Seite 6 von 336
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 10:19
von biene100
Re:Garten(verun)gestaltungen
Verfasst: 20. Okt 2011, 10:33
von ManuimGarten
Zum Spaß haben brauche ich aber nicht etwas mit veräppeln, das mit diesen "Gärten" nix zu tun hat. Da gibts doch sicher aussagekräftigere Namen - Betonwüste z.B.?

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 10:40
von Floris
wer veräppelt denn Fengh Shui?Veräppelt werden doch die, die es nicht verstanden haben, es aber schick finden und sich dann sowas wie auf den Videos andrehen lassen
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 10:43
von Tragopogon
"Shäng Fui" macht ja grad klar, dass da Feng Shui für die meisten Beobachter mehr als knapp verpasst wurde. Gemäss Wikipedia ist es allerdings Ziel dieser Lehre, eine Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung durch eine besondere Gestaltung der Wohn- und Lebensräume herbeizuführen. Folglich hängt es zumindest teilweise auch vom Menschen ab, mit welcher besonderen Gestaltung die Harmonisierung erreicht wird. Kiesige Menschen werden mit dem gezeigten Beispiel zweifellos mit ihrer Umgebung harmonisiert.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 10:56
von Staudo
Dieser ganze Thread wurde zum Zwecke des Lästerns aus der Taufe gehoben. Deswegen verstehe ich den erhobenen Zeigefinger nicht.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 11:01
von hymenocallis
Du vergißt, daß ernsthaftes Feng Shui für die Anhänger fast religiösen Charakter hat und das hier gerade in Richtung 'Gotteslästerung' schlägt.Bei uns ist das geflügelte Wort "Schön Pfui" schon lange für moderne mißglückte Gartengestaltungen im Umlauf. Schön Pfui-Gestaltungen sind leicht daran zu erkennen, daß immer zumindest eine Steinlaterne oder ein Buddha völlig zusammenhangslos an prominenter Stelle im Garten herumsteht (ist hier sehr beliebt - in Kombi mit Kieswüsten ist es noch kein Trend).KG
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Schön Pfui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 11:13
von ManuimGarten
Schön Pfui finde ich viel besser, das sagt was aus. ;)Ich bin zwar kein Anhänger von Feng Shui, sah aber keinen Zusammenhang mit den den Videos, denn Feng Shui heisst ja nicht Masseneinsatz von Kies. Da gehts ja um was ganz anderes...

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 11:22
von Tragopogon
Es geht um die Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung. Wenn einer Kies im Kopf hat, sieht sein Vorgarten eben so aus. Das widerspricht Feng Shui nicht.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 11:26
von chris_wb
Du vergißt, daß ernsthaftes Feng Shui für die Anhänger fast religiösen Charakter hat und das hier gerade in Richtung 'Gotteslästerung' schlägt.
Sowas hatten wir doch erst....

Meine Güte, nun tut doch nicht so spaßbefreit.

Das arme Feng Shui wird's überleben. Wenn nötig, mache ich bis dahin noch eine Tüte Mitleid auf.

Ich war ja wohl der Auslöser für diese Nebendebatte. Und mit der abwertenden Bezeichnung dieser Gestaltungsform wollte ich eben zum Ausdruck bringen, dass es gerade NICHTS mit Feng Shui zu tun hat. Wer nun auf die Idee kommen soll, das dadurch gleichzusetzen, erschließt sich mir nicht.

Aber ist ja auch Wurscht. DANKE übrigens für den Hinweis auf die website. Die "Gartenteichgestaltung".... neee...

