Seite 6 von 8

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:20
von Staudo
Aber sag mal Bristlecone hast du eigentlich schon immer so billig und hirnlos diskutiert?
So kann man das nicht sagen, am ehesten ist er für seine unsägliche Sachlichkeit berüchtigt. Schwarzer Daumen, ich würde es begrüßen, wenn Du etwas Forumsurlaub bekämst.

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:20
von Schwarzer Daumen
Kaum keimt das zarte Pflänzchen einer sachlichen Diskussion auf, wird es vom pöbelnden Mob unter dem dürftigen Deckmäntelchen von Humor und Ironie zertrampelt.
??? Eigentlich war das ein konstruktiver Vorschlag mit deutlich besseren Erfolgsaussichten als das Verkoken. Aber lass gut sein.
Ich weiß nicht was du genommen hast. Aber nimm das nächste Mal bitte weniger. Das tut dir in der Menge nicht gut! ;)

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:22
von Jayfox
Nö, den Branntkalk habe ich kniehoch auf einer Fläche von ca. 1 x 1 m verteilt. Das Moos ist weg! ;)Aber sag mal Bristlecone hast du eigentlich schon immer so billig und hirnlos diskutiert? Dein "Niveau ist ja so tief, dass das Gestein in der Gegend flüssig wird. Unglaublich auf welcher unterirdischen Ebene hier gegen Andersdenkende Stimmung gemacht wird. *kopfschüttel*
Beachtlich!

Re:Kann man User verkohlen?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:29
von Zausel
... Schwarzer Daumen, ich würde es begrüßen, wenn Du etwas Forumsurlaub bekämst.
Bloß nicht!

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:32
von troll13
Wer wettet mit, wann dieser Thread in den Keller verbannt wird.? ;) ;D ;)Wenn ich keine große Lust zu Gartenarbeiten hätte, würde ich die Rasenflächen wirklich auf das Maß verringern, dass genug Licht ins Haus und auf die Terrasse fällt, den Wald "Waldgarten" werden lassen, und nur dort eingreifen, wo es Überhand nimmt und wo ich vielleicht gestalterisch wünschenswert ist.Verlangt vielleicht ja ein wenig Beschäftigung mit der Natur und dem Thema "Wald(-Garten). Schau einmal in den Thread "Gestalten durch Entfernen".Dies ist ein konstruktiver Beitrag!Finde ich jedoch allemal sinnvoller, als sich über das viele Laub zu ärgern.

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:35
von Schwarzer Daumen
Aber sag mal Bristlecone hast du eigentlich schon immer so billig und hirnlos diskutiert?
So kann man das nicht sagen, am ehesten ist er für seine unsägliche Sachlichkeit berüchtigt. Schwarzer Daumen, ich würde es begrüßen, wenn Du etwas Forumsurlaub bekämst.
Sorry, ich habe von Bristlecone noch KEINEN Beitrag gelesen, der deine Behauptung stützen würde.Ganz abgesehen davon: Ich reflektiere nur die Verhaltensweise, die ich bei meinem Gegenüber wahrnehme. Grundsätzlich verhalte ich mich freundlich. Wenn sich aber jemand hämisch verhält, oder andere Meinungen in den Schmutz zieht, dann mache ich das auch irgendwann. Mir hätte sehr viel daran gelegen, hier Informationen sachlich auszutauschen. Aber leider ist das hier auch so ein Forum, in dem eine lautstarke Minderheit meint, die Meinungsführerschaft zu haben. Dass dem nicht so ist, zeigen die PNs, die ich bekommen habe. Tenor "Das Thema kannst du hier nicht bringen, das wird von einer lautstarken Minderheit niedergemacht!".Ich kann es verstehen, wenn es eine bestimmte Richtung als "herrschende Lehre" postuliert wird. Aber dann sollte bitte auch der Name des Forums dazu passen. "garten-pur" ist dem Titel nach ein Forum rund um den Garten mit allen seinen Facetten. Ihr solltet das Forum in "kleingeist-garten-pur" umbenennen. Das würde zumindest zu den öffentlich auftretenden Räumkommandos passen. Im nicht-öffentlichen Raum zeigt sich wie gesagt ein völlig anderes Meinungsbild.

