Seite 6 von 8

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 17:05
von Tapete
Die Eltern sehe ich manchmal noch im Hinterhof umherfliegen. Oder sie stochern in den Regenrinnen nach Essbarem.Die Zwei sind ziemlich groß und fliegen nicht im Schwarm. Daher tippe ich mal auf Rabe.Mein Rabe übrigens hat Depressionen. Er ist zu viel alleine.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 17:17
von Gänselieschen
Woher willst Du denn das wissen?Spielzeug? Radio?L.G.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 17:22
von Tapete
Meine Mutter sagt, der hockt nur rum und frisst nicht. Sie versorgt den Schnabel, wenn ich arbeite. Wenn ich mal draussen bin und mich mit ihm abgebe, dann wird er munterer. Er tat mir heute leid, als ich ihn alleine zurücklassen musste.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 17:27
von Gänselieschen
Dann ist sie doch aber da und er ist nicht allein.Wie handzahm ist er denn inzwischen und sitzt er besser. Dann kann man ihn vielleicht rumtragen.Wie weit bist Du denn mit der Forumsübergabe?? Das hörte sich doch ganz gut an alles.L.G.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 17:32
von Tapete
k-Schnab 1 5_6_11.JPGk-Schnab 3 5_6_11.JPGDas ist sein Schuppen und Turnübungsplatz, wobei inzwischen noch Änderungen vorgenommen wurden, so dass der Schnabel ganz alleine mit seinem gebrochenem Bein vom tiefsten zum höchsten Punkt gelangen kann.er hat nach hinten auch noch einen kleinen Raum mit Gras, Sonne und Ausblick.Aber meistens hockt er auf der schiefen Bank.Versucht ständig sein wehes Bein dahinzusortieren, wo es am wenigsten weh tut.k-Schnab 4 5_6_11.JPGk-Schnab 5_6_11.JPG

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 17:38
von Tapete
Nee, gänselieschen, meine mutter beschäftigt sich ja nicht mit ihm. Ist andererseits gut, zum Auswildern dürfen die Tiere auf keinen Fall dem Menschen zu vertraut gemacht werden. Ich würde ihn auch gerne in gute Hände geben. Aber die, die den Vogel nehmen würden, wohnen nicht gerade um die Ecke. Der Vogel müsste einen Tag lang mit dem Beinbruch das Geschuckele im Auto aushalten.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 17:55
von Masche
Naja, für Schnabel gibt es eine Wende.Er wurde vom dritten Tierarzt geröntgt und das Bein bandagiert. Endlich. Der Verband muss über mehrere Wochen wöchentlich erneuert werden. Also Intensivpflege.
Hallo Tapete,schöne Fotos von Schnabel. Ich denke oft an Ihn/Sie.Wo ist denn die Bandage, ich sehe auf den Fotos keine!?Ich hoffe das Schnabel einfach lernt mit seinem Krüppelbeinchen zu leben. Vögel haben ja den Vorteil außer Laufen auch noch Fliegen zu können. Wenn der Bruch mal irgentwann soweit abgeheilt ist das Schnabel keine Schmerzen mehr hat wird er sicher damit klar kommen.LG, Masche

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 18:42
von Tapete
Die Bandage ist am linken Bein, ziemlich weit oben teilweise von den Federn verdeckt. Morgen kriegt er eine neue.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 7. Jun 2011, 23:48
von lonicera 66
Für einen Transport-egal wohin und wie weit- sollte der Kleine mit fixierten Flügeln vorsichtig in mäßiger Seitenlage in einer Transportbox abgestützt werden. Auf der Seite liegend muß er nicht ständig auf einem Bein das Gleichgewicht halten müssen.Hat er denn schonmal Flugübungen gemacht? Ich sehe, er hat keine blauen Augen mehr, ist also schon ein Halbstarker?Da sollte er schonmal Flatterversuche machen, sonst lernt er das Fliegen spät oder garnicht und ist dann nur sehr schwer auszuwildern.Und als Fußgänger wohl auch nicht in der Wildbahn überlebensfähig.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 8. Jun 2011, 10:01
von Gänselieschen
Jedenfalls hätte der Schnabel es nicht besser treffen können, mit seiner Verletzung auf so viel Tierliebe zu treffen. :-* :-*

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 9. Jun 2011, 11:06
von Tapete
Lonicera66,ja, er hat keine blauen Augen mehr. Die Schwanzfedern sind von der Rumhockerei an den Spitzen kaputt. Der Tierarzt meint, er könne fliegen, aber würde dabei wegen den kaputten Schwanzfedern etwas in der Luft wackeln, etwa wie eine Fledermaus.Ich würde ihn so gerne rauslassen aus dem Schuppen. Er ist schon mal so acht Meter geflogen, ganz spontan, hat aber die Höhe über eine Bretterpallisade nicht geschafft. Ist quasi dagegengeschrammt und unsanft gelandet. Hat sich aber nicht wehgetan, was ich daraus schliesse, dass er gleich drauf seine Federn geputzt hat. Wäre er über die Bretterpallisade geflogen, hätte ich, um ihn wieder einzufangen, über eine Mauer klettern und mich durch Dickicht schlagen müssen. Ebenfalls könnte ihm eine Bruchlandung auf eine vielbefahrene Strasse gelingen, oder in endlose Brombeerhecken. Das Schlimmste wäre, ich würde ihn nicht wiederfinden, oder das Bein würde nicht zusammenheilen bei zu viel sportlichem Eifer. Ich nehme an, erste Priorität ist, dass der Bruch zusammenheilt, dann erst Flugunterricht.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 9. Jun 2011, 11:22
von frida
Das würde ich genauso handhaben. Wenn Du ihn irgendwo nicht wiederfinden kannst, dürfte es für ihn weitaus schlechter aussehen als mit verzögertem Flugunterricht.Ein sehr nettes Buch zum Thema - nicht nur für Kinder - ist dieses hier: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte.Ich garantiere viel Spaß und etliche Lacher beim lesen.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 9. Jun 2011, 11:27
von Gänselieschen
Er fliegt - toll - hast Du uns bisher nicht verraten ;)

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 9. Jun 2011, 14:39
von Hummelchen
Ich hatte vor vielen Jahren eine junge Krähe nach einem Autounfall (Bums gegen die Frontscheibe) aufgezogen.Hugo war an seinen Namen und ans Fressen gewöhnt, als ich ihn mit nach draußen genommen habe. Egal, wo er rumflatterte oder langspazierte, wenn ich ihn rief, kam er an. Dicht überm Boden, flatternd, rennend, alles auf einmal. ;DWenn Schnabel auf dich hört, geh doch mit ihm auf eine Wiese oder einen Acker und lass ihn los. Ich bin sicher, er wird in deiner Nähe bleiben, und wenn auch nur, weil du die Mehlwürmer in der Tasche hast. ;D ;D ;D

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss

Verfasst: 10. Jun 2011, 23:18
von Tapete
Er reagiert nicht nur auf mich, sondern auch auf das Motorengeräusch unseres VW Transporter, wenn wir auf's Grundstück gefahren kommen.Ja, das gesunde Bein ist voll funktionsfähig. ER (oder sie?) ist inzwischen auch kräftig genug, das kranke Bein von der Hüfte aus nach oben zu ziehen.Er sieht ziemlich zerzaust aus, hat nämlich arge Balanceprobleme beim Federnputzen. Das nehme ich mal vorweg, bevor ich bald ein Bild von ihm mit Bandage zeige.