Seite 6 von 10
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 26. Aug 2019, 15:14
von oile
;D meine sind ja auch von Dir.
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 26. Aug 2019, 15:17
von Kasbek
Ja, die haben dank guter Vermehrung mittlerweile einige Verbreitung inner- wie außerhalb des Forums erlangt ;)
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 6. Sep 2020, 10:57
von Bucaneve
Hab mir soeben mal diesen Thread hier angesehen ...tut mir leid aber das Bild in Antwort Nr.2 ist falsch ...das ist keine Z. minima ...das ist Z.tubispatus
Bitte nicht Zephiranthes schreiben ...sondern Zephyranthes
Wenn man mal etwas sucht das findet man nichts unter Zephiranthes
Hab gerade nachgesehen ...aber meine Z.minima sind leider verblüht
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 6. Sep 2020, 11:57
von Bucaneve
nach einiger Sucherei habe ich nun doch ein etwas älteres Bild von Z.minima gefunden :)
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 6. Sep 2020, 20:45
von Phalaina
Bucaneve hat geschrieben: ↑6. Sep 2020, 10:57...tut mir leid aber das Bild in Antwort Nr.2 ist falsch ...das ist keine Z. minima ...das ist Z.tubispatus
In der Tat!
Zephyranthes tubispatha ist im Übrigen ein Synonym zu
Habranthus tubispathus - und die Blüten auf oiles ersten beiden Bildern in diesem Thread sehen sich wirklich überraschend ähnlich. :-\
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:53
von schippy
Von der Z. minima gehen die nächsten Tage noch mal Blüten auf.
Dann mach noch mal ein Foto.
Hier dann Cyrtanthus sanguineus.
Dirk
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:15
von nana
7 von 10 (?) Samen sind gekeimt. Was mache ich jetzt damit ??? Also im Ernst ;) : wie pflege ich weiter?
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 20. Sep 2020, 13:23
von KaVa
Feucht halten, nicht nass und hell stellen. ;)
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 2. Okt 2020, 23:12
von oile
Cyrthanthus sanguineus :D
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 3. Okt 2020, 15:51
von Bucaneve
witzig ...auch mein Cyrtanthus sanguineus blüht ...allerdings die etwas seltenere Variante mit graugrünem Laub
( Cyrtanthus sanguineus v.glaucophyllus )
Habe es 2012 endlich und mit vielen Umwegen geschafft ein paar Zwiebeln aus NZ zubekommen ...
Beziehungen sind eben alles !
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/CyrtanthusSpeciesFour#sanguineus
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 30. Okt 2020, 20:15
von Kasbek
Wer mal wissen will, was man in wärmeren Klimazonen für optische Effekte mit Zephyranthes-Massenpflanzungen erreichen kann, schaue sich speziell die hintere Hälfte dieses Videos an:
https://www.youtube.com/watch?v=QuE0IfaOVtI
Neid! :o :o 8) :D
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 27. Feb 2021, 19:35
von schippy
Pamianthe peruviana hat wieder geblüht.

Das mit dem Befruchten scheint auch funktioniert zu haben.

Jetzt heißt es nur noch warten und warten und noch länger warten bis der Samen reif ist.
Dirk
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 27. Feb 2021, 19:42
von Aramisz78
Schön!
Wie die Übergang zwischen Eucharis und Hymenocallis. ;)
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 1. Mär 2021, 12:14
von Kasbek
Applaus! :D
Re: Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae
Verfasst: 24. Apr 2021, 09:35
von Aramisz78
Hier hat die neue Cyrtanthus mackenii var. mackenii aufgeblüht.
Klein aber fein. ;)