Seite 6 von 13

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:53
von Soili
@ Axel, habe die Krokussse erstmal mit einem alten Parfüm eingenebelt (hier fehlt ein Teufel-Smiley), ein Tipp einer Forumsfreundin... Allerdings muss ich es nach evtl. Regen wiederholen...

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 20. Mär 2012, 23:35
von oile
Eine Namenssorte von Corydalis solida.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 21. Mär 2012, 22:52
von tiarello
Anemone blanda fängt langsam an

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 22. Mär 2012, 23:51
von Rosana
Amenona blanda gehören zu meinen Lieblingen - diesen Herbst muss ich unbedingt noch mehr setzten!Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 22. Mär 2012, 23:53
von Rosana
Pulsatilla vulgaris liebt meinen trockenen sonnigen GartenBild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 22. Mär 2012, 23:55
von Rosana
Hier noch die Sorte 'Papageno'.Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 22. Mär 2012, 23:57
von Rosana
Es dauert nicht mehr lange dann ist Armeria juniperifolia auch voll erblüht.Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 00:00
von Rosana
Absichtlich leicht versteckt: Hepatica nobilisBild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 09:48
von knorbs
Pulsatilla vulgaris liebt meinen trockenen sonnigen Garten
wenn ich mir deinen boden anschaue, dürfte das der optimale standort sein. 8)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 09:48
von Nehireo
Eine Namenssorte von Corydalis solida.
Die habe ich heute morgen auch beim Aufblühen erwischt. Jetzt sehen sie noch ganz zahm aus, aber voll erblüht sind sie richtig knallig-violett und passen super zu den Narzissen, die jetzt auch in mini, midi und maxi erblüht sind. Corydalis SolidaDie erste Schlüsselblume habe ich heute morgen auch gefunden:Primula Elatior

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 09:53
von Nehireo
Es dauert nicht mehr lange dann ist Armeria juniperifolia auch voll erblüht.
Oh, wie niedlich! Die kannte ich noch gar nicht. So was wächst bei mir leider nicht, dazu bin ich zu schattig und zu sauer ;) .

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 10:16
von Rosana
Die tessiner Primeln haben sich gut im Garten etabliert. :DBild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 10:19
von Rosana
Die haben sich ebenfalls gut vermehrt und erobern nun solangsam den Vorgarten! Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 12:58
von Staudo
Der Frühling verkalbt. Vieles kommt gleichzeitig und wird ruckzuck wieder weg sein.Die Magnolia stellata beginnt zu blühen.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 12:59
von Staudo
Die Leberblümchen blühen überaus prächtig.