Re:Cardamine - welche? Schild vergessen
Verfasst: 19. Apr 2012, 21:44
Stimmt aber!Die erste ist wahrscheinlich heptaphyllos , die zweite pentaphyllos .Sicher bin ich mir aber nicht
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Stimmt aber!Die erste ist wahrscheinlich heptaphyllos , die zweite pentaphyllos .Sicher bin ich mir aber nicht
Ich nehm sie halt als assoziativen Ersatz für das bei mir wahrscheinlich nicht zu verwirklichende Pteridophyllum.das müsste Cardamine concatenata sein (laciniata ist ein syn.). die hab ich auch. die blüte ist allerdings nicht der hit, weil die blüten röhrig geschlossen bleiben, selbst bei warmer witterung.Leider blüht sie dieses Jahr noch nicht, aber ein bisschen Fläche hat sie schon erobert: Dentaria laciniata
Nein. C. heptaphylla glaube ich nicht. Die hat nicht diese zur Spitze hin nach innen ziehenden Kelchblätter, durch die die Kronblätter im Ansatz wie abgeschnürt wirken. Das ist sehr typisch für C. enneaphyllos und C. kitaibelii. Auch Farbe und Schnitt der Blattfiedern entsprechen C. kitaibelii, wogegen C. heptaphylla mehr graugrüne Blattfärbung und eine stärker ausgeprägte Zähnung der Blattfiedern hat.Stimmt aber!Die erste ist wahrscheinlich heptaphyllos , die zweite pentaphyllos .Sicher bin ich mir aber nicht
Sie scheint relativ schnell Fläche zu machen. Ja, spektakulär ist ist sie vielleicht nicht, aber der bräunliche Austrieb, die Blattform ...na ja ...und sie ist halt eine Dentariadas müsste Cardamine concatenata sein (laciniata ist ein syn.). die hab ich auch. die blüte ist allerdings nicht der hit, weil die blüten röhrig geschlossen bleiben, selbst bei warmer witterung.
Besten DankIch denke, wir bleiben bei C. kitaibelii, da sie ja cremeweiß oder -gelb geblüht hat.(Aber ich bin schon überrascht, wie ähnlich das Blatt von C. macrophylla zu sein scheint.)
Jaa ;DUnd die Äpfel blühen dazudie Hochblüte von Cardamine pratensis ist in vollem Gange. Für mich eine ganz besondere Episode im Gartenjahr und auch eine Markierung verschiedener Vegetationsphasen. Jetzt ist Frühling.