Seite 6 von 12
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 22:13
von marygold
Monarden sind toll, wollten aber bei mir nicht so recht und haben sich irgendwann verabschiedet. Zufallskombi von Einjährigen vor Schleierkraut:

Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 22:16
von marygold
Und noch einmal:

Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 22:17
von chris_wb
Jungfer im Grünen hatte ich dieses Jahr direkt in die Beete gesät, weil ich sie endlich mal wieder im Garten haben wollte. Es ist nicht eine einzige aufgegangen. Oder sind sie schneckengefährdet, dass die mir vielleicht die Keimlinge gleich weggeraspelt haben?
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 22:20
von marygold
Schneckenfraß habe ich bei Nigella eigentlich noch nie bemerkt. Sie erhalten sich bei durch Selbstaussaat so reichlich, dass ich jäten muss. Da kann ich dir leider keinen Rat geben. Höchstens ein Pfund Saatgut.
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:15
von Astrantia
@ waldschrat: ganz tolle Farbe bei Deinen Monarden. Mir scheint, die sind noch einen Tick röter (mit Gelbstich) als meine auch ganz schöne "Cambridge Scarlet" (muss ich noch mal fotografieren).LG Barbara
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 00:18
von zwerggarten
Super zu gelb
stimmt

Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 00:19
von zwerggarten
und zu blau auch

Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 00:23
von oile
Ich habe auch so eine, eine einzelne Pflanze und frage mich, woher ich die habe. Schön ist sie.
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 10:26
von Mathilda1
Jungfer im Grünen hatte ich dieses Jahr direkt in die Beete gesät, weil ich sie endlich mal wieder im Garten haben wollte. Es ist nicht eine einzige aufgegangen. Oder sind sie schneckengefährdet, dass die mir vielleicht die Keimlinge gleich weggeraspelt haben?
auf meiner packung von nigellas wurde sogar damit geworben, daß sie schneckenresistent sind.ich hab auch die seltsame erfahrung gemacht, daß die frisch gesähten letztes jahr (und heuer, weil ich gefüllte wollte) unglaublich empfindlich waren, fast alle sind eingegangen. den rest hab ich gepäppelt ohne ende so daß 3 pflanzen überlebt haben. diese pflanzen haben mit ihren samen heuer den ganzen garten überschwemmt, sodaß ich sie jäten mußte..scheint also eher ein problem des aklimatisierens zu sein..
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 10:49
von chris_wb
Na dann bleibt wohl nur, es weiter zu versuchen. Ich habe mich nun schon geärgert, nicht wenigstens einen Teil in Töpfen zu ziehen. Das gleiche ist mir übrigens mit Cleome passiert.
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 11:17
von marygold
Vielleicht wäre es am besten, das Saatgut im Herbst schon auszustreuen? (Die Jungfer im Grünen meine ich) Die Cuphea (Mickey - Mouse - Blume) und der Schopfsalbei (Salvia horminum) erhalten sich übrigens genauso reichlich.Ausgesät im Frühling habe ich dagegen diese gefüllte Cosmea:
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 11:18
von chris_wb
So werde ich das machen. Und dann schauen wir mal.
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 11:25
von marygold
Ähem, Bild von der gefüllten Cosmea:
Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 19:20
von chris_wb
Hier ist der Teufel los.. Luzifer beginnt zu blühen.

Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 14. Jul 2012, 19:40
von Staudo
Der ist bei mir bis auf einen klitzekleinen Rest erforen.