Seite 6 von 6

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 20:15
von Treasure-Jo
@Wollemia,danke, das hört sich sehr plausibel an ! LGJo

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 26. Feb 2011, 00:12
von pearl
...Außerdem empfinde ich das speziell bei Abeliophyllum immer so: Zur Blütezeit ist der Strauch ein Meer aus (anfänglich) Rosa und dann Zartweiß und in jedem Fall ein schöner Anblick nach dem langen Winter.Und für den Rest des Jahres versinkt er in Bedeutungslosigkeit und macht sich mit seinen dünnen Zweiglein fast unsichtbar.So what.
das hört sich sogar verdammt gut an und gefühlt richtig.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 26. Feb 2011, 20:11
von löwenmäulchen
Letztes Jahr habe ich eine kleine Sarcococca hookeriana digyna erworben, jetzt blüht sie. Duft konnte ich allerdings bisher nicht wahrnehmen, bin zwar nicht nah ran mit der Nase (zum rumrutschen auf dem Boden war es mir doch noch zu kalt), aber ich dachte, der Duft breitet sich aus?

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 26. Feb 2011, 20:44
von HappyOnion
Da braucht es etwas höhere Teperaturen, damit der Duft wahrgenommen werden kann.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 26. Feb 2011, 22:24
von wollemia
Hier blühen gerade sarcococca humulis und S. confusa. Heute Mittag war bei Temperaturen um 8 °C der Duft im Garten schwach, aber deutlich wahrnehmbar.Riesenweib hatte vor einiger Zeit mal geschrieben, dass man für den Duft von Sarcococca einen Kotau machen muss. :)

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 26. Feb 2011, 23:17
von löwenmäulchen
Da werde ich morgen wohl mal mit einem Fön und einem Kniekissen raus gehen müssen ;)