Seite 6 von 31

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 22:36
von irisparadise
Trescols

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 22:37
von irisparadise
Sonntagskind

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 22:38
von irisparadise
Derive

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 00:28
von DrWho
Mehr Küsse von mir ;D ;D 'Canadian Kisses' :-* :-* :-*LG James
'Canadian Kisses' Zwergiris (SDB), Black 2006Bild

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 01:34
von pearl
da bin ich schon seit über 2 Wochen dabei. Bis jetzt 10 Totalverluste - werden aber wohl noch mehr. Sch.*#? Frost. Dafür habe ich den Eindruck, das manche Blüten der SDB in diesem Jahr etwas überdimensioniert sind ;D
hach, da fällt mir ein Stein vom Herzen! [plumpsplopplitsch] Bei dir also auch und nicht nur meine Schuld. Die überlebenden Iris sind mir wegen ihrer inzwischen sehr dick angeschwollenen Knospen aufgefallen. Interessantes Jahr.

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 06:23
von irisparadise
Ich muss wohl dazu sagen, dass ich im Moment noch aus Platzgründen hunderte Sorten in Töpfen halten muss. Diese sind bei dem Frost in diesem Frühjahr etwas zu arg durchgefroren worden. In etwa 100 Töpfen faulte es urplötzlich leise vor sich hin. Da ich die meisten Sorten in 3-4 Töpfen verteilt halte, musste ich hier inzwischen einiges vernichten, aber die Sorte blieb aufgrund dem Vorhandensein in anderen Töpfen am Leben. :'( ::) ;D Auch bei den Sämlingen hat der Frost gnadenlos zugeschlagen - schon über 60 Ausfälle. :'( :'(

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 06:25
von tiger honey
Bei den SDBs hatte ich bis auf die Eye of sauron keine Ausfälle, was ich allerdings bei den TBs nicht behaupten kann. Seltsamerweise hat es auch ein paar IBs erwischt mit denen ich bislang nie Probleme hatte.Bei den TBs sind es nur wenige Totalausfälle aber bei etlichen ist der mittlere grösste Fächer (der ja eigentlich normalerweise die Blüte bringen sollte) verfault. Die TB-Blüte wird bei mir dieses Jahr somit wahrscheinlich spärlich ausfallen >:(. Aber ich kann mich ja immer noch an Euren Bildern erfreuen.

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 14:55
von Elro
Hier auch, Topfiris Matsch und Ausfälle bei neu gepflanzten Sorten :'(

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 17:16
von pearl
aber doch Freude über das, was zäh ist und überlebt hat! :D

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 19:10
von phloxfox
Wie macht ihr das, dass bei euch schon so viel Kleinzeug blüht? Bei mir gibt's noch nicht mal Knospen (dafür aber auch keinen Matsch).

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 19:15
von Irisfool
'Canadian Kisses" Klasse 8) 8) ( Noch besser wenn es ein echter "Mountie" wär..... ;D ;D ;))bin schon weg.... ;D ;D

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 21:00
von Scabiosa
Wie macht ihr das, dass bei euch schon so viel Kleinzeug blüht? Bei mir gibt's noch nicht mal Knospen (dafür aber auch keinen Matsch).
Das frag ich mich auch ???Hier mal ein Foto von Mitte April 2011SDB Iris, SämlingeJetzt nur bei wenigen Sorten Knospenansätze zu sehen.LG, scabiosa

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 21:05
von RosaRot
Ach solche Küsse...sehr verlockend....Hatte gehofft, das heute sich die erste Blüte öffnen würde, aber noch war es nicht soweit. Manche SDBs haben überhaupt keine Knospen und die TBs sehen irgendwie "spärlich" aus. Mal sehen, was meine robusten Allerrweltssorten so treiben in diesem Jahr...

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 21:07
von Scabiosa
Es ist aber tatsächlich so, die alte 'Indian Chief' hat schon wieder einen Quadratmeter zugewuchert und Sorten, auf die man wartet, mickern vor sich hin.

Re:Kleine Iris 2012

Verfasst: 14. Apr 2012, 04:18
von DrWho
:-* :-* 'Ditto' ;D 8)8)LG James
'Ditto' Miniaturiris (MDB), Hager 1982Bild