Seite 6 von 8

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 15:18
von DrWho
:D James: Beim zweiten Ahornbild könnte man denken, Schmetterlinge hätten sich versteckt und wollen jeden Moment losflattern. Das sind schon die geflügelten Samen, oder :o ?
Ja, das sieht witzig aus. Sind die wirklich so bunt?@James, ich hatte nicht bemerkt wie weit weg Du wohnst, das erklärt natürlich einiges. Deine Edgeworthia ist jedenfalls toll, hast Du auch noch eine Aufnahme des ganzen Strauches?
@ Quendula ich dachte, die geflügelten Ahorn Samen sah ganz amüsant in dieser Ansicht auch ;D ;D :D. Es ist das erste Mal, dass ich so nah angeschaut habe. Sie sind wirklich sehr farbig. Der Baum ist der gemeinsame Rotahorn mit den Blättern grün im Frühling und Sommer und im Herbst bunt. 8) @ Gartenlady ich werde sehen, ob ich ein Gesamtbild erfassen können :D. Wie würdest Du den berauschenden Duft des Edgeworthia? Für mich ist es wie Honig gemischt mit Jasmin. :o ;) :DLG James

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 15:33
von Pewe
Wenn ich groß bin werd ich Haselnuss:

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 19:50
von thomas
@James, tolle Farben! Ich wusste nicht, dass der so früh schon so viel bietet!@Gartenlady: Ich meine, das ist ein Taubenschwänzchen. Die flattern meist sehr unstetig hin und her, und so musste ich auch - trotz sauschnellem Autofokus - einige Fotos schießen, um ein akzeptables dabei zu haben.Liebe GrüßeThomas

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 19:51
von thomas
@Waldschrat: Die springt einen ja an!Liebe GrüßeThomas

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 20:27
von marygold
Ich finde den wartenden Gartenzwerg ganz niedlich. :D Edgeworthia habe ich letzte Woche erstmals gesehen, als Kübelpflanze in unserem Gartencenter. Interessante Pflanze, mit den dicken Blütenbüscheln. Schön auch die "Schmetterlinge" am Ahorn.Die winzigen weiblichen Blüten der Haselnuss suche ich auch jedes Frühjahr: Augentest. :D @Thomas, schön die Blüten der Blutpflaume. Allerdings halte ich das naschende Insekt für einen Wollschweber , Taubenschwänzchen fliegen erst später. Mir ist es noch nie gelungen, einen Wollschweber scharf abzulichten, die sind einfach verflixt schnell.

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 20:38
von lumusan
Eure Bilder sind wunderschön!Ich mag auch die Bilder vom Pikieren sehr gerne, Thomas Frühlingsflugbetrieb ist großartig und James´Ahornsamen wunderschön!Ich fotografiere erst seit kurzem und an eure professionalität komme ich bei weitem noch nicht ran! Da muss ich noch sehr viel lernen und üben!Dennoch möchte ich gerne meine März-Impressionen mit euch teilen!Das war beim Bärlauchpflücken:BärlauchwaldBärlauchwald1Hier sind ein paar Blüten (wenn es auch nur ein ganz unspektakuläres Gänseblümchen ist...)GänseblümchenLeberblümchenNarzissenUnd auch die Tierwelt heißt den Frühling willkommen:KatzeSonnenanbeterAmeisen im verbrannten Baum

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 20:41
von marygold
:D :DHallo Lumusan! Wie nett, die beiden Bärlauchsammler. Und dem Sonnenanbeter sieht man sein Wohlbehagen an.

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 20:42
von Quendula
Das Katzenbild hat eine schöne Atmosphäre :D . Und ein schönes Blau.

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 20:44
von Pewe
Das Leberblümchen ist schöööön :D

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 21:26
von marygold
Die Blut-Johannisbeeere will blühen:Ribes sanguineumNarzisse "Bridal Crown" in einer Frühlingsdeko: Die kommt leider nie wieder, obwohl ich sie nach dem Abblühen immer einpflanze. Narcissus Bridal Crown

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 21:44
von Gartenlady
Jetzt kommen ja endlich die Frühlingsbilder :D @lumusan, schau hier öfter rein, da kannst Du viel lernen, so wie ich auch gelernt habe.@James, ich kenne nur eine Edgeworthia persönlich und die steht in Holland, hat in den drei letzten Jahren sehr unter den strengen Wintern gelitten, wie der Duft ist, weiß ich nicht mehr. @marygold, toll Deine neuen Bilder, die sind bestimmt mit dem Sigma-Makro gemacht, oder? Deine Erfahrungen mit der Narzisse ´Bridal Crown´ habe ich mit der schönen ´Silver Chimes´ gemacht, eigentlich mit allen Narzissen, sie mögen meinen Garten nicht.Toll auch, dass man bei Euch eine Edgeworthia kaufen kann, aber nach den Erfahrungen der letzten Winter würde ich mich nicht trauen, sie hier auszupflanzen.

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 21:48
von marygold
Ja, es war das Sigma 150mm.Ich würde mir auch keine Edgeworthia kaufen, aber ich habe bewundernd davor gestanden.

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 21:49
von Gartenlady
Nachtrag von gestern
Sommerzeit im Park
[td][galerie pid=89446][/galerie][/td][td][galerie pid=89445][/galerie][/td][td][galerie pid=89444][/galerie][/td]
... und im Garten

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 21:51
von marygold
:oSchon wieder so herrliche Pastelle! Allerliebst, das Veilchen. Und die Brautspiere blüht schon.

Re:Märzbilder 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 21:58
von Gartenlady
Es sind Prunusarten, die im Park blühen (glaube ich jedenfalls).