Seite 6 von 46

Re:Cardamine - welche? Schild vergessen

Verfasst: 19. Apr 2012, 21:44
von sarastro
Die erste ist wahrscheinlich heptaphyllos , die zweite pentaphyllos .Sicher bin ich mir aber nicht
Stimmt aber!

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 19. Apr 2012, 21:46
von sarastro
Die pflanze ich morgen aus, denn Cardamine im Topf sind eine Katastrophe. Ich habe schon so viele verloren, nur weil ich keinen richtigen Standort hatte. So vermehrte ich immer von den Töpfen, wo Staunässe und Rückwärtswachsen für Ausfälle sorgten.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 19. Apr 2012, 22:51
von lerchenzorn
Leider blüht sie dieses Jahr noch nicht, aber ein bisschen Fläche hat sie schon erobert: Dentaria laciniata
das müsste Cardamine concatenata sein (laciniata ist ein syn.). die hab ich auch. die blüte ist allerdings nicht der hit, weil die blüten röhrig geschlossen bleiben, selbst bei warmer witterung.Cardamine concatenata
Ich nehm sie halt als assoziativen Ersatz für das bei mir wahrscheinlich nicht zu verwirklichende Pteridophyllum. ;)

Re:Cardamine - welche? Schild vergessen

Verfasst: 19. Apr 2012, 22:59
von lerchenzorn
Die erste ist wahrscheinlich heptaphyllos , die zweite pentaphyllos .Sicher bin ich mir aber nicht
Stimmt aber!
Nein. C. heptaphylla glaube ich nicht. Die hat nicht diese zur Spitze hin nach innen ziehenden Kelchblätter, durch die die Kronblätter im Ansatz wie abgeschnürt wirken. Das ist sehr typisch für C. enneaphyllos und C. kitaibelii. Auch Farbe und Schnitt der Blattfiedern entsprechen C. kitaibelii, wogegen C. heptaphylla mehr graugrüne Blattfärbung und eine stärker ausgeprägte Zähnung der Blattfiedern hat.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 20. Apr 2012, 21:45
von tiarello
Sieht ganz danach aus, dass du Recht hast, Lerchenzorn. Nach Waldschrats mdl. Angaben ist die Blütenfarbe nicht rein- sondern eher cremeweiß.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 20. Apr 2012, 21:49
von Pewe
Ups - das geht hier ja noch weiter. Sonntag mach ich noch mal ein Blattfoto - wenn es hilfreich ist. Graugrün finde ich die Blattfärbung auf gar keinen Fall.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 20. Apr 2012, 21:54
von tiarello
das müsste Cardamine concatenata sein (laciniata ist ein syn.). die hab ich auch. die blüte ist allerdings nicht der hit, weil die blüten röhrig geschlossen bleiben, selbst bei warmer witterung.
Sie scheint relativ schnell Fläche zu machen. Ja, spektakulär ist ist sie vielleicht nicht, aber der bräunliche Austrieb, die Blattform ...na ja ...und sie ist halt eine Dentaria 8) ;)

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Apr 2012, 20:03
von Pewe
So - hier noch mal Blattwerk der fraglichen Dame. Blüten waren in der Tat eher creme als weiß:

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Apr 2012, 20:04
von Pewe
Gräulich ist nix, alles schön sattgrün:

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Apr 2012, 21:01
von Katrin
Cardamine macrophylla könnte passen, was meinst du? Heller oder dunkler ist bei den Cardaminen varietätsmässig möglich, bei jeder Art.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Apr 2012, 22:07
von lerchenzorn
Ich denke, wir bleiben bei C. kitaibelii, da sie ja cremeweiß oder -gelb geblüht hat. ;) (Aber ich bin schon überrascht, wie ähnlich das Blatt von C. macrophylla zu sein scheint.)

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Apr 2012, 22:26
von tiarello
Leider hat sich bisher bei meiner neu erworbenen Dentaria diphylla noch kein Austrieb gezeigt. ::) Und eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass da noch was kommt :'(

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 23. Apr 2012, 06:34
von Pewe
Ich denke, wir bleiben bei C. kitaibelii, da sie ja cremeweiß oder -gelb geblüht hat. ;) (Aber ich bin schon überrascht, wie ähnlich das Blatt von C. macrophylla zu sein scheint.)
Besten Dank :D

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 27. Apr 2012, 22:03
von Mediterraneus
die Hochblüte von Cardamine pratensis ist in vollem Gange. Für mich eine ganz besondere Episode im Gartenjahr und auch eine Markierung verschiedener Vegetationsphasen. Jetzt ist Frühling.
Jaa ;DUnd die Äpfel blühen dazu ;D

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 28. Apr 2012, 11:43
von Pewe
traumhaft :D