Seite 6 von 17

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 8. Jun 2011, 20:08
von tomatengarten
golden queen usda (das soll eine auslese sein, die sich wieder an der urspruenglichen golden queen orientiert. golden queen ist nicht identisch mit goldene koenigin.

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 8. Jun 2011, 20:09
von tomatengarten
aventunai:

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 8. Jun 2011, 20:10
von tomatengarten
und conny :D :

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 9. Jun 2011, 21:05
von tomatengarten
dagestanskij:

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 9. Jun 2011, 21:06
von tomatengarten
die pflanze der sorte datschnik habe ich geschenkt bekommen. hier die bluete dieser sorte:

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 9. Jun 2011, 21:07
von tomatengarten
die gelbe de berao:

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 9. Jun 2011, 21:09
von tomatengarten
santa clara canner hat eine der in diesem jahr ueber durchschnittlich vielen "unfoermigen" blueten

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 10. Jun 2011, 13:50
von melialoki
Hallo an die Tomatenexperten.Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier nicht völlig OT.In diesem Jahr habe ich im neuen Gewächshaus Marke Eigenbau 11 Tomatensorten angebaut. Entwickeln tun sich alle gut und sind auch schon kräftig am Blühen. Leider sind bei 4 Sorten alle Blüten anscheinend unbefruchtet wieder abgefallen. Für mehr Wind kann ich im Gewächshaus nicht sorgen, die Türen sind nun mal im Verhätnis zur Gesamtfläche nicht so groß und wenn sich schon mal eine Biene, Hummel oder ein Falter hineinverirrt dann gibt es nur wildes herum geschwirre, weil sie nicht mehr rausfinden. Auf diese Weise funktioniert die Befruchtung also offensichtlich nicht. Auch schütteln an den Pflanzen zeigt bisher keinen Erfolg oder ich mach es nicht in ausreichender Häufigkeit oder Intensität. Was soll oder kann ich tun? Muss ich die Blüten alle mit einem Pinsel bestäuben und hat das Aussicht auf Erfolg? Mal ganz davon abgesehen, dass dies bei den Blüten, die ich Verhütet habe ja gar nicht richtig dran komme.Dank und GrußMelialoki

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 11. Jun 2011, 08:22
von Nina
Ich denke schütteln sollte eigentlich reichen. Die verhüteten Blüten sollten natürlich vorher mit Pinsel bestäubt werden. ;) Sonstr fällt mir da auch nichts zu ein. :-\ Eine besonders auffallende Blütenform hat Yellow Amish.

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 11. Jun 2011, 08:37
von brennnessel
Ist dein GH gut genug zu lüften, melialoki? Zuviel Hitze und vor allem Luftfeuchtigkeit kann die Blütenanlagen zerstören.

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 15. Jun 2011, 05:38
von tomatengarten
einen grossteil meiner blueten-bilder habe ich jetzt im tomaten-atlas und iin der tomatobase eingearbeitet.ein paar davon habe ich rausgesucht und stelle sie hier vor.beginnen moechte ich mit einem bild der sorte white queen:

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 15. Jun 2011, 05:40
von tomatengarten
bei der sorte vladivostokskij *** fehlt mir noch der komplette sortennamen. die pflanze stammt von einer tauschboerse. das saatgut soll urpsruenglich von vern sein.

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 15. Jun 2011, 05:40
von tomatengarten
rose d'espelette:

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 15. Jun 2011, 05:41
von tomatengarten
pizzo tello - eine pflanze habe ich bei der tauschboerse im boga berlin erworben:

Re:Tomaten 2011 - Blüten

Verfasst: 15. Jun 2011, 05:42
von tomatengarten
lupitas - eine von 5 hybridsorten im diesjaehrigen anbau: