Seite 6 von 28
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 2. Jun 2011, 20:48
von troll13
Langsam aber sicher kommen die zarten Blüten von Hydrangea serrata auch im Garten. Hydrangea serrata Mont Aso.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 2. Jun 2011, 20:49
von troll13
Und auch zum genaueren Hinschauen.H. serrata Kyosumi
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 3. Jun 2011, 10:00
von mame
Haben Eure Kletterhortensien Duft ode nicht ??
Unsere (die heuer zum 1. Mal blüht) duftet auch ganz wunderbar

Re:Hortensien 2011
Verfasst: 3. Jun 2011, 10:10
von leonora
Blumengruß für troll13'All Summer Beauty' blüht schon seit Wochen.

Das Bild ist von Anfang Mai.LGLeo
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 3. Jun 2011, 20:56
von troll13
Den Gruß gebe ich mit H. heteromalla 'Krista' gerne zurück. :DSie ist die erste, nicht im Tomatenhaus überwinterte Sorte, die bei uns blüht.'All Summer Beauty' sieht im Garten zwar noch etwas vom harten Winter zerzaust aus, zeigt aber trotzdem schon viele Blütenknospen.Wirklich eine wundervolle Sorte.LGtroll
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 5. Jun 2011, 21:40
von troll13
Zunächst 'Leuchtfeuer', eine ältere bewährte Sorte.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 5. Jun 2011, 21:41
von troll13
Dann H. paniculata 'Dharuma' (Im Topf im freien überwintert)
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 5. Jun 2011, 21:47
von troll13
Und zuletzt die ersten Blüten von H. paniculata 'Wim's Red' bei mir.Sie ähnelt im Laub und im Holz der 'Dharuma'. Daher habe ich sie nicht zurückgeschnitten wie die anderen Rispenhortensien. Und siehe, dieses Jahr auf jeder Spitze eine Blütenknospe. :DDie anderen Blütenknospen sehen "ordentlicher" aus, sind jedoch noch nicht so weit.Mal schauen was noch daraus wird.

Re:Hortensien 2011
Verfasst: 8. Jun 2011, 18:33
von Jule69
Muss ich Euch unbedingt zeigen...Troll, schau mal...ein Kind von Dir... ;DSnowflake...

Re:Hortensien 2011
Verfasst: 8. Jun 2011, 20:58
von troll13
Ich freue mich für Dich. Sie scheint den Winter prima überstanden zu haben. :DIch schaue auch nach Knospen. Hier H. macrophylla 'Selma'. leider vertraue ich nicht so recht auf die Winterhärte dieser Sorte.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 8. Jun 2011, 21:00
von troll13
Und H. serrata var yesoensis, eine japanische Berghortensie mit untypisch großem Laub und gezähnten Randblüten.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 12. Jun 2011, 14:53
von Velvet
Ich schaue auch nach Knospen. Hier H. macrophylla 'Selma'. leider vertraue ich nicht so recht auf die Winterhärte dieser Sorte.
Verständlich, ich hatte sie auch einmal, sie hat bei mir ihren ersten Winter nicht überlebt!

Ansonsten bin ich auf euch richtig neidisch, dass ihr schon so tolle Blüten habt. Bei mir schaut es dieses Jahr nicht sehr gut aus. Der Frosteinbruch im Mai hat bei mir großen Schaden angerichtet. Aber ein paar Hortensienblüten werde ich irgendwann dann aber wohl doch bekommen.

Meine fast schon totgeglaubte Eichenblatthortensie Burgundy treibt inzwischen von unten tüchtig aus.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 12. Jun 2011, 21:01
von troll13
Wenn ich nicht einen großen Teil meiner H. macrophylla im keller überwintern würde, gäbe es von mir auch nicht viel Farbiges zu zeigen.H. macrophylla 'Oregon Pride', eine amerikanische Sorte mit schwarzen Blütenstielen.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 12. Jun 2011, 21:03
von troll13
Und die gute alte 'Nikko' (auch im Keller überwintert):
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 12. Jun 2011, 21:06
von troll13
Und noch einmal 'Bailmer' (Endless Summer - The Original), obwohl ich sie im Blauen Topf eigentlich ziemlich langweilig fand.