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:46
von Staudo
Kompostiere das Laub auf einem großen Haufen oder lass es abfahren.
Eben.Ganz sachlich: Die Idee, Laub zu verkoken ist eine Schnapsidee und Deine Angriffe auf das Forum und Bristlecon sind albern.

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:50
von Brezel
man braucht nur das passende Verhältnis der Materialien. Etwa 700 Quadratmeter Rasen werfen zu wenig Grünschnitt ab, um ihm im passenden Verhältnis mit dem Laub von fast 20 größeren Bäumen zu mischen ... :-\
nö, jetzt mach Dich mal frei von dem Grasschnitt zum Mischen. Im Herbst kommt innerhalb von vier Wochen fast alles Laub auf einmal runter. Kein Mensch hat in dieser Zeit genügend Grasschnitt zum Mischen. Wenn Du bis dahin genügend Biomasse gesammelt hast, um überhaupt irgendwas mit dem Laub mischen zu können, ist das natürlich ideal!Ansonsten, wie schon geschrieben: Hornspäne mit reinstreuen, Rinderdungpellets tuns auch (vielleicht sogar Blaukorn... :P ;) ).Rasenmäher mit Fangsack ersetzt den Laubsauger, schön im Käfig sammeln, und wenns perfekt sein soll: mit Plane abdecken. Normales Laub ist bis April/Mai schon so weit verrottet, dass man es verteilen könnte. Wenn schwerer verrottendes Material dabei ist (Eichen-, Kastanien-, Walnusslaub, Astschnitt), dann setzt man halt um und lässt das Ganze nochmal arbeiten. Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg... ;D

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:52
von oile
Ich habe übrigens im Herbst meine Erdbeeren mit Kastanienlaub gemulcht. Das Laub habe ich vorher mit dem Rasenmäher "bearbeitet". So richtig viel ist inzwischen von der Mulchschicht nicht mehr zu sehen. 8)

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:52
von Jayfox
So kann man das nicht sagen, am ehesten ist er für seine unsägliche Sachlichkeit berüchtigt. Schwarzer Daumen, ich würde es begrüßen, wenn Du etwas Forumsurlaub bekämst.
Sorry, ich habe von Bristlecone noch KEINEN Beitrag gelesen, der deine Behauptung stützen würde.Ganz abgesehen davon: Ich reflektiere nur die Verhaltensweise, die ich bei meinem Gegenüber wahrnehme. Grundsätzlich verhalte ich mich freundlich. Wenn sich aber jemand hämisch verhält, oder andere Meinungen in den Schmutz zieht, dann mache ich das auch irgendwann. Mir hätte sehr viel daran gelegen, hier Informationen sachlich auszutauschen. Aber leider ist das hier auch so ein Forum, in dem eine lautstarke Minderheit meint, die Meinungsführerschaft zu haben. Dass dem nicht so ist, zeigen die PNs, die ich bekommen habe. Tenor "Das Thema kannst du hier nicht bringen, das wird von einer lautstarken Minderheit niedergemacht!".Ich kann es verstehen, wenn es eine bestimmte Richtung als "herrschende Lehre" postuliert wird. Aber dann sollte bitte auch der Name des Forums dazu passen. "garten-pur" ist dem Titel nach ein Forum rund um den Garten mit allen seinen Facetten. Ihr solltet das Forum in "kleingeist-garten-pur" umbenennen. Das würde zumindest zu den öffentlich auftretenden Räumkommandos passen. Im nicht-öffentlichen Raum zeigt sich wie gesagt ein völlig anderes Meinungsbild.
Komm' mal wieder runter.

