Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 26. Feb 2013, 21:31
Hier das gleiche. Und ich habe nen Kühlschrank voll mit Rosen, die in die Erde wollen.
Ich hoffe auf's Wochenende.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wenn der sich hier durch die Schneemassen bis zu den Würmern durchgekämpft hat, ist März und der Vorsprung dahin. ;DHier herrscht eben auch, was sich für den Februar gehört: Winter. Zumindest im Garten. Will ich Frühling, bleib ich am Kellereingang, da warten über Tausend Restposten-Krokusse in Vollblüte und herrlich duftend auf Auspflanzung.Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Keine Sorge, wir haben mehr als einen Kühlschrank.Hausgeist, ich hoffe ihr müsst nicht "trocken Brot" essen, weil im Kühlschrank kein Platz mehr ist.
Molinias sind eigentlich unverwüstlich. Die Reste einfach wieder aufpflanzen. Bei 'Transparent' solltest du nach einem wirklich zuverlässigen Anbieter suchen. Hier sind offenbar sehr verschiedene Exemplare auf dem Markt.na, hier bin ich den Feldweg zu meinem Garten über TauSchneeSchaum gefahren und dann mit dem Allradantrieb über die Wiese geschlingert, dass der Matsch spritzte. Zu tun gabs nix. Die Molinias hats zerlegt. Die Wühlmäuse haben die Wurzeln von Molinia 'Karl Foerster' abgefressen. Panicum 'Warrior' dagegen steht da wie ne 1. Ich werde eventuell Molinia 'Transparent' nachpflanzen.
da warten über Tausend Restposten-Krokusse in Vollblüte und herrlich duftend auf Auspflanzung.
Verständlich. Unter diesen Voraussetzungen würde ich ebenfalls schon so viel wie möglich erledigen.Aber ich bin froh, wenigstens die Vorarbeiten für mein Winterprojekt fertig zu haben. Am 1. März geht es jobmäßig von Null auf Hundert.Da bin ich froh, wenn ich am Sonntagnachmittag nur ein paar Stauden einbuddeln brauche.
Pah, wenn ich nach Hause komme, isses dunkel und bei der seit Wochen vorherrschenden 8/8-Dauerwolkenbedeckung kriege ich nicht mal restliches Dämmerungslicht zum Gucken ab. Wie gern würde ich anfangen zu buddeln!Vorhin habe ich ein paar Fotos durchgesehen. Voriges Jahr Anfang März blühten hier die Krokusse. Dieses Jahr müssen die sich aber ganz schön anstrengen, wenn sie es noch schaffen wollen.Wirklich alle noch im Winterschlaf? ???Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Ich auch gerade.Vorhin habe ich ein paar Fotos durchgesehen.
Öhm, naja, im Prinzip schon. Aber ich bin ziemlich, sagen wir mal, unzufrieden mit der GesamtsituationImmerhin war der ganze Winter doch aus Pflanzensicht mehr als gnädig, das entschädigt auch für die sonnenarme Tristesse, find ich.
Die Reste lassen sich ideal und für Molinias völlig untypisch vom Boden heben. Ich wollte Molinia 'Karl Foerster' sowieso rausschmeißen. Ein hohes Pfeifengras reicht und ich habe dann auch nicht mit den lästigen Sämlingen zu kämpfen. Zuverlässige Anbieter habe ich hier ausreichend! Till Hofmann oder Andreas Kirschenlohr werden schon was da haben.Molinias sind eigentlich unverwüstlich. Die Reste einfach wieder aufpflanzen. Bei 'Transparent' solltest du nach einem wirklich zuverlässigen Anbieter suchen. Hier sind offenbar sehr verschiedene Exemplare auf dem Markt.
sind meine wühlmäuse etwa zu dir ausgewandert?Die Reste lassen sich ideal und für Molinias völlig untypisch vom Boden heben. ...Molinias sind eigentlich unverwüstlich. Die Reste einfach wieder aufpflanzen. Bei 'Transparent' solltest du nach einem wirklich zuverlässigen Anbieter suchen. Hier sind offenbar sehr verschiedene Exemplare auf dem Markt.
na, hier bin ich den Feldweg zu meinem Garten über TauSchneeSchaum gefahren und dann mit dem Allradantrieb über die Wiese geschlingert, dass der Matsch spritzte.