verfügt, und seine tollen Kataloge sind immer noch Kult

Die Firma ist leider pleite gegangen und die Nachfolgefirma (Lützow) hat das Sortiment rigoros auf überall erhältliche zusammengestrichen (aber die lange Sortimentsliste im Internet noch ewig beibehalten) und den Rest komplett gerodet :oRaphaela weiß glaub ich alles darüber

Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 08:48
von Pewe
Ob das hier wohl richtig ist? Gerade im Nachbarforum
gesichtet .
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 09:27
von elis
Hallo !Ich kann mich noch genau daran erinnern. Vor vielen Jahren wurde ich Kundin bei Jensen wegen der engl. Rosen. Er war ja der erste in Deutschland der die Rosen vertrieben hatte. Da hat er in seinem Katalog die Ina an Mona als von ihm gezüchtete Rose angeboten. Sie hat mir damals sehr gefallen, dieses Farbenspiel ist ja so reizvoll. Später habe ich dann erfahren, er ist ja ausgesiedelt in den Osten und da waren anscheinend so hohe Altlasten im Boden,die er vor dem Kauf nicht wußte, das er deshalb pleite ging. Was wir alle sehr bedauert haben und auch seine Kollegen.lg elis
Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 09:29
von SWeber
Ah, so war das! Danke, Elis

Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 10:18
von zwerggarten
Ob das hier wohl richtig ist? Gerade im Nachbarforum
gesichtet .

:oich brauche einen zweitgarten! für meine neue sammlung von teehybriden!

Re:Bestellungen für 2011
Verfasst: 25. Dez 2010, 10:24
von marcir
Ob das hier wohl richtig ist? Gerade im Nachbarforum
gesichtet .

:oich brauche einen zweitgarten! für meine neue sammlung von teehybriden!

Da lisch ab! (Da liegst ab). Diese Liste!Und einen Gärtner, ZG, gell!