Seite 6 von 7

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 14. Mai 2006, 16:34
von Phalaina
Zwei hübsche Sedum stehen gerade in Blüte: das sehr hübsche, weisse Sedum anglicum ...

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 14. Mai 2006, 16:36
von Phalaina
... und natürlich das mit seinen blauen Blüten über rotem Laub einmalig schöne, aber leider nur einjährige Sedum caeruleum. :D Wie sieht's mit Deinem blaublühenden Sedum aus, knorbs?

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:01
von marcir
Dem Winzling aus Post #57 (Sedum rupestre cv. Cristatum) geht es gut, Winter ist überstanden.

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 22. Jun 2006, 19:22
von marcir
Sedum spathulifolium Cape Blanco blüht - gelb

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 27. Jun 2006, 21:50
von Lilo
Jetzt will ich doch mal mein ganz ordinäres Sedum album herzeigennachträgliche Änderung acre in album

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 27. Jun 2006, 21:51
von Lilo
weil ich so viel Freude an den weißen Wolken habe

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 27. Jun 2006, 21:59
von ebbie
Ähem Lilo, ist wahrscheinlich Sedum album. Sedum acre blüht gelb. ;)

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 27. Jun 2006, 22:10
von Lilo
Oh, dann war es aber höchste Zeit für eine Richtigstellung. Danke.

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 8. Sep 2006, 13:17
von marcir
Sedum tatarinowii habe ich nun im zweiten Jahr

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 26. Sep 2006, 14:21
von marcir
Wie jeden Herbst, zuverlässig blüht Sedum cauticolum lidakense in schönen warmen Farben

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 26. Sep 2006, 14:24
von Phalaina
Sehr schön, Deine herbstlichen Sedum, marcir! :)

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 12. Jun 2007, 19:45
von Phalaina
Auch dieser Thread verlangt eine Fortführung! :) Sedum suaveolens ist mithin vielleicht eine der schönsten aller Sedum-Arten, ...

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 12. Jun 2007, 19:48
von Phalaina
... und wäre die Mexikanerin vollkommen hart, so stellte sie bestimmt ein "Must-Have" für viele Steinveredler dar. ;)

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 12. Jun 2007, 19:48
von ebbie
Oh, das ist aber schön. Aber wohl recht empfindlich, Phalaina?

Re:Sedum-Polster draussen und unter Glas

Verfasst: 12. Jun 2007, 20:01
von Phalaina
Ja, ebbie, leider ist die Pflanze eine Prinzessin - man sollte sie immer eher etwas zu trocken als zu feucht halten, besonders im Winter- und niemals Wasser über ihr Laub gießen. ;)Interessant ist, was Ray Stephenson in seinem Buch Sedum über diese Art schreibt: sie wurde erst 1978 entdeckt, und alle Pflanzen in Kultur stammen aus einer Aufsammlung. Und sie ist das Lebewesen auf der Erde mit der bislang größten bekannten Zahl von Chromosomen: n=320 (ca.)! :o