Seite 6 von 11
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:09
von michaela
Moin,Moin!!Knospen überall.....das wird wieder ein schöner Rosensommer.

Auch dir neuen aus dem letzten Jahr sehen gut aus.... Noch ist aber keine Blüte zu sehen, die erste ist fast immer eine Namenlose kleine mit fiesen kleinen 'Widerhaken', aber auch die lässt sch noch ein wenig Zeit.
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 11:12
von Rosana
Bei den Gallicas wird es dieses Jahr ein Blütenmeer geben - 2-jährige Mickerrosen starten nun endlich durch. Der Winter und Frühling so scheusslich die für uns Menschen gewesen waren, scheint perfekt für die Rosen gewesen zu sein.
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 11:23
von Gänselieschen
Bei mir kringeln sich die Blätter einiger Rosen - ich stehe wieder vor der Frage - keine Chemie oder keine Rosen?
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 11:45
von Rosana
Oder einfach etwas toleranter werden - von keinem meiner Pflanzen verlange ich dass sie bis in den Herbst 1A aussehen - warum also bei den Rosen? Die Blattrollwespe ist immer irgendwo etwas am Werk in meinem Garten, dort wo ich es sehe, sammle ich es ab ansonsten reguliert sich das von alleine - wie bei dem meisten Schädlingsbefall.
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 11:58
von Loli
Rosa hugonis blüht pünktlich als erste. Gespannt bin ich auf Nimbus und Odyssey, deren Knospen schon Farbe zeigen.Hoffentlich verpass ich nicht allzu viel. Bin über Pfingsten auf einem Pflanzenmarkt.
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 12:07
von Gänselieschen
Wenn es aber fast alle Rosen erwischt - wie bei mir hier - und man die Zeit zum Absammeln nicht hat - schlechte Karten. So üppig wachsen hier die Rosen auch nicht, dass genug Blattmasse nachkommt.Der Neutrieb ist noch nicht mal ganz ausgereift, da fingen die Blätter schon an zu rollen.Traurige Sache.L.G:
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 13:20
von kaieric
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 19:46
von löwenmäulchen
Rosa pendulina ist hier wieder die erste

Noch schnell vor den Gewitter fotografiert.

Alle anderen Rosen stehen wunderbar da, allerdings nagt schon wieder etwas an den Blättern und klebt sie zusammen
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 20:06
von Barbarea vulgaris †
Juhu, mein Pendulina-Baby hat zwei Knospen!
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 07:58
von Eden85
hier haben alle meine Lieblinge Knospen,die im April gepflanzten natürlich noch nichtviele Raupen sind unterwegs , bin ständig am ablesen >:(Läuse mußte ich gestern auch bekämpfenich freue mich schon so sehr auf die ersten Blüten

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 14:02
von chris_wb
Eigentlich weiß ich genau, was passiert, wenn ich irgendwo diese doofen Schilder mit "reduziert - 50%" erspähe. Ich sollte einen großen Bogen machen. Nun sind hier zwei weitere Hochstämme - Schneewittchen (Kordes) und Bonica 82 eingezogen.
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 14:36
von realp
Heute hat die stanwell perpetual im Kübel die erste Knospe geöffnet, trotz Nässe und Kälte. Der Duft kann einen schon mit diesem Sauwetter versöhnen !
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 22:39
von löwenmäulchen
Meine Mutabilis ist diesen Winter kein bißchen zurück gefroren und startet voll durch - schaut euch nur diesen neuen Monstertrieb an, er ist schon 1 m hoch

(dem Herzgespann daneben muß ich mal zu Leibe rücken, das strebt die Weltherrschaft an

)
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 23:21
von zwerggarten
nur ein wort zur lage: knospenstecher.

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 18. Mai 2013, 09:12
von murkelbi
Ja, Knospenstecher und Blattrollwespe sind im Moment ne Plage. Trotzdem gibts dieses Jahr viele Rosenknospen, mehr als im vorigen Jahr.Loiuse Odier ist so voll.

Bei mir blüht Mutabilis schon, bisher mit einer einzelnen vorwitzigen Blüte,ist nicht zurückgefroren und es kommen noch mehr Knospen. Diese Jahr war sie übern Winter gut eingepackt,na ja war ja nicht so schlimm, aber wer kann das vorher wissen.Constanze Spry hat dieses Jahr weniger Knospen, als im vorigen Jahr, irgendwie ist die ein bischen zurück, Einige richtig fette sind zu sehen, werden das bis Juni noch mehr? Ich hoffe drauf.Ich freu mich schon wenns blüht!murkelbi