Seite 6 von 29

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 8. Feb 2005, 23:19
von Nova Liz †
Hier noch ein Reizbild für Nova Liz
Bild

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 8. Feb 2005, 23:21
von Tilia
Sie ist bestimmt eine von der gelassenen Sorte. ;DWarte mal, bis es wärmer wird, dann legt sie los.

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 8. Feb 2005, 23:22
von Roland
Hier noch ein Reizbild für Nova Liz
Bild
Paß auf Dein Herz auf!!! :DJa, ich passe schön auf sie auf

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 8. Feb 2005, 23:58
von Biggi
Hat jemand diese Methode schon mal probiert?Birgit

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 00:00
von Nova Liz †
Nein!Aber interessant und logisch!

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 00:01
von sonnenschein
...und so ressourcenschonend! 8)

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 00:06
von Roland
Hat jemand diese Methode schon mal probiert?Birgit
Oh, das sieht ja interessant aus. Das werde ich die Tage mal probieren :D

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 00:09
von Nova Liz †
...und so ressourcenschonend! 8)
Genau!Aus eins mach hundert 8)

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 20:09
von sabinchen
Hollo Roland,bei Dir siehts aus wie in einer Großgärtnerei. Das sind aber verschiedene Rosen auf dem einen Bild, oder?

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 23:12
von Matthias
Hat jemand diese Methode schon mal probiert?
Klingt interessant Biggi, müsste sogar im Zimmer funktionieren. Werde ich in Kürze mal ausprobieren.

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 23:15
von Roland
Hollo Roland,bei Dir siehts aus wie in einer Großgärtnerei. Das sind aber verschiedene Rosen auf dem einen Bild, oder?
@SabinchenIch würde sagen, es sieht langsam aus wie eine Kleingärtnerei und ist ein ausgeartetes Hobby :D

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 23:43
von Biggi
Klingt interessant Biggi, müsste sogar im Zimmer funktionieren. Werde ich in Kürze mal ausprobieren.
Ja, auf der nächsten Seite steht, daß die günstigsten Temperaturen zwischen 22-25 °C liegen und die Wurzelbildung dann 3 bis 4 Wochen dauert. Schwierigkeiten bereiten gelbe Sorten. Das Anwuchsergebnis schwankt zwischen 90% und 97%. Klingt doch gut. Ich würde am liebsten gleich loslegen. Leider liegt noch fast 1/2 m Schnee. Hach!Birgit

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 9. Feb 2005, 23:46
von Roland
Biggi, wird auch von der besten Jahrezeit gesprochen?

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 10. Feb 2005, 00:56
von Matthias
Ja, auf der nächsten Seite steht, daß die günstigsten Temperaturen zwischen 22-25 °C liegen und die Wurzelbildung dann 3 bis 4 Wochen dauert. Schwierigkeiten bereiten gelbe Sorten. Das Anwuchsergebnis schwankt zwischen 90% und 97%.
@Birgit,kannst du bitte mal das Buch nennen wo du diese Methode gefunden hast? Wieviele Seiten sind es insgesamt, habe mir die eine Seite schon ausgedruckt. Ein Anwuchsergebnis zwischen 90-97% ist doch ausgezeichnet.Ich schließe mich der Frage von Roland an, wann ist lt. deinem Buch der optimalste Zeitpunkt für Ein-Augenstecklinge?

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks

Verfasst: 10. Feb 2005, 19:40
von sabinchen
Ich würde sagen, es sieht langsam aus wie eine Kleingärtnerei und ist ein ausgeartetes Hobby :D
Ich kann das gut verstehen, wenn ich nicht immer von meinem Mann so eingebremst werde, würde es auch andere Dimensionen annehmen.Ich versuche immer wieder alles mögliche und unmögliche durch Stecklinge und Samen nach zuziehen. Sogar aus Blumensträußen zupfe ich immer eine Rose, um sie zu bewurzeln. Momentan habe ich noch vier unbekannte aus einem Strauß. Sie fangen momentan an zu treiben.