Seite 6 von 155
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Sep 2014, 09:47
von krimskrams
Der Sommer brachte hier insgesamt 194 Liter. Davon fielen 70 Liter in der letzten Augustwoche, womit es der August auf stolze 112 Liter brachte. Der Juli mit 58 und der Juni mit 24 Litern waren da schon eher im normalen Bereich.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Sep 2014, 09:53
von tarokaja
Niederschlag im Sommer gab es hier:Juni 120mmJuli 217mmAugust 187mmtotal 524mm
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Sep 2014, 11:58
von planwerk
125 mm Regen im August sind normal, aber 23 Regentage sprechen eine eindeutige Sprache. Das Jahr steht bei gerade mal 676 mm, etwa die Hälfte des Jahresniederschlages hier am Standort. Da nun normalerweise niederschlagsärmere Monate kommen wird das Jahr wohl deutlich zu trocken ausfallen, trotz Sauwetter. Statistik halt. Der DWD schreibt in seinem Sommerresume' das Bayern das kälteste und sonnenärmste Land des kalendarischen Sommers 2014 war, kann ich nur bestätigen.Juni 65 mmJuli 133 mmAugust 125 mmGesamt 323 mm
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Sep 2014, 16:11
von Paw paw
Wir hatten im August 15 Regentage mit insgesamt 192,1l. Für uns war es nicht der nasseste August. Der war 2010 mit 218,6l.Für die 3 Sommermonate:Juni: 32,1lJuli: 248,5August: 192,1l-------------------Summe: 472,7lDen nassesten Sommer hatten wir 2011 mit 513,3l. Noch etwas zu den Temperaturen. Hier in Ba-Wü sind die Sommerferien immer ab Ende Juli bis in den September hinein.Ich erinnere mich an einige Jahre, in denen meine Kinder im Juni und Juli in der Schule schwitzten (im Gymi gab es nie hitzefrei). In den Ferien war es dann aber Essig mit Badewetter.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Sep 2014, 17:23
von lord waldemoor
juni 210juli 229aug 227ges 666wobei ich denke das ich einmal 50 lt regen in der nacht vergessen habe aufzuschreiben weil es zuvor auch exakt 50 lt geregnet hatseitdem wird sofort aufgeschrieben wenn ich entleere,jugendalzheimer

Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Sep 2014, 19:38
von Katrin
Wir hatten im August etwas über 200l, aber 26 Regentage, das ist schon besonders

.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Sep 2014, 19:51
von Eva
Der Klimaspiegel für
Linz gibt nur 84 mm Niederschlag an - ich hatte aber das Gefühl, es regnet dauernd - allerdings musste ich zwischendurch immer mal gießen. Und nie die Topfuntersetzer ausleeren, wie es sonst bei Regenwetter immer mal der Fall ist.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 2. Sep 2014, 11:11
von wallu
Wie gewünscht noch einmal in diesem Thread wiederholt

:Wir hatten im August 135 mm (bei nur drei gänzlich trockenen Tagen) ... Damit sind diesen Sommer 396 mm gefallen (absoluter Rekord, statistisch zu erwarten sind hier
250 mm: falsch: Es sind 215 mm) - nach knapp 100 mm im Frühling. Das Jahr steht jetzt bei 543 mm: Sprich, das Jahressoll ist bei uns schon fast erreicht.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 2. Sep 2014, 11:38
von Mediterraneus
Der Sommer brachte hier insgesamt 194 Liter. Davon fielen 70 Liter in der letzten Augustwoche, womit es der August auf stolze 112 Liter brachte. Der Juli mit 58 und der Juni mit 24 Litern waren da schon eher im normalen Bereich.
40 km westlich:Juni: 13Juli: 64Aug: 141ges. 218 mm in den 3 Sommermonaten im Südspessart
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 2. Sep 2014, 13:04
von pearl
Monat | Niederschlag |
2014 / 08 2014 / 07 2014 / 06 2014 / 05 2014 / 04 2014 / 03 2014 / 02 2014 / 01 | Summe85,8125,834,746,149,810,438,935,2 | Abw.148%166%52%63%102%20%90%86% |
daraus schließe ich, dass hier die beste Pflanzzeit der Juli ist und Frühjahrspflanzung gar nicht geht. Viel zu trocken.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 2. Sep 2014, 13:08
von pearl
und dass wir hier im August einen grünen Winter haben. Auch eine Erfahrung, die ich rein gefühlsmäßig in den letzten Jahren hier gemacht habe.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 3. Sep 2014, 07:44
von Staudo
Der halboffizielle Hobbymeteorologe aus dem Kreisstädtchen meldet für unsere Region 38 Liter Niederschlag im August. Wir haben rein statistisch gesehen immer noch ein Defizit fürs Jahr.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 3. Sep 2014, 14:46
von Mediterraneus
Im Landes-Mittel ist es dann wieder ausgeglichen und der August womöglich der zigwärmste seit Aufzeichnungsbeginn

Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 3. Sep 2014, 16:21
von mavi
Nach den ungewöhnlichen 230 Litern im Juli gab es hier im August fast normale 70 Liter.
Re:Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Dez 2014, 10:10
von Paw paw
Hier ist ja noch einiges zum Nachtragen.September 149,0lOktober 64,5lNovember 67,6l