Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 17. Apr 2011, 22:26
Meine ist viel blasser als deine!LG, Katrindie erste paeonia, die bei mir blüht ist immer paeonia mairei.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Meine ist viel blasser als deine!LG, Katrindie erste paeonia, die bei mir blüht ist immer paeonia mairei.
Es ist einer von mehreren P. mollis Sämlingen aus dem Jahr 2004. Sie hat auch hellgrüne Winterknospen. Letztes Jahr ist die Blütenknospe verkümmert. Dieses Jahr sieht es hoffungsvoller aus.Abkömmlinge von P. peregrina kommen bei mir deutlich später zur Blüte.Sieht sehr hell aus. :DBei mir hat eine andere Wilde (peregrina?)das Rennen mit der tenuifolia fast schon gewonnen. Alles durcheinander in diesem Jahr.
Norbert, ist hier völlig hart und ohne die geringsten Schäden durch die letzten Winter gekommen.wie sieht's eigentlich mit der winterhärte von paeonia broteri aus (spanien, portugal)? hat da schon jemand erfahrung mit der gartenkultur in unseren breiten?
ja, solche hellen farbformen kommen auch vor (hier z.b. bei wikimedia). ich meine ich hätte letztens irgendwo im inet sogar eine fast weiße gesehen. finde aber das foto nicht mehr. ich habe noch eine mairei, die ich als mairei var. bekommen habe. sie blühte einmal auch mit so einer hellen blüte meine ich mich zu erinnern. sie ging aus unerklärlichen gründen ein, aber dieses jahr hat wieder ein blattstängel wohl aus einem noch lebenden wurzelrest ausgetrieben.Meine ist viel blasser als deine!die erste paeonia, die bei mir blüht ist immer paeonia mairei.
was ich an blättern erkennen kann, passt das laub nicht zu peregrina. peregrina hat so einbuchtungen an den blattenden, wodurch die blätter irgendwie breiter wirken. so ungefähr wie auf diesem foto. das zeigen schon die sämlinge.ich rate mal...deine könnte eine officinalis sein.Bei mir hat eine andere Wilde (peregrina?)das Rennen mit der tenuifolia fast schon gewonnen. Alles durcheinander in diesem Jahr.
Wenn sie in der vollen Sonne steht, dann werden die Blüten nach und nach blasser. Etwas Schatten tut ihr gut.ja, solche hellen farbformen kommen auch vor (hier z.b. bei wikimedia). ich meine ich hätte letztens irgendwo im inet sogar eine fast weiße gesehen. finde aber das foto nicht mehr. ich habe noch eine mairei, die ich als mairei var. bekommen habe. sie blühte einmal auch mit so einer hellen blüte meine ich mich zu erinnern. sie ging aus unerklärlichen gründen ein, aber dieses jahr hat wieder ein blattstängel wohl aus einem noch lebenden wurzelrest ausgetrieben.Meine ist viel blasser als deine!
Norbert, halbschattig, wächst in lichten Wäldern. Wenn der Boden nicht zu sandig ist auch vollsonnig.danke berthold, ist der sämling von dir. standort sonnig oder?