Seite 6 von 8

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 4. Jul 2013, 21:54
von partisanengärtner
Bei mir hat sich die Bienenlage deutlich verbessert.Mein Freund und ich hatten noch 3 Völker nach dem Winter. Mit zwei zugeflogenen Schwärmen und einigen Ablegern und eigenen Schwärmen sind es jetzt 9 Völker.Eins ist zwar sehr klein aber in einer Warrebeute rechne ich diesem Völkchen eine gute Chance aus, auch wenn da später die Honigernte schwierig ist. Aber wegen dem Honig halte ich die Bienen ja nicht. Dort dürfen sie ihren Honig erst mal ganz behalten.Hummeln habe ich auch viele. Aber bei Wespen und Hornissen fliegen größtenteils noch die Königinnen rum. Das werden winzige Völker.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 4. Jul 2013, 21:56
von Lilia
ja, hier sind es auch fast nur hummeln, die rumfliegen. die linden brummten, voll von hummeln. bienen und wespen gibts fast garnicht, mal vereinzelt. und auch nur, seit oberhalb des gartens ein imker sein volk an den waldrand gestellt hat.schmetterlinge habe ich noch keine handvoll gesehen.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 4. Jul 2013, 22:07
von Karin L.
Das werden winzige Völker.
Besser als nix!Dafür hatte ich heuer schon zwei Bienenschwärme (einmal wars ein Bienennest im Obstbaum ;) ), die Imker freuten sich!

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 4. Jul 2013, 22:46
von jutta
Pflanzt Alliùmer! Da streiten sich bei mir die Bienen um die Plàtze! ;)

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 7. Jul 2013, 21:40
von krimskrams
Seit niedrige Sedum, Mohn und Lavendel blühen, sind endlich auch Bienen und Hummeln zurück. Es sind zwar nicht ganz soviele, wie in anderen Jahren, das merke ich besonders am Lavendel, der direkt neben dem Wasserhahn steht. Aber sie sind endlich wieder da.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 7. Jul 2013, 21:47
von Jayfox
schmetterlinge habe ich noch keine handvoll gesehen.
Die besten Nektarquellen im Garten nützen Schmettterlingen nichts, wenn die Futterpflanzen für die Raupen fehlen. Und die werden in der Feldflur immer seltener.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 7. Jul 2013, 23:51
von Dicentra
Wir waren übers Wochenende in Sachsen - die Linden stehen dort in Vollblüte, normalerweise hört man Linden, bevor man den Duft wahrnimmt, aber es waren kaum Bienen zu sehen.In Berlin sind in den vergangenen Wochen nun doch ein paar Hummeln und Bienen aufgetaucht, die Katzenminze ist ausgesprochen beliebt, aber so viele Tierchen wie sonst sind es bei weitem nicht.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 8. Jul 2013, 07:45
von Staudo
Wir waren übers Wochenende in Sachsen - die Linden stehen dort in Vollblüte
Das trifft aber nur für die ganz kleinblättrigen Typen zu. Alles, was etwas größere Blätter hat, ist hier durch. Meine Mutter hat letzte Woche ihre zwei bei mir stehenden Bienenstöcke kontrolliert und war begeistert. Seit die zwei Beuten hier stehen, achte auch ich auf den Verlauf der Baumblüte. ;D

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 8. Jul 2013, 10:54
von oile
Hier vor dem Atelier duftet es auch nach Lindenblüte.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 8. Jul 2013, 21:27
von Cryptomeria
Bei mir summt es z.Zt. auch den ganzen Tag um einen alten Lindenbaum. Habe allerdings noch nicht geschaut, wer alles summt.Vg wolfgang

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:56
von Dicentra
Das trifft aber nur für die ganz kleinblättrigen Typen zu.
Das ist möglich, ich gebe zu, dass ich auf die Blattgröße nicht sonderlich geachtet habe. Aber auch die kleinblättrigen Linden (Winterlinden?) müssten doch ordentlich Bienenbesuch anziehen, oder?Richtung Gebirge ist dort alles etwas später dran, dort blühte sogar noch Holunder, der bei uns schon seit ca. 3 Wochen durch ist.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 12. Jul 2013, 13:26
von Gärtner71
Hallo,also hier im Norden sind es gefühlt auch deutlich weniger Hummeln, Bienen und Wespen (darüber freut man sich ja) als letztes Jahr. Vermute mal, dass das mit dem langen Winter zusammenhängt?Beste Grüße

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 12. Jul 2013, 16:26
von Staudo
Es ist noch zu zeitig im Jahr. Wespen kommen immer erst zur Obstreife in größeren Stückzahlen. Bienen und Hummeln und Schmetterlinge gibt es hier reichlich.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 13. Jul 2013, 06:11
von Karin L.
Hallo,also hier im Norden sind es gefühlt auch deutlich weniger Hummeln, Bienen und Wespen (darüber freut man sich ja) als letztes Jahr. Vermute mal, dass das mit dem langen Winter zusammenhängt?Beste Grüße
Warum freut man sich da? Als Gartenliebhaber und Naturfreund kann man sich darüber wohl kaum freuen. Bei uns ist die Situation fast noch dramatischer als im letzten Jahr. Bienen sind zwar jetzt einige am Lavendel, aber das Gesummse wie sonst fehlt doch enorm. Keine einzige Wespe und Hornisse weit und breit.

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?

Verfasst: 13. Jul 2013, 13:22
von partisanengärtner
Das Wespen große Mengen Schädlinge vertilgen ist nicht allgemein bekannt.Ich habe mal im Sommer Wespen kleine grüne Raupen aus einem Kleefeld schleppen sehen. Die waren fleißiger als Bienen beim Blütenbesuch.Das hat mich durch das Ausmaß schon sehr überrascht. Wie die sowas im Nest kommunizieren würde mich auch interessieren, weiß ich noch nicht. Ein unhaltbarer Zustand für einen Klugscheißer. Bitte klärt mich auf.Das waren sicher viele Völker, die dieses Feld ernährt hat. Sie sind halt lästiger als Bienen und stechen im Spätsommer auch mal unprovoziert (eigene Erfahrung 1x).