Seite 6 von 12
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 11. Nov 2010, 17:04
von riesenweib
ja, heuer ist sie intensiv.Was ich noch vergessen habe oben: alle laubabwerfenden B.s haben eine tolle herbstfärbung. Bei den immergrünen verfärben sich nur einige blätter in intensiven (rot)tönen.
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 12. Nov 2010, 22:50
von Dicentra
Beberis thunbergii 'Atropurpureom Nana' -- 'Aurea Nana'und unbekannt ohne Etikett

Bin eben erst über diesen Thread gestolpert. Falls Du nach den 3 Jahren immer noch nicht wissen solltest, wie Deine unbekannte Berberitze heißt: sie könnte - falls sie immergrün ist - Berberis buxifolia 'Nana' sein.LG Dicentra
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 15. Nov 2010, 11:16
von Gänselieschen
Super, diese Bilder mit den Namen dazu.Ich habe mir vor ca. einer Woche sehr gründlich dieses Thema beguckt, weil ich festgestellt hatte, dass ich wirklich zu wenige Gehölze im Garten habe, die im Herbst schöne Akzente setzen.Bin etwas am Überlegen eine niedrige - ca. 40 cm hoche - Hecke zu pflanzen. Aber es wurde auch immer drauf hingewiesen, dass Berberis ziemlich breit wächst - das sollte sie nicht.Bin im Grunde auch bei Berberis buxifolia nana gelandet - als immergrüneoderrote Berberis atropurpurea nana /Zwergblutberberitze/ 30-40 cm, - als sommergrüneIch tendiere zur Letzteren. Würde damit eine kleine Hecke zu erreichen sein, oder kommt man aus dem Schneiden nicht mehr raus??L.G.Gänselieschen
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 15. Nov 2010, 12:02
von riesenweib
das müsste gehen, mein exemplar wächst eindeutig langsam. Sie wird wenig gedüngt (das stauden beet, in dem sie steht, bekommt im frühjahr eine leichte streuung mit hornspänen, da mag was für sie abfallen), ich mulche dünn, und wässere nicht.
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 15. Nov 2010, 15:45
von Gänselieschen
Danke

Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 1. Nov 2011, 20:31
von riesenweib
wieder mal ein update zu den berberitzen, das bild habe ich zwar in einem andren faden schon gepostet, meine aber es gehört auch zum gattungsfaden. Zu sehen ist die sonnseite (oben) und die unterseite der früchte von
Berberis wilsoniae (höhe 70cm, breite 1m, im 7ten oder 8ten standjahr. Oft wintergrün)

lg, brigitte
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 1. Nov 2011, 21:01
von Callis
Von dieser kann ich auch noch ein Foto beisteuern.
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 1. Nov 2011, 21:03
von Callis
und eins von Berberis julianae mit den größeren Blättern, die sich herrlich rot färben
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 1. Nov 2011, 21:27
von uliginosa
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 1. Nov 2011, 23:49
von riesenweib
im englischen wikipedia schreibt der/die autorin:
...These leaves are 1-10 cm long, simple, and either entire, or with spiny margins...
quellewäre eine erklärung

. Ich schau noch im Bean nach, sobald ich dazu komme.lg, brigitte
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 2. Nov 2011, 03:53
von partisanengärtner
@uliginosa, Bei einigen Blättern auf deinem Foto kann ich schon ein paar Spitzen erkennen. Die sind ja auch auf Brigittes Bild variabel.
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 2. Nov 2011, 09:22
von riesenweib
der
Bean sagt
...Leaves as a rule less than 1inch long, mostly oblanceolate, and either rounded or sharply pointed at the apex, otherwise eintire, or occassionally three-lobed at the apex ...
paaasst.
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 2. Nov 2011, 09:39
von uliginosa
Die Zipfel auf meinem Bild halte ich für Fraßspuren.

Aber ich hab die Pflanze nochmal angeschaut: die meisten Blätter sind rund, manche kleine haben eine Spitze und einzelne größere kleine seitliche Zipfel. äh - das liest sich jetzt fast, als hätte ich versucht Bean zu übersetzen.
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 2. Nov 2011, 11:26
von riesenweib
rofl
Re:Berberitzen - Berberis
Verfasst: 29. Apr 2012, 21:09
von cydora
Mir ist gestern Berberis thunbergii Pink Attraction in den Korb gehüpft - ich fand die Farbe so schön - und 1m ist verträglich...Hat jemand Erfahrungen damit? (Habitus, zu erwartende Größe - hier mit 1m angegeben, Herbstfärbung, Fruchtansatz, Sommerfarbe,...)

hier sieht man links 'Pink Attraction' und in der Mitte 'Admiration'aus der Nähe:

verblasst die Farbe noch mehr im Sommer oder bleibt sie so?