Seite 6 von 135
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 8. Apr 2006, 07:47
von sarastro
Auch ein nur kleiner Moment von wenigen Tagen an Blütenschönheit kann alles andere in den Schatten stellen, da sieht man über das unschöne Blattwerk im Sommer hinweg. So geht es mir jedenfalls bei dieser Pfingstrose, die sogar schon in der Barockzeit und später auf Abbildungen verewigt wurde.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 8. Apr 2006, 08:00
von ebbie
So ist es, Christian. Das wollte ich mit meinem Beitrag sagen

.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 8. Apr 2006, 21:59
von marcir
Hier treibt die P. tenuifolia aus. Ihre feinen Blätter und die zarten, weinroten Kugelköpfchenblüten faszinieren mich jedes Jahr aufs neue.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 9. Apr 2006, 21:59
von Phalaina
Ich möchte diesen Thread um ein paar aktuelle Bilder aus dem BoGa in Bochum ergänzen.
Paeonia tenuifolia wächst dort in etlichen fetten Exemplaren in der dortigen Steppenpflanzung (siehe auch
hier im Posting #11).
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 9. Apr 2006, 22:00
von Phalaina
Paeonia mlokosewitschii dort dürfte echt sein, die dortige Molly the Witch blüht meines Wissens hellgelb.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 9. Apr 2006, 22:02
von Phalaina
Ganz besonders interessant fand ich diese
Paeonia cambessidesii.

Sie stand aber unter Glas!

Ich hoffe, dass ich es heuer schaffe, sie in Blüte zu fotografieren.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 12:56
von Irm
Meine P.cambessedessi stagniert

wurde letztes Jahr verhagelt und kommt nun so winzig wie ein Sämling. Vielleicht sollte die auch mal umziehen unter Glas ... sonst wird das nie was mit Blüten, bekommen habe ich sie 2002 als Sämling. Wäre schön, mal ein Foto der Blüten zu sehen Phalaina !
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 22:46
von rudi
Hallo Irm,meine P.cambessedessi fühlen sich im Kaltgewächshaus wohl.Liebe Grüßerudi
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 22:46
von rudi
P.cambessedessi Bild 2.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 22:47
von rudi
P.cambessedessi Bild 3.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 22:51
von rudi
Hallo,auch heute aufgenommen 3x P.mairei.rudi
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 22:51
von rudi
Hallo,auch heute aufgenommen 3x P.mairei.rudi
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 22:52
von rudi
Hallo,auch heute aufgenommen 3x P.mairei.rudi
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 23:51
von knorbs
wow ist die mairei schön...hat es einen besonderen grund, dass die im gewächshaus steht? fars exemplar steht ja im garten + daher wird marei wohl winterhart sein.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 10. Apr 2006, 23:55
von callis
Mönsch, rudi, bei dir blüht schon eine Päonie? Man könnte meinen, du lebst in Italien. Oder steht sie im beheizten Gewächshaus?Ich habe vor einer Woche eine P. x smouthii gekauft. Die ist noch so klein (s. unten, leider ist das Schild schärfer als die Pflanze, sorry). P. tenuifolia im Garten ist auch erst 2 cm hoch.