Seite 6 von 9

Re:Gurken 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 14:43
von Most
Ich würde sie jetzt pflanzen.meine nachgesäten haben auch gut gekeimt. Jetzt muss ich sie nur vor den Schnecken schützen. Und die nächsten Nächte werde ich sie abdecken, es sind ja nur 8° angesagt. :-\

Re:Gurken 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 14:52
von Brigitte12
Es soll nichts werden mit den Gurken im Freiland, Dauerregen bei 12°C, solch Wetter wollen Gurken nicht, auf keinen Fall.Gruß Brigitte

Re:Gurken 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 09:44
von andreasNB
Ich baue nach Jahren mal wieder Gurken an. Allerdings waren es früher nur je 1-2Pflänzlein der Sikkim zum Spaß an der Freude. Diesmal ist es die Salatgurke "Mona Lisa" aus Italien (über Arche Noah bezogen). Mal schauen ob sie den Sommer durchhält und nicht dem Mehltau zum Opfer fällt. Bisher sieht es gut aus.
Gurke 14.6.Gurke 24.6.
Gepflanzt als vorgezogenes Pflänzlein nach dem 20.5.

Re:Gurken 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 11:35
von mmoebiu3
für den nächsten Anbau:welche ggf. alte gurkensorte könnt ihr mir denn empfehlen fürs gewächshaus? Sollte eine Salatgurke (also diese langen "Dinger") sein und möglichst nicht bitter.

Re:Gurken 2013

Verfasst: 4. Jul 2013, 13:59
von Brigitte12
Es geht vorwärts, Gurken wachsen ganz gut im GWH mal ein Bild vom 30.6.13 jetzt am Sonntag machen wir WELL PVC ab und es kommt Folie rüber, die Lichtverhälnisse sind mit dem Well PVC nicht so gut.BildGruß Brigitte

Re:Gurken 2013

Verfasst: 4. Jul 2013, 14:05
von Brigitte12
für den nächsten Anbau:welche ggf. alte gurkensorte könnt ihr mir denn empfehlen fürs gewächshaus? Sollte eine Salatgurke (also diese langen "Dinger") sein und möglichst nicht bitter.
Schau mal hier nach:http://sortenhandbuch.arche-noah.at/arten/19-gurkegruß Brigitte

Re:Gurken 2013

Verfasst: 4. Jul 2013, 21:45
von Most
wow Brigittetolle Gurken. Meine Delikatess und Zitronengurken wollen immer noch nicht so recht, aber ein kleines Gürkchen habe ich nun auch dran.

Re:Gurken 2013

Verfasst: 8. Jul 2013, 12:03
von Rina
Hallo, ich habe ein Problem. Meine Gurken nehmen jetzt Flaschenform an - ganz dünne Hals und dicke Hintern. Was ist das? In einem klügen Buch hab ich gelesen, dass es Kaliummangel sein soll, finde aber sonst keine Information als Bestätigung. Meine Gurken wachsen in einer alter 300 Liter Regentonne - was ich übrigens als sehr gute Erfahrung betrachte - da konnte ich viele Gartenreste und Kompost unterbringen, Anfang Mai wurde gesäht, war problemlos mit Folie abzudecken. Die Pflanzen sind schnell und gut gewachsen. Und seit ca 3 Wochen essen wir schon die frische Gurken aus dem Garten. Und jetzt ist Problem mit sehr unschönen Gurken :'( ... Sowas habe ich als Kind gesehen - im Herbst hatten wir viele solche Gurken, ich hatte damals gedacht, weil es nicht mehr so warm ist. Aber jetzt haben wir Hochsommer! Weiss jemand ein Rat? Danke! LG, Irina

Re:Gurken 2013

Verfasst: 8. Jul 2013, 12:10
von Martina777
aber ein kleines Gürkchen habe ich nun auch dran.
;D Ach ja, ich übrigens auch, aber ich hab ja auch nur die kleinen Gürkchens gesät. Sie tun sich schwer im Freiland, mit dem Wetter und mit mir unerfahrener Gurkengärtnerin auch, aber allmählich wirds.

Re:Gurken 2013

Verfasst: 8. Jul 2013, 12:40
von austria_traveller
Meine Gurken wachsen in einer alter 300 Liter Regentonne - was ich übrigens als sehr gute Erfahrung betrachte - da konnte ich viele Gartenreste und Kompost unterbringen, Anfang Mai wurde gesäht, war problemlos mit Folie abzudecken. Die Pflanzen sind schnell und gut gewachsen. Und seit ca 3 Wochen essen wir schon die frische Gurken aus dem Garten.
Super Idee :D ;D; Danke

Re:Gurken 2013

Verfasst: 17. Jul 2013, 08:47
von mmoebiu3
Hallokann mir jemand sagen ab wann die Sorte "SIKKIM" erntereif ist. Ich habe eine dran, jedoch relativ klein, diese nimmt jedoch schon diese braune farbe an und diese rissige Oberfläche

Re:Gurken 2013

Verfasst: 19. Jul 2013, 22:21
von Brigitte12
Meine Vorgebirgstrauben sehen oberflächlich sehr gut aus und haben jede Menge kleine Gurken, die leider bei bester Pflege klein bleiben und nicht wachsen, mal ein BildBildGruß Brigitte

Re:Gurken 2013

Verfasst: 19. Jul 2013, 22:48
von Natura
mmoeblu3: wenn sie braun und rissig wird ist sie reif. Ich hatte letztes Jahr auch nur kleine, vielleicht liegt das an der Trockenheit.

Re:Gurken 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 20:50
von Kantate
Meine Gurken sind immer noch genauso groß wiederum Auspflanzen vor Monaten ?!? ??? Sie leben noch, aber wachsen keinen Zentimeter.Echt komisch. Die Tomaten im Nachbarbeet wachsen gut.

Re:Gurken 2013

Verfasst: 22. Jul 2013, 06:58
von mmoebiu3
mmoeblu3: wenn sie braun und rissig wird ist sie reif. Ich hatte letztes Jahr auch nur kleine, vielleicht liegt das an der Trockenheit.
aha danke, habe sie auch schon abgemacht und verspeist ;D der ertrag der sikkim, muss ich sagen, ist ja eher kümmerlich...1 Gurke...und dann wartet man wieder wochen bis sich mal ne neue bildet, zumal die nach dem abschneiden einer gurke immer erstmal schlapp macht und ausieht wie eingehen...mal sehn was das noch wird :-[