Seite 6 von 29
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 2. Dez 2011, 09:47
von wanda26
Endlich geht auch bei mir die Blühsaison los! Wieder ist 'Bokuhan' die Erste:

lg wanda
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 2. Dez 2011, 10:37
von Velvet
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 2. Dez 2011, 18:35
von Jule69
Wanda: Tolles Foto!!!!Frage. Ist die CC eher rot oder mehr dunkelpink?
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 2. Dez 2011, 20:04
von Most
@ Jule Ich finde meine CC nicht voll rot, eher dunkelpink. Auf alle Fälle nicht so rot wie Bokuhan, aber schau selbst.

WandaToll, dass bei dir schon Bokuhan blüht. Meine finde ich im Moment nicht im GW. Da steht sie irgendwo, mitten zwischen den Anderen.
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 2. Dez 2011, 20:17
von Seidenschnabel
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 2. Dez 2011, 20:47
von Velvet
Wow, ihr habt aber wieder schone Fotos eingestellt, da freue ich mich dann doppelt über meine CC.

@ Jule - Nachtigall ich hör dir trapsen, da ist wohl Nachwuchs im Anmarsch!

Stell dir vor, nix rotes.

LG Velvet
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 10:05
von Kamelie
Guten Tag Tricolor, Velvet, Barbara und Oliver, Euch ein herzliches Dankeschön für die netten Willkommensgrüße bei "Ausgepflanzte Kamelien" .Meine Frage zu Cardinals Cup:bei Lidl gab es vor 4 Jahren eine ganze Palette mit Gartenpflanzen, darunter waren 4 Kamelienstecklingte zu 1.20 €. Die habe ich mir natürlich gekrallt und die erste hat letzten Winter geblüht. Dieses Jahr blühte eine davon schon Mitte September. Die Blüte war identisch mit den Fotos von Cardinals Cup, die Farbe ist tatsächlich wie die Knöpfchen und die Schärpe der Kardinalsgewänder. Aber:das Blatt ist ganz anders als das vom Foto von "Most" und das Bild bei Morgan bei eBay= schmal, spitz zulaufend, stark gezähnt, nicht so glänzend, eher stumpf, vielleicht kann man es am Bild sehen. Gibt es noch eine 2. Kameliensorte mit der gleichen Farbe und Blütenform wie Cardinas Cup?Ich freue mich immer über die tollen Fotos!Liebe Grüße an Euch Alle Kamelie
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 10:13
von Velvet
Hallo Kamelie,kannst du vielleicht bei der nächsten Blüte eine Nahaufnahme machen? So lässt sich leider nicht soviel erkennen.LG Velvet
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 10:32
von Kamelie
Hallo Velvet, hast mich gerade vor dem Zumachen erwischt, deshalb kann ich gleich antworten.Hier das Archivbild der ersten Blüte, aktuell dauert es noch bis sich die nächsten Kospen öffnen.Liebe Grüße KamelieFehler: Bildtext nicht 2. 1. sondern 2.2
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 10:34
von Kamelie
Wo ist das Bld geblieben?
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 10:43
von Seidenschnabel
Hallo Kamelie,sieht mir sehr nach Debbie aus!??LGSeidenschnabel
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 10:47
von Jule69
Kamelie: Hast Du evtl. auch noch mal ein Blattbild? Debbie würde tatsächlich passen.CC-Besitzer: Habt vielen Dank für die schönen Bilder, da musste ich nicht mehr lange überlegen...***Flöt***
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 13:35
von Velvet
Hallo Kamelie,sieht mir sehr nach Debbie aus!??
Ja, da kann ich mich nur anschließen, Debbie lässt sich auch leicht vermehren, insofern ist es sehr wahrscheinlich, dass sie als Steckling beim Discounter auftaucht.

LG Velvet
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 13:54
von tarokaja
@ KamelieEin Bild zum Vergleich der Debbie mit Blättern drumrum

LG, Barbara
Re:Kamelien Japonicas 2011/2012
Verfasst: 3. Dez 2011, 14:02
von Jule69
Ich hab gerade auch noch ein Bild rausgesucht...Schließlich war die Debbie die Kamelie, die mich zur Kameliensucht verführt hat...meine Allererste...
