Seite 6 von 6
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
Verfasst: 27. Jun 2011, 19:29
von Albizia
Ich würde alles so lassen, wie es jetzt ist. Gefällt mir.Falls überhaupt eine Änderung, würde ich ans andere Ende der Gießkannenparade genau nochmal die gleichen Kübel mit gleichem Inhalt hinstellen.Die Gießkannenparade ist, finde ich, eh der schöne Hauptblickpunkt, der keiner großartigen Steigerung mehr bedarf.
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
Verfasst: 27. Jun 2011, 19:33
von Irisfool
Hast Recht Albizia. Wiederholung bringt Effekt.

Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
Verfasst: 27. Jun 2011, 19:35
von Irisfool
Ich giesse inzwischen um die 35 Agapanthuskübel

Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
Verfasst: 20. Jul 2011, 16:10
von pearl
... haben wir uns diese mobile Sitzgarnitur zugelegt, die wir in den Schatten des Baumes rücken können.So sieht es von der anderen Seite her kübellos aus.
nicht vergessen wollte ich zu sagen, dass ich eine mobile Sitzgarnitur in dieser leichten Art -
klassisch aus Metall und Holz - ausgesprochen sinnvoll für diese Verwendung finde. Auf den link zum
Parkaktiv Uebigau bin ich jetzt aufmerksam geworden und ich möchte noch einmal aufmerksam machen.
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
Verfasst: 20. Jul 2011, 17:02
von Staudo
Durch das Einfügen weiterer Fotos stimmt die Verlinkung zum kübellosen Blick nicht mehr.
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
Verfasst: 20. Jul 2011, 17:10
von pearl
aber das ist der Grund, warum ich dem auf den Grund gegangen bin und die links passend zu meiner Aussage gewählt habe!