Ich frage mich nun so langsam, ob man wirklich den Gartengestalter hier verbal steinigen sollte, oder doch eher die, die solche Gärten haben wollen! Aber es gehören wohl immer zwei dazu.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 12:17
von maliko
"Ich frage mich nun so langsam, ob man wirklich den Gartengestalter hier verbal steinigen sollte, oder doch eher die, die solche Gärten haben wollen!"Genau. Wenn technisch nichts dagegen spricht....und es gibt nun mal auch Kunden, die völlig beratungsresistend sind. Welcher kleine Gartenbaubetrieb kann es sich derzeit finanziell leisten, Aufträge abzulehnen ? Und dann auch noch solch meist lukrative Steinarbeiten. "Aber es gehören wohl immer zwei dazu."Auch das. Kunde UND Auftragnehmer scheinen rundum zufrieden zu sein - sonst wären wir immer noch unwissend...Ansonsten: Geschmäcker sind halt verschieden - Leben und leben lassen !maliko
Re:Garten(verun)gestaltungen
Verfasst: 20. Okt 2011, 12:29
von Gänselieschen
Wenn z.B. diese wild gemusterte Fläche in der Mitte einer riesengroßen - ggf. absinkenden - Rasenfläche - sein würde - dann könnte das in der Tat ein Hingucker sein. Aber die Proportionen stimmen bei diesen Minigärten nicht.Zum Teich - ohne Worte - der hat Unfallpotenzial. Irgendwann wird sich dort der Eigentümer den Hals brechen - und dann kommt die Gartenbaufirma in Produkthaftung

;DDie Kieswüste im Vorgarten, wäre etwas für Lancarote - wo die Bewässerung nicht klappt - aber dann zumindest mit einer Palme in der Mitte. ;DL.G.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 14:42
von maliko
Produkthaftung ?

Kaum. maliko
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 14:48
von Treasure-Jo
"Ich frage mich nun so langsam, ob man wirklich den Gartengestalter hier verbal steinigen sollte, oder doch eher die, die solche Gärten haben wollen!"Wichtiges Statement: Es soll und darf hier niemand gesteinigt werden !!! (auch nicht verbal)Es soll und darf hier aber lebhaft und kontrovers über "zeitgenössische Gartengestaltung" diskutiert werden, gerade und weil das auch Geschmackssache ist. Wer weiß: Was heute noch so mancher leichtfertig als Geschmacksverirrung bezeichnen würde, ist vielleicht morgen schon "State of the Art". ;)Meistens gehören übrigens zwei dazu, wenn es zu solchen gezeigten Werken kommt. Ich könnte mir aber so manchnen GALA-Bauer vorstellen, der seinen Kunden von einer (nach meiner Meinung) besseren und schöneren Lösung überzeugt hätte.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Sheng Pfui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 14:56
von Treasure-Jo
Anmerkung zur Ehrenrettung von Feng Shui!Das wahre Feng Shui ist wirklich eine Kunst! Diese Kunst soll hier nicht verballhornt oder verunglimpft werden.Aber die satirische und etwas provokant gemeinte Wortverunstaltung darf in diesem Zusammenhang erlaubt sein.Mögen es mir die Feng Shui - Künstler und Enthusiasten verzeihen!
Liebe Feng Shui Fans, tragt es mit asiatischer Gelassenheit!Im Übrigen wird gerade unter diesem Namen (Feng Shui)eine Menge Schindluder getrieben. Es gibt schon eine regelrechte selbsternannte Feng Shui - Industrie. Für viele ist das nur ein Etikett, mit dem man Geld verdienen kann. Das sollte durchaus kritisch gesehen werden.Siehe
Feng Shui ShopOb das wirklich etwas mit Feng Shui zu tun hat, ließe sich streiten.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Okt 2011, 16:55
von Feder
Wo sind hier Feng Shui Fans? Nie welche gesehen. Ich selbst habe mich auch nicht damit beschäftigt, bin mir aber trotzdem sicher, daß Vorgarten und Teich wie gezeigt damit nichts zu tun haben können.Und warum immer dieser kritische Blick auf irgendwelche Industrien? ::)Jeder soll selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt. Was dem einen sinnlos ist, bedeutet dem anderen viel. Mal ganz abgesehen davon, daß Kaufen und Verkaufen die hochgepriesenen Motoren underer kapitalistischen Gesellschaft sind. Wo kämen wir denn hin, wenn nicht ständig die Wirtschaft wachsen würde?! Da müssen eben neue Märkte erschlossen werden. In diesem Sinne ist eine laufende Umgestaltung des Gartens oder Vorgartens natürlich auch jederzeit erwünscht.