Seite 6 von 6

Re:Zuckermelonen 2011

Verfasst: 6. Sep 2011, 18:36
von mutabilis
Mein Fazit dieses Jahr: ich hatte noch nie so viele Früchte, nur leider sind sie alle nichts geworden.Ich hatte ca. 8 Zuckermelonen, alle wurden so groß wie eine sehr große Navelorange (also schon größer als ein Tennisball, aber kleiner als ein Kinderball).So richtig geduftet hat keine ::) Auch nicht, als eine schon unten durchgefault war.Ich habe einige angeschnitten, sie waren theoretisch schon reif, also kein hartes Fruchtfleisch mehr an der Schale, aber sie hatten nur so 1,5-cm dickes Fruchtfleisch, der Rest war Samen und Flüssigkeit. Und null Geschmack. Wirklich schade.Aber wir hatten nach dem heissen Frühling ja auch keinen Sommer - es gab zwar immer mal wieder 1-2 Tage mit 30 Grad, aber meist dümpelte es bei nasskalten 18-20 Grad herum, und nachts ging es auch mal auf 10-12 Grad runter.Ich sage jetzt zwar auch, dass ich es nächstes Jahr nicht noch einmal versuchen werde, aber ich werde wohl doch wieder ran ::)

Re:Zuckermelonen 2011

Verfasst: 6. Sep 2011, 22:18
von Natura
Was hattest du denn für eine Sorte ??? Ich hatte auch schon so kleine - Leder-und Taschenmelonen - an denen ist wirklich nicht viel dran. Und bei dir war Flüssigkeit drin? Das sollte eigentlich nicht sein, die bildet sich normal wenn sie anfangen zu faulen. Ich habe gestern wieder eine Kolchosbauer angeschnitten, die schmeckt gut, 2 haben inzwischen die Hühner verspeist.

Re:Zuckermelonen 2011

Verfasst: 7. Sep 2011, 06:40
von mutabilis
jenny lind und ? weiss ich aus dem kopf nicht mehr, eine F1, aber nicht marlene. bei uns war es einfach viel zu unbestaendig. aprilwetter und temperaturschwankungen von 10 grad, das konnte wohl auch die folie nicht ausgleichen.die tomaten hat es auch zerlegt, gurken wachsen ganz gut.