Seite 6 von 131
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 1. Mai 2006, 21:28
				von potz
				@elfriede, ist das Vogelschiß auf dei'm 'Bacovci'?  
  
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 06:37
				von Elfriede
				@elfriede, ist das Vogelschiß auf dei'm 'Bacovci'?  
 
Ja, und er hat jedes Blatt getroffen  
  
  
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 15:48
				von Irisfool
				mein "Mäuseschwänzchen", Arisarum probascideum.
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 19:15
				von Gartenlady
				Irisfool, das blüht schon bei Dir  

  ich habe sie auch dank pur  

 , aber Blüten sind noch nicht in Sicht
 
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 19:22
				von Irisfool
				Hab sie gestern erstanden. ;)Nun weiss ich von knorbs , dass sie halbschattig stehen muss. Feucht oder eher trocken, wo steht sie bei dir? LG irisfool
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 19:39
				von Gartenlady
				sie steht ziemlich schattig, z.Zt. eher trocken, möglicherweise werde ich sie noch feuchter pflanzen. Meine sind im November gepflanzt worden, ich freue mich, dass sie überlebt haben  
  
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 20:06
				von riesenweib
				wann haben sie denn ausgetrieben, Birgit? habe voriges jahr welche geschenkt bekommen, sind gut gediehen, und nach dem winter haben sie bis jetzt kein mucker getan  

.lg, brigitte
 
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 20:09
				von Gartenlady
				Hab´ es mir nicht wirklich gemerkt, die Spitzen sind bestimmt schon 3  Wochen zu sehen, ist langsam gewachsen, da es ja so kalt war. Ich hatte sie über Winter mit Laub und Zweigen abgedeckt, einige Zeit sogar einen großen Topf drübergestülpt um sie vor Baumschneidern und sonstigen Handwerksleuten zu schützen.
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 21:10
				von Gartenlady
				So sehen sie heute aus
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 21:36
				von potz
				...und nach dem winter haben sie bis jetzt kein mucker getan  

.
Dito bei mir  ... knorbs meinte dazu nur "so ganz spontan ... bei dir und deinen Wintern!"Vielleicht käme das bei dir auch in Betracht  
  
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 21:51
				von Gartenlady
				ooh, da habe ich ja Glück gehabt, besonders wegen der ungünstigen Pflanzzeit.Knorbs hat aber doch auch nicht das mildeste Klima, oder?
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 22:14
				von potz
				ooh, da habe ich ja Glück gehabt, besonders wegen der ungünstigen Pflanzzeit.Knorbs hat aber doch auch nicht das mildeste Klima, oder?
Franken !!! ... verstehst du? ... Das ist für mich wie Supptropen  
  
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 2. Mai 2006, 23:02
				von knorbs
				siehste...alles ansichtssache...und ich schiel immer neidisch auf die in der rheingegend  
  
  
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 13. Mai 2006, 21:12
				von *Falk*
				 :)die ersten Blütenkelche, hat ein paar Jahre gedauert,um so erfreulicher  

 .Gruß Falk
 
			 
			
					
				Re: Arum + Verwandte
				Verfasst: 25. Mai 2006, 13:28
				von Gartenlady
				das Mäuschen lässt sich nicht gerne fotografieren