Seite 6 von 8
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 20:01
von marygold
Die Stiefel in der Wiese sind klasse, die machen gute Laune bei dem
Mai Eisheiligenwetter.

Fantastisch schön Gartenlady und Evi.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 21:18
von moreno
@loniceravery good bokeh

which lens did you use?
An older version of the Sigma Apo DG EX HSM 70/200 at 200mm f2,8...a wonderful Lens.
manual focus i think...many beautiful photos even in your universe of honeygood light
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 22:19
von lonicera 66
Hach, ich wäre froh, überhaupt Fotos machen zu können - hier stürmt es mit Stärke 8...
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 23:14
von frida
Die neuesten Tropfenfotos sind sehr nach meinem Geschmack, die zugrundeliegende Wetterlage weniger
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 09:39
von Gartenlady
Das mittlere Tropfenfoto gefällt mir am besten.Hier regnet es in Strömen, aber aus dem Bürofenster ist der Blick frei auf den
Mount Everest 
und lädt ein ihn aus dem Fenster heraus zu fotografieren und dabei das für Nahaufnahmen eigentlich nicht vorgesehene neue Sigma 35mm 1,4 zu testen.
Mount Everest nah und mit Garteneinblick mit Blende 1,8 bzw.1,4
[td][galerie pid=102192][/galerie][/td][td][/td][td][galerie pid=102191][/galerie][/td]
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:20
von lonicera 66
frida, das zweite Stiefelbil gefällt mir sehr gut.Gartenlady, ein traumhaftes Herz, meines ist dieses Jahr nicht wieder gekommen. Die sind wohl sehr empfindlich?Faulpelz, das mittlere ist für mich der Favorit, da ist der Hintergrund farblich ruhiger.Bei mir endlich mal regenfreie Momente, die ich gleich genutzt habe.
[td][galerie pid=102197]AKELEI1[/galerie][/td][td][galerie pid=102198]AKELEI2[/galerie][/td][td][galerie pid=102199]AKEILEI3[/galerie][/td]
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 00:57
von lonicera 66
manual focus i think...many beautiful photos even in your universe of honeygood light
Yes, always manual, it's an AF-Lens, but i don't use the AF...Thnx for the compliments...

Re:Maibilder 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 22:00
von Gartenlady
@Loni, hast Du so viele Akeleien im neuen Garten? Am besten gefällt mir das mittlere Bild.Ich habe heute eine Pusteblume mit nach Hause genommen, es gibt also Pusteblumenspielereien.
[td][galerie pid=102224][/galerie][/td][td][galerie pid=102223][/galerie][/td][td][galerie pid=102222][/galerie][/td][td][galerie pid=102221][/galerie][/td][td][galerie pid=102220][/galerie][/td]
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 22:36
von lonicera 66
@Loni, hast Du so viele Akeleien im neuen Garten? Am besten gefällt mir das mittlere Bild.
Tja, leider sind meine Akeleien immer noch unscheinbare 3-Blüten-Stengelchen. Diese wunderbaren, großblütigen Gärtnerei Exemplare stehen im nachbarlichen Teil unseres Gartens (2 Parteien Haus). Da dort noch niemand eingezogen ist, bin ich dort gerne unterwges.Wenn das Wetter wärmer wird, werde ich mal mit den Akeleien von dort die meinigen kräftig bestäuben. Bei mir herrscht seit Jahren Inzucht. Von Deinen Pusteblumen Bildern ist das vorletzte eindeutig das beste - für mein Empfinden.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 26. Mai 2013, 09:32
von Gartenlady
Zur Aufhellung des Dauerregens noch ein paar Maiglöckchen
[td][galerie pid=102243][/galerie][/td][td][galerie pid=102242][/galerie][/td][td][galerie pid=102241][/galerie][/td]
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 26. Mai 2013, 23:05
von Allanna
Manche Blüten sind auch nach dem Verblühen eine Augenweide.

Re:Maibilder 2013
Verfasst: 27. Mai 2013, 20:58
von Vamperl
Grastropfenzelt

Heu"pony"

Re:Maibilder 2013
Verfasst: 28. Mai 2013, 22:13
von Quendula
ich bewundere immer eure Schärfen. Ich habe große Schwierigkeiten, die so sauber hinzukriegen

.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 28. Mai 2013, 22:16
von Quendula
Hier hat es mal geklappt

.Naja

, nicht wirklich.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 28. Mai 2013, 23:11
von birgit.s
ich bewundere immer eure Schärfen. Ich habe große Schwierigkeiten, die so sauber hinzukriegen

.
Hallo Quendula,schreib doch mal womit Du fotografierst und die Aufnahmedaten der Bilder, dann können wir das Problem vielleicht eingrenzen.Liebe Grüße Birgit