Seite 6 von 16
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 22. Feb 2005, 21:27
von thomas
Wenig später.
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 22. Feb 2005, 21:30
von thomas
Ein Stück weiter links vom Kanchenjunga waren diese drei Gipfel in der Ferne zu sehen.Der in der Mitte heisst auf tibetisch Chomolunga.Wir kennen ihn als Everest. Links der Lhotse, rechts davon der Makalu.Hier kurz die Daten der höchsten 5 Berge der Erde:Everest / Chomolunga 8.850 mK2 8.611 mKanchenjunga 8.586 mLhotse 8.516 mMakalu 8.463 mBis auf den K2 sind sie alle von Darjeeling aus zu sehen.AchttausendergrüßeThomas
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 22. Feb 2005, 21:41
von Carola
Thomas, die Fotos sind erste Sahne, aber das war ja von Dir auch nicht anders zu erwarten

Kannst Du auch mal ein bisschen was erzählen, bitte ? Wie sind Die Menschen? Ist dei Armut wirlich so groß, wie wir hier denken? Was gibt es zu essen ? Was für Pflanzen sind Dir besonders aufgefallen? Sind diese Berge wirlich sooo schön ? Bist Du auch "gewandert"?Seit ich "Zirkuskind" gelesen habe bin ich von Indien fasziniert und zugleich abgestoßen - ich weiß nicht, ob der "Kulturschock" nicht zu groß sein würde.

Ich hatte an Thailand schon arg zu knacken. LG, Carola
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 22. Feb 2005, 22:24
von thomas
ein bisschen was erzählen
Muss wirklich beim 'bisschen' bleiben, denn die von dir angesprochenen Themen sind (für mich jedenfalls) unergründlich.Alleine die Frage: Wie sind die Menschen? _ Ja, wie finde ich sie? Faszinierend, oft schwer zu verstehen, sogar manchmal bedrohlich oder unheimlich, dann wieder sehr freundlich oder gar kindlich ... es ist schwer, die kulturellen Schranken zu überwinden. Ich kann auf einige Bücher verweisen, die Indien und seine Menschen näher bringen.Neben dem von Nina bereits genannten
Rohinton Mistry "
Das Gleichgewicht der Welt" (Mistry erzählt sehr intensiv auch von den brutalen Seiten des Lebens in Indien, von Armut und Kriminalität; aber alles ist gleichzeitig von einer tiefen, warmen Menschlichkeit) ... wäre das z.B.
Manil Suri : "
Vishnus Tod" (skurrile Geschichte über das Leben in einer Mietskaserne, auf deren Treppenabsatz ein alter Mann = Vishnu verstirbt). Gibt's auch
als Taschenbuch.Diese Bücher kann ich jedem, der mehr über Indien wissen will, nur wärmstens empfehlen.Und dann ist vielleicht noch das hier interessant:
V.S. Naipaul "
Das Land der Finsternis" - Naipaul ist Inder, aber in Trinidad aufgewachsen. Erst als erwachsener Mann besucht er Indien und beschreibt diese Reise mit einer gewissen Fassungslosigkeit.Lieben GrußThomas
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 00:10
von callis
Doch simon, die Tauben waren echt so bunt. Coool Also speziell das braun wirkt ja fast wie orange.Sie wirken schon fast wie einzeln ausgeschnitten und per Photoshot ins Bild kopiert *g*
Kam mir zunächst auch so vor

Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 00:36
von knorbs
also thomas...dein foto in #76 hat mir richtig kopfzerbrechen bereitet.....optisch sieht das ja aus, wie eine bergkette, die sich am horizont von ost (=makalu) nach west (=lhotse) hinzieht. der makalu als kleinster des 3-er gestirns wirkt dabei am größten, dagegen wirkt der everest in der mitte ja geradezu klein. ich habs mal mit 400% vergrößert...diese optische täuschung lässt sich m.e. nur so erklären, dass die bergkette sich tatsächlich vom betrachter weg in süd (=malaku) nordrichtung (=everest) erstrecken muss und im bogen wieder zum lhotse etwas nach süden zurückkehrt...sonst haut das mit den höhen nicht hin.grübelndernorbert
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 08:08
von andrea
Ganz objektiv wunderschöne Bilder und Eindrücke

Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 09:19
von thomas
@Simon und Callis: Ich schwöre, die Tauben und ihre Farben sind echt.@Knorbs: Ich kann nachvollziehen, was du meinst. Aber es handelt sich nicht um eine Bergkette, in der die drei Gipfel liegen ... das sieht nur so aus.Die Anordnung ist tatsächlich so, dass der Makalu Darjeeling am nächsten liegt, in nordwestlicher Richtung. Etwas nach Westen und weiter weg liegt der Everest, und der Lhotse ist noch etwas mehr westlich gelegen und etwas näher als der Everest.Schau mal diese
Skizze der Lage der Achttausender , da wird es plausibel, denke ich (hier die
Quelle der Skizze ).Geografische GrüßeThomas
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 20:05
von Nina
Habe mein Buch gefunden und weiß jetzt, dass es sich um einen
Milvus migrans einen Schwarzmilan handelt.

Schwarzmilan
Verfasst: 23. Feb 2005, 20:16
von Ismene
Jetzt da ich weiß, dass es ein
Schwarzmilan ist, kann ich noch
etwas Geduld aufbringen bis weitere Fotos kommen.Nach den schönen Stimmungsbildern, hoffte ich nun noch auf
Pflanzenfotos (und natürlich noch mehr Tierfotos).

Lechz
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 20:24
von riesenweib
war neugierig,warum
migrans und hab gegoogelt.
KLICKer kommt auch in Europa (Deutschland) vor, überwintert südlich der Sahara, ist, zumindest in Europa, vom aussterben bedroht.lg, brigittehab dabei
da übrigens was interessantes entdeckt, einen medienkatalog, hunderte filme zu diversen wissensgebieten mit inhaltsangabe und vorschau.
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 20:40
von thomas
Von der Website auf die Riesenweib linkt:
Der Schwarzmilan ist vom Aussterben bedroht.
Hmmm ... In indischen Städten kann man das nicht ganz nachvollziehen ... hier ein Foto aus Delhi, habe ähnliche in jeder anderen besuchten indischen Stadt gemacht.
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 20:41
von thomas
Hier zusammen mit den bunten Tauben ...
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 20:41
von thomas
Hier ein paar Tauben, die sich kurzfristig niederlassen konnten ...
Re:Indien - subjektiv
Verfasst: 23. Feb 2005, 20:42
von thomas
... bis sie verscheucht wurden.LuftraumbeobachtergrußThomas