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 23:03
von Gartenplaner
::)

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 22. Jul 2013, 23:18
von pearl
die erfreuliche Seite dieses threads, es werden so viele gute und vernünftige Vorschläge zusammengetragen, dass es mich unheimlich froh macht unter euch zu sein! Menschen, die wissen wie mit Laub zu verfahren ist. Ich schätze mich glücklich eine von euch zu sein! :D :D :D :-*

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 23. Jul 2013, 01:59
von zwerggarten
Sorry, ich habe von Bristlecone noch KEINEN Beitrag gelesen, der deine Behauptung stützen würde.Ganz abgesehen davon: Ich reflektiere nur die Verhaltensweise, die ich bei meinem Gegenüber wahrnehme. Grundsätzlich verhalte ich mich freundlich. Wenn sich aber jemand hämisch verhält, oder andere Meinungen in den Schmutz zieht, dann mache ich das auch irgendwann. Mir hätte sehr viel daran gelegen, hier Informationen sachlich auszutauschen. Aber leider ist das hier auch so ein Forum, in dem eine lautstarke Minderheit meint, die Meinungsführerschaft zu haben. Dass dem nicht so ist, zeigen die PNs, die ich bekommen habe. Tenor "Das Thema kannst du hier nicht bringen, das wird von einer lautstarken Minderheit niedergemacht!".Ich kann es verstehen, wenn es eine bestimmte Richtung als "herrschende Lehre" postuliert wird. Aber dann sollte bitte auch der Name des Forums dazu passen. "garten-pur" ist dem Titel nach ein Forum rund um den Garten mit allen seinen Facetten. Ihr solltet das Forum in "kleingeist-garten-pur" umbenennen. Das würde zumindest zu den öffentlich auftretenden Räumkommandos passen. Im nicht-öffentlichen Raum zeigt sich wie gesagt ein völlig anderes Meinungsbild.
Komm' mal wieder runter.
dfttdfttdftt@ pearl: :-*

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 23. Jul 2013, 02:01
von zwerggarten
was für ungärtni hier ihre zeit verkoken... tragisch! ::)

Re:Kann man Laub verkoken?

Verfasst: 23. Jul 2013, 06:14
von Schantalle
Ich kann es verstehen, wenn es eine bestimmte Richtung als "herrschende Lehre" postuliert wird. Aber dann sollte bitte auch der Name des Forums dazu passen. "garten-pur" ist dem Titel nach ein Forum rund um den Garten mit allen seinen Facetten. Ihr solltet das Forum in "kleingeist-garten-pur" umbenennen.
Moin Schwarzer Daumen,ich habe in diesem Forum sogar noch weniger (!) Beiträge als Du. Also kann ich hoffentlich dies hier schreiben ohne den Verdacht zu wecken, zu einer Clique von Kleingeister zu gehören:Das stimmt nicht, wie Du es wahrnimmst und was Du darüber schreibst! Mindestens in diesem Thread ist dies nicht der Fall. Zu diesem Thema gibt es keine 'herrschende Lehre', sondern schlicht jahrelange Erfahrungswerte mit einem Verfahren, das von der Natur jeden Herbst im Wald abzuschauen ist.Erfahrungen kann man jede Zeit austauschen, auch wenn es nicht auf Augenhöhe ist. Da finden sich sicherlich Gesprächspartner die 'schon wieder was gelernt' schreiben. In allen anderen Fällen entsteht eben Mantra-Rezitation bei der beide Seiten ihre Silben, mehr oder weniger genervt wiederholen.Wenn niemand über Verkoken mitreden möchte, heißt es schlicht: In einer solchen Form, die Dir vorschwebt macht es niemand – aus 1001 teilweise genannten Gründen. Und aus den 1001 Gründen will es im Moment keiner machen. Das hat nix mit Größe und Flexibilität des Geistes oder mit der Einstellung zu Neuen, zu Terra Pretta, zu Waldgarten etc. pp. zu tun sondern eben mit den 1001 genannten Gründen. Punkt.