News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
paprika und chili 2011 (Gelesen 49692 mal)
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:paprika und chili 2011
Das ist ja ein super Bild.Also so Alu muß ich auch noch montieren, meine Sämlinge bekommen trotz drei Röhren lange Hälse.
Liebe Grüße Elke
Re:paprika und chili 2011
Der wärmste Ort in einem beheizten Raum ist knapp unter der Decke. Ich säe Tomaten und Paprika auf feuchtem Küchenpapier und stelle alles auf einen hohen Kasten in der Küche. Alles in Folie eingewickelt. Erst wenn die Wurzel 5-10 mm lang sind, kommen die frühesten und kräftigsten Samen in Aussaat- oder Blumenerde ans Fenster mit 18-21°. Alles wird für ein paar Tage mit Folie abgedeckt, bis die Samen abgeworfen sind. Ein Esslöffel Aussaaterde pro Same in einer Bonbonierenhülle genügt für 3 Wochen bis zum Umpflanzen in den Topf.Die Samen sollten im Herbst ausgewaschen oder besser noch drei Tage lang vergoren und dann ausgewaschen werden, damit sie beim Aussäen schneller keimen können.
Carneade, chi era costui? Manzoni
Re:paprika und chili 2011

...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:paprika und chili 2011
Ich ziehe immer ohne Zusatzlicht vor. Meine Pflanzen sind viel kleiner, es ist jedoch noch viel Zeit bis zum Auspflanzen...Ich gebe ihnen täglich ca. 2 Stunden Zusatzlicht (hab´ zum Geburtstag eine Pflanzenlampe bekommen) - ich glaube, sonst wär das nichts geworden.
Re:paprika und chili 2011
.. vor 2 Jahren sind mir die Paprika nicht reif geworden, weil ich nicht rechtzeitig vorgezogen habe - da war die ganze Anzucht und Pflege für den Kompost. Dieses Risiko gehe ich nicht mehr ein. Dieses Jahr möchte ich ernten.Wir haben hier leider kein mildes Paprika-Klima.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:paprika und chili 2011
Heute habe ich pikiert:- Paprika Feher Ozon- Paprika Novosibirskij- Chilli Criolla Sella ("würziges" Laub
)- Paprika Jarik- Chilli Pasillia Bajio

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:paprika und chili 2011
Boah, seid Ihr (bzw. Eure Chilis) schon weit. Bei uns ist gestern erst die erste Chili gekeimt (Feuerküßchen), bei den anderen und der Paprika tut sich noch nichts- ausgesät habe ich am 26.2.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika und chili 2011
Hi,hier ein paar meiner ChilisIch habe sie in diesem Jahr ohne Zusatzbeleuchtung gesät.Nur eine große weiße Pappe steht hinter den Pflanzen und das scheint zu reichen
GrußTomatenfee

Re:paprika und chili 2011
reifen die Chilli bei Dir gut aus? Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika und chili 2011
Ja, die reifen, manchmal wird es knapp, so wie im letzten Jahr, weil es so lange so kalt war.GrußTomatenfee
Re:paprika und chili 2011
@tomatenfee: 2010 war bei mir das schlechteste paprika- und chili-jahr an das ich erinnern kann. zum zaehlen der reifen fruechte reichten bei mir die beiden haende aus 

-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika und chili 2011
Na Gott sei dank kann man sie ja auch grün essen
, im Gegensatz zu den Tomaten (unreife grüne wohlgemerkt
und nicht die grünen Sorten)Gruß Tomatenfee


Re:paprika und chili 2011
Meine Paprika/Chilis haben heute die ersten Stunden der Freiluftsaison genossen
.Jetzt geht es wieder los, Jungpflanzen rein, Jungpflanzen raus.Jetzt macht es noch richtig Spass, aber zum Ende habe ich dann immer die Nase voll 


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:paprika und chili 2011
Felicia,Stehen Deine Paprika in 200 ml- Becher?Wenn ja - meine sehen auch so aus wie Deine.Aussaat 16.1., Keimung 24.1., pikiert 17.2.Bei zwei Pflanzen habe ich jetzt schon Knospen entdeckt.Sollte ich sie ausbrechen?Lg Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:paprika und chili 2011
Nein.Sollte ich sie ausbrechen?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)