Seite 6 von 17

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 15. Aug 2011, 10:21
von Zwiebeltom
Das wird ja immer schöner :D. Hast du ein Tropenhaus Zwiebeltom?
Nein, leider nicht. Die Heliconia ist im Tropenhaus der EGA fotografiert (das Licht war aber so schlecht, dass viele Bilder nichts geworden sind).

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 19. Aug 2011, 15:33
von Katinka
ein paar Blüten aus dem bot. Garten Düsseldorf:Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 28. Aug 2011, 17:42
von Natura
In den Bogas gibt es herrliche Blüten :D.Ich habe mal wieder eine auf der Terrasse. Anthurium andreanum, die ich im vergangenen Winter reduziert gekauft habe.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 28. Aug 2011, 20:31
von marygold
Den Topf mit den Guernsey-Lilien wollte ich schon wegwerfen, weil das Laub gelb wurde und einzog. Ich dachte, ich hätte zuviel gegossen. Aber jetzt schoben sie fünf Blütenstiele. :DNerine bowdeniiPassiflora tucumanensis hat recht kleine, nickende Blüten. Sie soll einige Minusgrade vertragen.Passiflora tucumanensis

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 28. Aug 2011, 22:54
von Natura
Was du alles für Passis hast :o. Die Lilie blüht ja in einem wunderbar zarten rosa :).

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 24. Sep 2011, 20:23
von fuliro
Eine schöne, aber auch exotisch anmutende Blüte ist die Blüte von Ceropegia sandersonii.Mal schaun wie lange die Blütenzeit anhält.Fuliro

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 24. Sep 2011, 21:12
von Blauaugenwels
weil das Laub gelb wurde und einzog
Ganz normal für viele Gewächse der Amaryllis-Familie, sie blühen nach der (sommerlichen) Ruhepause vor dem Laubaustrieb.
fuliro hat geschrieben:Eine schöne, aber auch exotisch anmutende Blüte ist die Blüte von Ceropegia sandersonii.
Und bei Befruchtung entwickelt sich eine interessante Frucht, die gefederte Samen entlässt. Bei mir vor Jahren zufällig entstanden.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 25. Sep 2011, 11:58
von haweha
RuhepauseIch würde da differenzieren. Wenn ich das Verhalten von Nerine bowdenii betrachte, so erkenne ich da eher eine Ruhezeit NACH der Blüte! Unter guten Bedingungen bleibt diese Nerine, nach dem Blattaustrieb im Frühjahr, schön grün bis zur Blüte, und DANN kommt erst mal gar nichts mehr. Ganz im Gegensatz zu Nerine sarniensis, wo Blattaustrieb nach der Blüte kommt und über Winter gepflegt werden muss, damit Wiederblüte eintritt. Was DIESE Nerine in "unseren Breiten" nicht kulturwürdig macht (sagt übrigens Encke). Interessanter Weise ist dann die Amaryllis belladonna in ihrem Wuchsverhalten irgendswo "zwischen" den beiden Extremen. Das blüht ja schon "sehr früh" nämlich August, wartet dann ein bisserl, und ab Mitte Sept regt sich der Blattaustrieb, der dann bis zur nächsten Blüte normalerweise wieder vollständig vergilbt ist

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 29. Sep 2011, 21:34
von Ute
Nerine bowdenii, ausgepflanzt. 3 Winter konnten ihr bisher nichts anhaben und sie blüht jedes Jahr aufs neue. :)Aktuell wieder in Blüte.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 29. Sep 2011, 22:42
von Blauaugenwels
@ hawehaJa, stimme dir zu. Ich meinte mit meiner knappen Antwort bloß, dass es für diese Amaryllisgewächse typisch ist, im blattlosen Zustand zu blühen. Sollte keine exakte Beschreibung der Zeitabstände sein.@ UteSag mal, wo gärtnerst du denn?Hier mal nebenbei eine ausgepflanzte Nerine, dort ein ausgepflanztes Hedychium...Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen ;) ;D

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 29. Sep 2011, 22:46
von Treasure-Jo
Nerine bowdenii, ausgepflanzt. 3 Winter konnten ihr bisher nichts anhaben und sie blüht jedes Jahr aufs neue. :)Aktuell wieder in Blüte.
Wunderbar, danke für die Info, die Nerine werde ich auch mal im Freiland versuchen.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 29. Sep 2011, 22:49
von RosaRot
Ich habe auch eine ausgepflanzt, unter dem Dachüberstand des Hauses, knochentrocken (seit 5 Jahren oder mehr)) Gieße die ab und an, auch mal mit Düngelösung, blüht aber nicht jedes Jahr. Mal sehen, ob sie es dieses Jahr tut.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 29. Sep 2011, 22:52
von partisanengärtner
Bei Knorbs hat ein Hedychium den letzten Winter ausgepflanzt überlebt (6b). Ist also nicht soo mild. Ob es allerdings geblüht hat???

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 30. Sep 2011, 08:57
von marygold
Nerine bowdenii, ausgepflanzt. 3 Winter konnten ihr bisher nichts anhaben ...
Mich würde auch interessieren, wo du gärtnerst.Unbekannte Bromelie:Bromelie.jpg

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 30. Sep 2011, 23:41
von Blauaugenwels
Unbekannte Bromelie
Tillandsia cyaneaHast du sie selber zum Blühen gebracht?