Seite 6 von 6

Re:Magnolia grandiflora: besonders winterharte Sorten, Standortdiskussion?

Verfasst: 23. Jun 2014, 18:29
von herzblutgarten
Guten Tag, ich habe seit Jahren im kalten Niederbayern Grandifloras, Edith Bouge, Galissoniensis und Exmouth. Die ersten Jahre wurden sie mit Vlies eingetütet, jetzt sind sie ca 2 - 4 m hoch und ich tüte nur noch in ganz schlimmen Wintern ( unter - 20 Grad) ein. Leider blüht die Exmouth hier ganz schlecht, die Galissoniensis gut. Standorte sind am Haus und im Winter in voller Sonne, Brandflecken treten nur im Frühjahr auf, wenn sie vorher eingetütet waren. Unsere Erde ist nicht die beste, wird zwar verbessert durch Rhododendrenerde, mit dem Gießen soll man eher vorsichtig sein, sonst werfen sie im Frühjahr mehr Blätter ab als wenn sie rel. trocken stehen. Falls weitere Auskünfte, bitte an Herzblutgarten im Isartal.