Seite 6 von 8

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 15. Jan 2012, 14:12
von tomatengarten
@lonicera, wenn ich das richtig einschaetze, hast du schritt 2 und 3 (wie ihn gartenlady beschreibt) verkehrt herum gemacht. da macht die software keine kompromisse."centre" mache ich immer zum schluss. das wiederum geht.

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 15. Jan 2012, 14:48
von lonicera 66
4. Jedes Bild aus der Galerie zwischen [ td] und [ /td] einfügen.
da war wohl der Fehler... ;)
[td][galerie pid=87996]cy1[/galerie][/td][td][galerie pid=87997]cy2[/galerie][/td][td][galerie pid=87998]cy3[/galerie][/td][td][galerie pid=87999]cy4[/galerie][/td]
So, jetzt schön in Reihe, meine ersten Makro Versuche in diesem Jahr.

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 16. Jan 2012, 11:27
von Gartenlady
Cy2 ist hübsch, es ist nicht leicht Cyclamen mit vielen Blüten gut zu fotografieren, ein Diffusor hilft da nicht viel, es wirkt immer ein bisschen unordentlich.Heute war im Boga herrlicher Raureif, und nur dort in engem Umkreis. Hier war es zwar kalt aber kaum Reif.
P.S. Ich habe das Bild ausgetauscht, da es ursprünglich einen starken Blaustich hatte.Außerdem habe ich inzwischen festgerstellt, dass es gar kein Raureif, sondern Industrieschnee war, was den Boga so schön verzuckert hat.

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 16. Jan 2012, 13:08
von EmmaCampanula
Loni, mir gefallen Deine Cyclamenbilder - vor allem das zweite und das vierte! :D Und Gartenlady hat den Raureif im Boga sehr schön eingefangen, ich hätte aber lieber Frühling. :-\ Immerhin scheint die Sonne und die Samenstände von Aster divaricatus funkeln wie kleine Sterne:Aster divaricatus

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 16. Jan 2012, 19:22
von frida
Das Asternbild ist von den Farben und der Bildaufteilung ganz perfekt geworden!Und Gartenlady, die Raureifstimmung toll eingefangen!

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 16. Jan 2012, 20:09
von Faulpelz
Loni, mir gefällt der dritte Cyclamenversuch am besten. Da ist die Bildgestaltung am schönsten.Birgit, ich mag dein Raureiffotos sehr. Es ist filigran und außerdem liebe ich den Winter. Jetzt schon an Frühling zu denken, käme mir noch gar nicht in den Sinn. Auf den bayerischen Bergen hat Väterchen Frost zugeschlagen. Hier herrscht noch tiefster Winter.Emma, dein Foto ist ebenfalls gut gestaltet.Lg Evi

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 16. Jan 2012, 21:48
von Gartenlady
Ich habe dann den Industrieschnee + Sonne noch dazu ausgenutzt ein neues Panoramabild des Baumveteranen zu erstellen. Das fertige Bild zusammengesetzt aus .tif-Einzelbildern belegt als .tif-File über 300 MB ;D Ich habe beide Versionen auf FineArt-Papier gedruckt, mit Sonne sieht es besser aus, auch die Feinheiten der Rindenstruktur kommen besser raus.

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 17. Jan 2012, 08:22
von Jepa-Blick
Den Baumveteranten sieht man recht gut. War sicher nicht leicht. Trotzdem wünscht man sich mehr Umfeld zu sehen....Hab auch noch ein Rauhreif-Foto.

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 17. Jan 2012, 08:24
von Jepa-Blick
Diese Foto von der Waldrebe an der Drau ist etwas überbelichtet, trotzdem gefällt mir die Stimmung.

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 17. Jan 2012, 21:20
von Faulpelz
Es herrschen wieder mal stürmische Zeiten an der DonauLg Evi

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 17. Jan 2012, 21:35
von _felicia
Evi - das ist Klasse!Da bekomme ich Heimweh. Viele Grüße von _felicia

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 17. Jan 2012, 21:37
von _felicia
und noch ein Cyclamen...Cyc_web_gartenpur.jpgVG _felicia@loni - mir gefällt das 3. Cyclamenbild von Dir am Besten - ich finde es spannend, wie verschieden da die Meinungen sind...

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 23. Jan 2012, 09:57
von Gartenlady
Cyclamen sind alle schön :) aber Frau Frühling schläft noch, wie es sich gehört im Januar ;D

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 23. Jan 2012, 16:51
von frida
Magst Du etwas zum Making off sagen? Ich verstehe nicht, wie bei dem Gegenlicht Frau Frühling so hell sein kann, ist es ein HDR?Wenn ich ganz ehrlich sein soll, überzeugt mich diese Belichtung auch nicht ganz. Aber ich rätsel mir einen zurecht, insofern ist es Dir gelungen, mich zu fesseln. Was ist die Lichtquelle?

Re:Januarbilder 2012

Verfasst: 23. Jan 2012, 17:05
von Gartenlady
Lichtquelle ist ausschließlich die Sonne, nix HDR, ich weiß allerdings nicht wie sie auf das Gesicht gelangen konnte, es hat mich auch gewundert. Dies ist eine Zinnschale, eine kontrastreiche Aufnahme kann nicht erwartet werden und ist auch nicht erwünscht.