Seite 6 von 41

Re:Stachys

Verfasst: 4. Apr 2006, 19:26
von brennnessel
;D da hast du wahrscheinlich recht, klaus-peter! solche dinge sitzen tief......... ::)

Re:Stachys

Verfasst: 4. Apr 2006, 19:31
von thomas
Gut, ich fass mir nun ein Mütchen und geh mal raus. Bislang getraute ich mich nicht mal in die Nähe des Beets. Aber unter dem Schutz eurer Aura mein ichs wagen zu können. Wenn ich unverhofft einen Wal finden sollte, wüsst ich ja, an wen er zu liefern wär...

Re:Stachys

Verfasst: 4. Apr 2006, 19:38
von lonesome
wal geht sicherlich an wal-mart. so heisst die firma wohl.stachys würde uns freuen. ;)aber wehe, wenn du nen neuen oetzi ausgräbst ;D

Re:Stachys

Verfasst: 9. Apr 2006, 11:44
von lonesome
da fisalis ja bekanntlich keine bilder postet, ein foto meiner eigenen buddelaktion.Es gibt den Stachys noch!

Re:Stachys

Verfasst: 9. Apr 2006, 12:59
von brennnessel
hi, meine sind auch noch da - trotz der vielen mausgänge 8) !!!! lg lisl

Re:Stachys

Verfasst: 9. Apr 2006, 18:43
von Hermann.
Bei mir gibt´s grade jeden Tag Stachys. Endlich ist der Garten schneefrei und ich kann sie ausbuddeln.Ich habe gelesen, dass Stachys jedes Jahr auf einen andern Platz gepflanzt werden sollten. Wie haltet ihr das? Der Ertrag sei angeblich deutlich besser.

Re:Stachys

Verfasst: 9. Apr 2006, 19:09
von lonesome
Bei mir gibt´s grade jeden Tag Stachys. Endlich ist der Garten schneefrei und ich kann sie ausbuddeln.Ich habe gelesen, dass Stachys jedes Jahr auf einen andern Platz gepflanzt werden sollten. Wie haltet ihr das? Der Ertrag sei angeblich deutlich besser.
@hermann: da kriege ich DEN :-\ich hatte im herbst ausgebuddelt und genossen, was ich in zwei händen fand. der rest kam wieder rein am gleichen platz. und nun kommst du daher und sagst: zu zeitig. erst im frühjahr geniessen. und dann neu pflanzen...sprechen wir von der gleichen pflanze?

Re:Stachys

Verfasst: 9. Apr 2006, 19:27
von Hermann.
sprechen wir von der gleichen pflanze?
Ganz sicher. Bei mir im Unterallgäu lag seit Mitte November fast durchgehend Schnee oder der Boden war gefroren. Jetzt kann ich endlich an die feinen Dinger ran. Sie treiben zwar schon ein bischen. Die (noch unterirdischen) Triebe sind bis zu 3 cm lang, aber die Knollen trotzdem noch knackig und prall. Der Ertrag war sehr gut. Ich habe Lehmboden, gedüngt wird mit etwas Mist und Blaukorn.Ich wollte sie eigentlich heute in ein neues Beet umquartieren, leider regnet es seit heute Nacht. Ist aber kein Problem, voriges Jahr habe ich die bereits mit einigen Blättchen ausgetriebenen Stachys in das jetzige Beet eingepflanzt und hat ja gut geklappt. :)

Re:Stachys

Verfasst: 9. Apr 2006, 19:30
von brennnessel
hallo Hermann, hast du den platz schon immer gewechselt? ich habe sie erst einmal verpflanzt. der ertrag war nie sehr berauschend - vielleicht deshalb ::) !!!? in welchem abstand setzt du sie ?lg lisl

Re:Stachys

Verfasst: 9. Apr 2006, 19:34
von Hermann.
Hallo Lisl,sie standen seit etwa 15 Jahren unbeachtet in der Blumenrabatte. Voriges Jahr habe ich einige ausgebuddelt und ins Gemüsebeet gepflanzt. Abstand etwa 20 cm. Da sie doch sehr viel Masse ansetzen, ist die Düngung vermutlich schon wichtig. Denk mal an Kartoffeln, gut die sind etwas größer. ;)

Re:Stachys

Verfasst: 9. Apr 2006, 20:13
von brennnessel
danke, Hermann, da hast du sicher recht! ich werde die auch dann neu einpflanzen! lg lisl

Re:Stachys

Verfasst: 10. Apr 2006, 14:55
von Aella
ich hab meine knöllchen ja erst letzten herbst gepflanzt.allerdings hatte ich beim buddeln ausversehen eins vor etwa 2 wochen aufgedeckt.es hatte schon dicke knospen gebildet :D

Re:Stachys

Verfasst: 21. Apr 2006, 14:40
von thomas
Nun stehts fest: Am gleichen Ort, an dem ich letztes Jahr 15 Knöllchen gesetzt hatte, von denen damals lausige 5 keimten, haben bislang mindestens wieder 15, eher 20 gekeimt. Ausser Kompost gabs keinen Dünger. Ich warte nun ab, aber wenn sich das weiterhin so erfreulich entwickelt, sehe ich eigentlich keinen Grund, die Kolonie jährlich zu verpflanzen.

Re:Stachys

Verfasst: 21. Apr 2006, 15:43
von riesenweib
ich habe heute gesehen, dass meine im topf treiben. ich werde, nach Deiner schilderung, jetzt den vorjährigen standplatz suchend beäugen.und mir vielleicht ein knöllchen gönnen.lg, brigitte

Re:Stachys

Verfasst: 25. Apr 2006, 10:23
von thomas
Mittlerweile hat sich mein letztes Jahr kümmerlicher Stachysherd erfreulich ausgebreitet: in einem konzentrischen Kreis keimt Serie 2. Wenn das so weiter geht, esse ich schon diesen Winter meine erste Portion!