Seite 6 von 7

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 16:20
von Susanne
Bei einem geschützten Rezept, Bild oder Text reicht eineQuellenangabe nicht, dann muss es verlinkt werden.Das Rezept von Susanne ist im Netz nicht zu finden.
Das Rezept ist nicht geschützt, steht außerdem nicht in deutsch im Netz. 8)

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 16:21
von Luna
Vorlage war wohl dies hier. Einmal zu vorsichtig kann ja nicht schaden.
Da stimme ich dir zu. denn Vorsicht ist immer angebracht, aber bei dem Rezept sind nicht mal eine Mengenangabe identisch.

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 16:22
von Lehm
Es geht drum, Pur vor (weiteren) Klagen zu verschonen. Wenn jemand offen schreibt, ein Rezept "nach dem Internet" ausgeführt zu haben, und ein solches doch auffallend Ähnliches mit wenigen Google-Klicks auch auftaucht, ist m.E. eine Quellenangabe für die Vorlage zwingend. Aber macht wie ihr wollt.

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 16:24
von Susanne
Okay, kommen wir nun wieder zur Frage des Hohlseins bzw. des Eigeschmacks - vielen Dank für eure diesbezüglichen Antworten. :) Ich habe zwischenzeitlich ein weiteres Rezept zum Ausprobieren bekommen und werde es morgen versuchen. Vielleicht kann ich mir dann eine entsprechende "Privatmischung" zusammenschustern...

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 16:25
von Lehm
Das Rezept ist nicht geschützt, steht außerdem nicht in deutsch im Netz. 8)
Wie auch immer. Ich hätte entweder nichts von "nach dem Internet ausprobiert" geschrieben, oder dann die Quelle(n) verlinkt, die als Vorlage diente(n).

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 16:28
von Susanne
<ot>
Es geht drum, Pur vor (weiteren) Klagen zu verschonen. Wenn jemand offen schreibt, ein Rezept "nach dem Internet" ausgeführt zu haben, und ein solches doch auffallend Ähnliches mit wenigen Google-Klicks auch auftaucht, ist m.E. eine Quellenangabe für die Vorlage zwingend. Aber macht wie ihr wollt.
Heuchler. Ich glaube dir kein Wort. Du hast versucht, mir was unterzuschieben, und nun versuchst du, dich rauszureden. Das ist nur noch peinlich.Mehr sage ich in diesem thread nicht mehr dazu.</ot>

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 16:30
von Lehm
Nein, es geht überhaupt nicht um dich.Ich sag auch nichts mehr dazu. Mein Hinweis und meine Ansicht sind klar. Der Entscheid liegt bei den Forenbetreibern.

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 17:14
von bea
Susanne, Profiteroles sind immer hohl. Da muss auf jeden Fall eine Füllung rein.Windbeutel ohne Füllung schmecken auch nicht.................

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 17:17
von Nina
Ich würde sie mit mit Kräutern angemachten Ziegenfrischkäse oder Kräuterquark füllen. :P :D

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 19:44
von Susanne
Die mit dem Käse im Teig schmeckten auch ohne Füllung. 8) Ich hatte normale Windbeutel in Erinnerung. Die bestehen ja auch nicht aus zwei hohlen Halbkugeln, sondern haben ein luftiges strukturiertes Innenleben. Meine Profiteroles bestanden aber tatsächlich aus zwei hohlen Halbkugeln, weshalb ich einen Fehler in der Herstellung vermute. Da hätte hätte locker in jedes Profiterole eine halbe Tasse Füllung reingepaßt...

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 22. Jan 2010, 23:27
von fips
Versuche doch mal eine kleine Portion Teig mit nur wenig Ei. Vielleicht geht der Teig dann nicht so sehr auf und macht nicht so eine große Luftblase.Allerdings kann es sein, dass der Teig dann zäh ist. ???Aber - "Versuch macht kluch" 8)Willst Du gar keine Füllung, oder evtl. diese oben drauf streichen, anstatt?

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 23. Jan 2010, 10:40
von Aella
probier mal dieses grundrezept:http://www.chefkoch.de/rezepte/19461005 ... htmldanach hatte ich im sommer kleine windbeutel gemacht und es waren kaum welche richtig hohl. teilweise innen fluffig, teils mit großen löchern innen, aber komplett hohl waren sie nicht.

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 23. Jan 2010, 11:32
von Susanne
Willst Du gar keine Füllung, oder evtl. diese oben drauf streichen, anstatt?
Zunächst will ich mal das absolute Rezept für die Profiteroles finden. Danach werde ich mich intensiv mit dem Thema Füllungen befassen. Ich denke, solange ich alle nicht ganz so dollen Resultate meiner Versuche selber essen muß, ist es besser, ich mach das ohne Füllung... Das Rezept werde ich auch mal ausprobieren, das kommt dann morgen dran.Danke für den Link und eure Antworten! :)

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 2. Feb 2010, 10:35
von Susanne
Zu dem Rezept für Käse-Profiteroles liefere ich jetzt noch das Originalrezept für die Käsemousse nach. (Ich habe mit anderen Maßen gewirbelt.)100 g Gorgonzola oder ein anderer starker Blauschimmelkäse75 g Mascarpone1 Tl Zwiebelsaft1/2 Tl WorchestersauceZwiebelsaft: Eine Zwiebel schälen, auf einer feinen Reibe (die für Apfelmus) reiben. Der Saft setzt sich sofort ab.Käse mit einer Gabel gründlich zermatschen. Die anderen Zutaten dazugeben und so lange schlagen, bis die Masse total cremig ist. Mindestens eine Stunde kühl stellen (und die Schüssel dafür mit Frischhaltefolie abdecken).Zur Einfülltechnik für die Profiteroles siehe hier in Nachricht 134.

Re:pikante Kuchen und Gebäck

Verfasst: 2. Feb 2010, 22:19
von Christina
super, dankeschön!