Seite 6 von 35
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 07:54
von Wattemaus
Gestern sind die ersten Chilli-Jungpflanzen von der Heizung weggezogen in ein etwas kühleres Quartier.Dafür habe ich wieder neue pikiert und diese Töpfe auf die Heizung gestellt.Die gesündesten Pflanzen sind die 3 Sorten Habanero.Sehr schwer keimen der Jalapeno und der New Mex, die kommen jetzt erst so nach 4 Wochen.
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 08:33
von Pimienta
Sehr schwer keimen der Jalapeno und der New Mex, die kommen jetzt erst so nach 4 Wochen.
Das ist aber wirklich lange

. Hoffentlich hab ich bei der Lagerung nichts falsch gemacht.Meine Jalapenos haben 14 Tage bis zur Keimung gebraucht, NeMex hab ich dieses Jahr aus Platzmangel ausgelassen. Bei Ardei iute tut sich gar nichts, hab schon das 2. Mal ausgesät und ärgerlicherweise hat mein Manzano eine Keimrate von nur 25%, obwohl es gekaufte Samen sind, bei der Lagerung also nichts falsch gelaufen sein sollte

. Auch die Czecheslovakian Black zicken rum, die waren sonst immer schnell und zuverlässig als erstes da.Muss man vielleicht von Zeit zu Zeit neue Samen kaufen ?
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 20. Mär 2005, 13:14
von falbamine
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 20. Mär 2005, 13:23
von brennnessel

falbamine, ist das eine überwinterte pflanze??? wo hast du sie stehen?
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 20. Mär 2005, 15:32
von Simon
Hi!Ich habe gerade meine Chilis ins Gewächshaus umgesiedelt :DSo schön und kräftig sind sie bis jetzt noch nie gewachsen

:DSie wuchsen die gaze Zeit im keller bei ~15°C und 1cm unter den Neonröhren ;DDie meisten Sorten sind sehr kompakt und stabil gewachsen.Komischerweise sind einige Sorten doch "etwas" länglich gewroden ::)Liegt wohl an der Sorte.Interessant ist auch Fishpepper (panaschirtes Laub), bei denen sind nur 3 von 10 gekeimt und ausserdem wachsen sie sehr verkrüppelt ::)Anbei mal ein Foto meiner ChilisBye, Simon
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 20. Mär 2005, 16:58
von brennnessel
Die sehen gesund aus, Simon

! Bei mir ist von Bolivian Rainbow nur 1 gekeimt. Vielleicht soll man die Samen nur von den ersten reifen Früchtchen nehmen ? Ich hab von denen gesät, die noch im Winter dran hingen, auch bei Starfish, der mag ebenfalls nicht .......

. Da ich von denen aber eh eine überwinterte Pflanze habe, bin ich nicht so arg traurig deswegen...LG Lisl
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 20. Mär 2005, 18:15
von falbamine
nein es ist keine überwinterte Pflanze

die sind immer noch oder schon wieder voll früchten ! nein es ist ein chilibaby

es ist vor einem sudfenster !
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 20. Mär 2005, 18:29
von brennnessel
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 24. Mär 2005, 17:29
von Simon
Hi!Aktueller Zwischenstand: Ca. 80 Chilis sind pikiert

(siehe Foto)Und den ersten fehler hab ich auch schon entdeckt:Ich hab zwei Töpfe mit der BeschriftungC007 und keinen mit C012 ... 8)Dummerweise sehen beide Pflanzen fast gleich aus und ich kenneauch beide Sorten (noch) nicht :(Aber ich hab ne Vermutung...Bye, Simon
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 24. Mär 2005, 18:22
von falbamine
ist dein GH geheizt

oder denkst du die pflanzen fur die nacht ??
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 24. Mär 2005, 18:37
von Simon
Hi!Das Gewächshaus ist beheizt ;)Minimum 8-10°C auch im Winter.Steht ne alte Dieselstandheizung aus nem VWBus drin (1,8KW).Bye, Simon
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 24. Mär 2005, 20:18
von brennnessel
Steht ne alte Dieselstandheizung aus nem VWBus drin (1,8KW).
Simon, du bist ein schlauer Fuchs

!!!!LG Lisl
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 24. Mär 2005, 20:58
von falbamine
hihihi ich habe auch ein VW bus diesel aber die Heizung brauche ich noch im Wagen !!!

und der Bus brauche ich um an verschiedene Pflanzen austelleungen zu gehen (

gell Bea

) und an verschiedene openair konzerte zu gehen !!!!bald ist ja sommer

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 31. Mär 2005, 18:15
von Feder
Die Chilis bilden ganz viele Adventivwurzeln aus, fast mehr als die Tomaten! Setzt sie ruhig tief beim Umsetzen.
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 1. Apr 2005, 08:01
von Wattemaus
Kennt sich jemand mit "Mme Jeanette" aus?Beide überwinterten Pflanzen haben Früchte, die einen sind rot, die anderen sind gelb. Da ich die Samen von einem Hobbyzüchter erhielt, glaube ich, daß sie sich dort schon gekreuzt hatten.Meine Fish Pepper sind zwar tolle Pflanzen, aber mit dem panaschieren klappt es nicht so, das Laub ist überwiegend grün und die Früchte sind rot.Pimienta, die falsche Lagerung der Samen lag an mir

.Jetzt ist alles im Kühlschrank.