Seite 6 von 9

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 6. Dez 2019, 13:16
von pearl
so, fertig. Ich hatte und habe wieder die Vernonia arkansana Syn. crinita, die identisch ist mit der 'Rock Hill', die Kirschenlohr verkauft. Meine erste habe ich wahrscheinlich 2006 von der Staudengärtnerei als Vernonia crinita, andere gab es damals noch nicht. Vernonia arkansana Syn. crinita habe ich 2014 noch mal dort gekauft. Die Samenstände sahen am 3. Dezember 2009 aus wie folgt:

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 6. Dez 2019, 18:19
von Borker
Ich Danke Euch fürs zeigen Eurer schönen Vernonia !:D

Da hab ich doch etwas was ich zwischen dem Gräserbeet und dem Eupatorium pflanzen kann.
Das passt da Gut dazu .
Die Samenstände sehen ja echt Toll aus . :D
Leider hab ich dieses Jahr das Eupatorium abgeschnitten :P
Ein Tag später hab ich in der RBB Gartenzeit gesehen wie im Foerstergarten nur die dunkelbraunen Blätter nur abgestreift wurden. :) Nächstes Jahr bleiben die Samenstände stehen.
Sehr schön sehen auch immer die Samenstände der Hortensie aus .

LG Borker

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 6. Dez 2019, 19:24
von Nova Liz †
Sehr schönes Bild von Vernonia ,pearl. :D

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 6. Dez 2019, 21:14
von Herbergsonkel
... ist noch auf dem Weg dahin ...
oder doch noch zu früh für diesen Platz?

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 15. Dez 2019, 20:26
von Asinella
Hab mal durchgeblättert, die gab es wohl noch nicht:
Pycnanthemum pilosum

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 15. Dez 2019, 20:27
von Asinella
Campanula glomerata

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 15. Dez 2019, 20:28
von Asinella
Campanula persicifolia


Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 21. Dez 2019, 12:34
von neo
Die Jahre zuvor habe ich die Wachsglockenblume/ Kirengeshoma palmata wohl immer zeitig abgeschnitten.
Dies Jahr gefällt die mir richtig gut im grünen Hintergrund.

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 28. Dez 2019, 18:07
von Ulrich
Aconitum ist auch immer dekorativ.

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 29. Dez 2019, 10:15
von Sara293
Guten Tag, habe gestern meinen weißen Oleander aus der Winterruhe "geweckt" und festgestellt, daß er einige länglicher Hülsen oder Schoten trägt. Sind das Samenstände und hat jemand schon mal Erfolg mit dererlei Vermehrung gemacht? Danke für Eure Antworten! :)

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 29. Dez 2019, 10:31
von KaVa
Es geht, die Samenstände müssen aber ausreifen. Das heisst, sie werden braun und platzen von selbst auf.
Oleander lässt sich aber sehr gut aus Stecklingen ziehen. Die kommen so viel schneller zur Blüte.
Ich knippse die Samenstände immer aus, wenn ich sie sehe.

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 30. Dez 2019, 16:11
von Ulrich
Datura stramonium

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 30. Dez 2019, 16:46
von helga7
unglaublich schön! :D

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 30. Dez 2019, 17:28
von raiSCH
Fasch schon aufgelöst: rosa Japananemone

Re: Schöne Samenstände

Verfasst: 30. Dez 2019, 17:29
von raiSCH
Perückenstrauch (Cotinus)