Seite 6 von 18
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2013, 19:17
von Theodor
Aus dem Gartentagebuch von Theodor Gartenarbeiten am 06.03.13
WetterLeicht bewölkt mit Sonne Temperatur: 4:50:00h 4,8 Grad Celsius Temperatur: 18:21:00h 12,5 Grad Celsius
Gartenarbeiten Rambler Rose Weddingday, wurde auf Wunsch des Nachbarn geschnitten, weil er diese Wand streichen muss.

Eine rote und eine rosa wurden bei Li*l gekauft. Sie waren stark reduziert, aber machten insgesamt noch einen guten Eindruck. Wir haben die Camellia Japonica gut Gewässer und danach eingepflanzt, hoffen wir das beide gut anwachsen.

Eine rot gelbe Edelrose, habe ich mir bei Li*l auch gekauft, mal sehen was das für eine ist.Beim einpflanzen der Rose wurde dieses schöne Tierchen gefunden.

Zum guten Schluss, haben wir schon die ersten Würstchen gegrillt.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2013, 20:11
von Staudo
Übrigens sind meien Bienen heute erwacht, es sind viele ausgeflogen und auch schon mit Pollen zurückgekommen.
Heute hat meine
Eranthis-Crocus-Fläche geduftet und gesummt.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2013, 20:21
von erhama
He, Theodor, musst Du mir jetzt mit Deinem Bild Appetit auf Grillwürstchen machen?

Habe heute auf einer noch unbepflanzten Fläche Mulch entfernt. Letztes Jahr ist bei mir im Garten durch Ausgraben diverser Betonelemente (stammen noch von den Vorgängern) ein Erdhaufen entstanden, diesen habe ich heute begonnen auszusieben (um jede Menge drin enthaltene Steinchen raus zu kriegen). Mit der gewonnenen Erde habe ich das, was mal mein begehbares Hügelbeet werden soll, aufgefüllt.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2013, 22:06
von Katrin
So solls bei mir auch in ein paar Jahren aussehen... ich werde wohl noch ein paar hundert Crocus versenken müssen im Herbst...
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2013, 22:18
von pearl
heute habe ich Cornus sericea 'Flaviramea' umgepflanzt. Vor den Balkanhügel mit den blühenden Nieswurz. Die beiden hellen Grüntöne sind verschieden, aber sehr zuversichtlich zusammen. Einen schönen Bestand von Luzula pilosa 'Igel' zu den Kugelbuchsen dazu gibt ein gutes Bild. Das Eichenlaub vom Rasen vor dem Balkanhügel gemäht. In der Sonne gesessen.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 19:03
von Gartenplaner
Heute hab ich auch mal Schneeglückchen vereinzelt

Und Mykorrhiza-Pilze im "Ur-Wald" bei den einzelnen Koniferen ausgebracht.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 19:10
von Nina
Ich habe heute abend, bei Veilchenduft in der Luft, noch einen Eimer Schneeglöckchen auf dem Rasen gepflanzt.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 19:23
von Effi-B
Wir haben - in beiden Gärten - erstmal nur den Winter vertrieben, Stauden geschnitten, verdaddeltes Laub wegmacht und all das.Außerdem haben wir das Gemüsebeet vergrößert

und schon mal mit Kompost bestückt.Schneeglöckchen teilen wäre auch noch eine Maßnahme...
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 20:58
von Staudo
Schneeglöckchen teilen wäre auch noch eine Maßnahme...
Nein, das ist eine absolute Notwendigkeit! Ich war heute überhaupt nicht im Garten.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 21:27
von Danilo
Ich hab die in dieser Woche mit geteilten Schneeglöckchen geimpften Quartiere dick gemulcht, in der Hoffnung, daß ein Großteil der Zwiebeln bei Wiederauftauen nicht wie im Vorjahr Matsch ist.Ansonsten hab ich im Angesicht der Märzsonne etwas Sonnenschutz an Grenzwertigen und Wintergrünen angebracht, letztere nochmal gegossen, Helleboren, chines. Epimedien und Cyclamen wieder abgedeckt, Wasser abgestellt, Wassertonnen geleert, Gartenmöbel und Kübel eingeräumt, Werkzeug gesäubert und einen Rest gehäckselt. Jetzt kann der Winter kommen.

Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 21:29
von Katrin
Wie dick mulchst du? Ich habe das auch gemacht, aber ich hatte ein wenig Angst um die Hepaticasämlinge, die blöderweise überall dazwischen sind - also, es ist natürlich höchst erfreulich, dass sie da sind, aber es erschwert auch die Bearbeitung in Hinblick auf Mulchen, Düngen, ...
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 21:31
von maigrün
auch ich bin heute durch den garten und habe alles mögliche eingepackt. und kam mir dabei ziemlich komisch vor. gestern sonne satt und warm und heute wintervorbereitung mit klammen fingern.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 21:43
von Danilo
Wie dick mulchst du? Ich habe das auch gemacht, aber ich hatte ein wenig Angst um die Hepaticasämlinge, die blöderweise überall dazwischen sind - also, es ist natürlich höchst erfreulich, dass sie da sind, aber es erschwert auch die Bearbeitung in Hinblick auf Mulchen, Düngen, ...
Höchstens 5cm, aber nur vom Hügel mit dem lockersten Material genommen, gefühlt muss die Hälfte des Schnittguts mal Gräsern gehört haben. Das Zeug ist so fein und trocken, daß etwaige Sämlinge damit kein Problem haben dürften. Für Einzelfälle hab ich reichlich Buchsschnitt zum Abdecken.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 21:49
von Katrin
Danke, so habe ich das auch gemacht. Und ein bisserl Laub kommt am Samstag noch drauf.
Re:Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2013, 22:02
von Danilo
auch ich bin heute durch den garten und habe alles mögliche eingepackt. und kam mir dabei ziemlich komisch vor.
Meine Oma auch. Und gemeckert. Am liebsten hätte sie mir die Schuld am neuerlichen Wintereinbruch offen ins Gesicht gesagt.
