Seite 6 von 10

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 13:05
von cydora
BildBildBildBild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 13:10
von pearl
super! Ganz großartig! :-*

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 13:24
von cydora
In den schattigeren Bereichen waren wunderschöne Blattkontraste zu sehen :DBildBildBildBildBildBildSo, jetzt muss ich mich erstmal um's Essen kümmern, dann geht's weiter...

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 14:13
von cydora
Hier sieht man den Blick in den Mittelteil mit Beeten voller Saisonbepflanzung. BildEigentlich bin ich kein Fan von saisonaler Bepflanzung, aber hier war ich von der Pflanzenverwendung schlichtweg begeistert! Die Beete waren im Farbverlauf von silbrigem Laub mit weißen Blüten über gelb - orange bis zu dunklem Laub mit roten Blüten bepflanzt.BildBildBildBildBildBildBild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 14:17
von cydora
Die Schattenbepflanzung unter den großen Bäumen zwischen Seiten- und mittelteil war in dezentem, eleganten grün-weiß mit schönen Blattkontrasten gehalten, hatte aber durch das Wetter dieses Jahr wohl etwas gelitten:BildBildBildIst das wirklich Polystichum aculeatum? Meine sehen irgendwie anders aus...Bild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:06
von cydora
Zwischen Schloß und Rhein liegen links und rechts 2 Eibenparterre mit einer feurigen Staudenbepflanzung in rot und purpur: Bodendeckerrosen, Monarda 'Squaw', Kerzenknöterich, Taglilien, Sedum 'Purple Emperor', Blutweiderich, Spornblume, Sonnenhut, Geranium, Salbei...Weiß jemand, ob man irgendwo eine Liste mit den verwendeten Sorten findet? Leider fehlten gerade die Schilder der Pflanzen, die mich konkret interessiert hätten (Kerzenknöterich und Taglilie)BildBildBildBildBildBild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:07
von cydora
Hat jemand eine Ahnung, welche Taglilie does vor Monarda 'Squaw' sein könnte? Ist es eventuell 'Sammy Russel'?Bild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:08
von cydora
Der Mittelteil vor dem Schloß hatte gerade keinen Blütenhöhepunkt,sah aber auch ansprechend aus:Bild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:12
von cydora
der Ausgang zum Rhein mit schöner Schattenbepflanzung:Bildaus der Nähe:BildBild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:15
von cydora
Links unterhalb der Eibenparterre schießt sich ein Park mit alten Bäumen und schöner neuer Unterpflanzung an:BildDieser teil hat mir auch sehr gefallen.Bild(Sorry für die zunehmend schlechtere Bildqualität. Ich konnte GG nicht dauernd warten lassen...)BildBildBild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:17
von cydora
Vor der Kastor-Basilika:BildBild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:25
von cydora
Nebendran der Blumengarten zwischen Kastor-Basilika und Ludwig-Museum.BildBildMir hat er gefallen. Außenrum vor den Mauern Halbschattenbeete mit alten Bäumen, teils neuen Sträuchern und vielen Stauden - wieder in bewährter Kombination. Ich fand das sehr ansprechend! BildBildim sonnigeren Teil viele Taglilien in orangeBild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:27
von cydora
In der Mitte eine Rasenfläche mit lauter Quadraten voller Saisonbepflanzung. Es ist sicher dem Bedürfnis vieler Leute nach auffällig-bunter Dauerblüte geschuldet. Die Umsetzung fand ich durchaus akzeptabel, da die Farben sehr harmonisch eingesetzt waren. Warum nicht...BildBildBildBild

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:42
von cydora
Wie schon gesagt, sind wir mit der Seilbahn hoch zur Festung gefahren. Das ist wirklich ein Erlebnis und ich kann es nur jedem Koblenz-Besucher empfehlen. Und ich hoffe sehr, dass die Seilbahn erhalten bleibt! Es ist einfach eine Attraktion für jeden Besucher! Ich finde sie auch sehr gut angebunden. Die Talstation ist durch die großen Bäume kaum zu sehen. Sie steht zwar vor der Kastor-Basilika, aber die war durch die Bäume schon vorher verdeckt. Da wurde m.E. keine Blickbeziehung gestört, da keine vorhanden... Da die Bergstation ein ganzes Stück seitlich der Festung steht, führt die Seilbahn schräg unterhalb vorbei und es wird auch keine Sicht verschandelt. Jede Gondel war gut belegt, aber nicht überfüllt, kaum Anstehen. Die Festung selbst haben wir aus Zeitgründen "links" bzw. rechts liegen lassen und sind nur zur Aussichtsplattform gelaufen. Das Gelände hat uns nicht so angesprochen. Recht kahl und weitläufig. Wenn man aus der Bahn tritt, blickt man auf diese Staudenrabatte, die den Parkplatz verdeckt:BildEs lud nicht gerade zum Verweilen ein. Die Pflanzung hat mich auch nicht so überzeugt, obwohl sie nicht schlecht ist. Sicher schöne Einzelkombinationen, aber irgendwioe hat es mich nicht recht angesprochen, weiß nicht so genau, warum...Ist sicher Geschmackssache. Hier nur ein Detail:BildWer mehr sehen will, muss sich nachher durch das Album klicken.

Re:BuGa 2011 in Koblenz

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:47
von cydora
Um die Aussichtsplattform gibt es eine große Staudenpflanzung mit viel Gelb, etwas weiß und püaar roten Knallern in Form von Sonnenhut. Die wiederum hat mir sehr gefallen. Ich fand sie sehr stimmig.BildBildBildBildBildBildBildBild