Seite 6 von 8

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jun 2012, 19:44
von hymenocallis
Leider unscharf, weil im Dschungel der großen Schwestern versteckt - Bumble Bee:

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 24. Jun 2012, 13:07
von hymenocallis
Hier blüht inzwischen der erste Zwerg: Pookie Bear, der sich hier leider nicht an die 2"-Registrierung hält:Bei den anderen gibt es bisher nur tw. Knospen (leider ist mir der eine Stängel vom Bumble Bee abgebrochen) - die Pflanzen stammen großteils aus dem wintergeschädigten Norden Deutschlands und Belgiens. Die erholen sich zwar zusehends und treiben jetzt brav nach, für Blütenstängel reicht es aber scheinbar bei einigen nicht. Einige Blüten werde ich wohl doch noch zeigen können, weil ein paar remontierende Zwerge dabei sind. LG

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 24. Jun 2012, 16:10
von Callis
Hier blüht inzwischen der erste Zwerg: Pookie Bear, der sich hier leider nicht an die 2"-Registrierung hält:
;D

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 24. Jun 2012, 19:10
von pearl
die "Recherche" hat bei mir eine nicht winterharte und verschiedene, also tote, Siloam Grace Stamile gebracht. Und eine gerade mit der Blüte begonnene üppige Pandora's Box. Man erinnert sich, Pandora's Box ist evergreen und Siloam Grace Stamile ist dormant. Kübelhaltung in relativ kleinen Kübeln beide.Kein Wunder, dass bei der Gräfin Pandora's Box angeboten wird. Und nicht mehr Little Big Man, die diesen Winter auch verloren war. Über solche Anbieter wie Zeppelin werden nur die allerhärtesten Taglilien verbreitet und es brauch wirklich eine lange Zeit, bis man das sicher herausbekommt. Für ein Publikum, das Sicherheit mehr als alles liebt ist das genau das richtige. ;D

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 24. Jun 2012, 20:49
von hymenocallis
die "Recherche" hat bei mir eine nicht winterharte und verschiedene, also tote, Siloam Grace Stamile gebracht. Und eine gerade mit der Blüte begonnene üppige Pandora's Box. Man erinnert sich, Pandora's Box ist evergreen und Siloam Grace Stamile ist dormant. Kübelhaltung in relativ kleinen Kübeln beide.Kein Wunder, dass bei der Gräfin Pandora's Box angeboten wird. Und nicht mehr Little Big Man, die diesen Winter auch verloren war. Über solche Anbieter wie Zeppelin werden nur die allerhärtesten Taglilien verbreitet und es brauch wirklich eine lange Zeit, bis man das sicher herausbekommt. Für ein Publikum, das Sicherheit mehr als alles liebt ist das genau das richtige. ;D
Gut zu wissen. Hier ist das kein Thema - bisher gab es noch nie Winterausfälle (auch in völlig ungeschützten 4l-Töpfen in voller Sonne, egal ob dormant oder immergrün - und ich hoffe, dabei bleibt es), aber ich hab Bekannte in weniger Hem-tauglichen Klimazonen, denen ich den Tip gerne weitergebe.

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 25. Jun 2012, 00:15
von pearl
"weniger Hem-tauglichen Klimazonen" Du schmeißt hier immer neue Wendungen ein, die sicher in die Annalen eingehen. ;D Ich vermute im übrigen, dass du vor allem mit den üblichen von mir als sicher bezeichneten und in Gärtnereien deiner Umgebung leicht verfügbaren Taglilien Erfahrung hast. Mehr oder weniger Erfahrung. ;) ;D

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 25. Jun 2012, 09:45
von hymenocallis
"weniger Hem-tauglichen Klimazonen" Du schmeißt hier immer neue Wendungen ein, die sicher in die Annalen eingehen. ;D Ich vermute im übrigen, dass du vor allem mit den üblichen von mir als sicher bezeichneten und in Gärtnereien deiner Umgebung leicht verfügbaren Taglilien Erfahrung hast. Mehr oder weniger Erfahrung. ;) ;D
Stell Dir vor - ich kenne auch Gartenfreunde, die in den Tiroler Bergen leben und trotzdem gerne Taglilien ausprobieren möchten - dort ist das Klima eindeutig weniger Hem-tauglich als z. B. in Deiner oder meiner Region.Aber vermute ruhig weiter, wenn es Dir beliebt. ;)Daß sich auch das Klima von Norddeutschland und Südostösterreich deutlich unterscheidet, dürften die meisten User hier ohnehin wissen. Da es hier - entgegen Deiner Vermutungen - in den regionalen Gärtnereien so gut wie keine Taglilien gibt, bleibt mir nicht viel anderes übrig, als großteils im europäischen Ausland zu bestellen , was ich inzwischen seit einigen Jahren mache. Deine Erfahrung ist in jedem Fall eindeutig größer - bezogen auf die von Dir gekauften Sorten und deren Kultur in Deinem Klima - ich bezweilfe trotzdem, daß sie deswegen automatisch allgemeingültig wird. ;D

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:11
von hymenocallis
Die nächsten Zwerge blühen: Weil ich das Fotografieren mit einer 2€-Münze in der Hand nicht hinbekomme, nehme ich zur Veranschaulichung der Größe weiterhin ein Maßband.Little Witching Hour - nicht extrem klein, aber süß:

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:12
von hymenocallis
Stella in Red - wirklich klein und perfekt geformt:

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:13
von hymenocallis
Mit Blüte gerade mal 30 cm hoch - eine gelungene Züchtung. Angeblich remontiert sie auch noch zuverlässig - ich werde berichten.

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:15
von hymenocallis
Pugsley - unglaublich tolle Augenzeichnung, auf ca. 50 cm hohen Stängeln; sehenswert!

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:16
von hymenocallis
Precious de Oro - blaßgelb anstatt cremefarben, eine helle Stella de Oro, angeblich auch remontierend:

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:20
von hymenocallis
Einige Kleine sind noch in Warteposition - ich hoffe, es folgen noch Fotos. Die bisher absolut kleinste Blüte - Siloam Grace Stamile - hab ich leider nicht fotografieren können (eine Knospe hat sie noch - vielleicht schaffe ich es). Alle sind zierlich, einige jedoch erstaunlich hoch - ich finde, sie sind eine echte Bereicherung.LG

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jul 2012, 22:24
von Starking007
KnickKnack ist bei den Minis super,wenn auch 55cm hoch.

Re:Winterrecherche - Miniaturtaglilien

Verfasst: 9. Jul 2012, 22:26
von Irisfool
Die habe ich auch und die schmeckt hervorragend süss oder herzhaft gefüllt als Gruss aus der Küche! ;D ;D ;D