Seite 6 von 23

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 9. Nov 2013, 22:59
von Tara
[size=0]hab gut gegessen.[/size]
:D

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 9. Nov 2013, 23:00
von Tara
Ich hatte einen kleinen grünen Salat - muß mich zum Salat immer zwingen - und Gnocchi mit Butter mit viel Salbei und viel Muskat.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 9. Nov 2013, 23:30
von Soili
Ich esse gern Salat, aber bin da selbst irgendwie - unbegabt ::).Hier gab es Kräutermatjes mit Apfel-Sahnesauce und Pellkartoffeln.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 11:16
von erhama
Ich habe auch Karn:yar:k gegoogelt und mit mit Google translator die türkische Rezeptseite übersetzen lassen. Das Ergebnis war schon beim Lesen köstlich!http://www.yemek-tarifi.gen.tr/karniyarik.htmlMan soll ein gestapeltes Tablett mit gefüllten Innenräumen dazu geben :D :D :D :D :D @Danilo, kannst Du bitte mal ein richtiges Rezept schicken?

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 13:49
von Danilo
Ich habe auch Karn:yar:k gegoogelt und mit mit Google translator die türkische Rezeptseite übersetzen lassen. Das Ergebnis war schon beim Lesen köstlich!http://www.yemek-tarifi.gen.tr/karniyarik.htmlMan soll ein gestapeltes Tablett mit gefüllten Innenräumen dazu geben :D :D :D :D :D @Danilo, kannst Du bitte mal ein richtiges Rezept schicken?
Mit Anklebesprachen wie Türkisch kommen digitaler Übersetzer nicht zurecht, die können meist nur rudimentär indogermanisch. ;)Ich mach das ganz ähnlich der Beschreibung in Deinem Link, das klingt dort sehr klassisch. Die Mengen eher nach Optik und Gefühl, mehr Gemüse, nur wenig Fleisch, dafür zusätzlich Schafskäse und Pilze aus dem Garten je nach Verfügbarkeit, letztere vorher ein wenig mit anbraten. Backzeit dehne ich länger aus, ca. 1/2 h bei weniger Hitze.Den Schwierigkeitsgrad halte ich für übertrieben. Das ist wirklich einfach und schnell gemacht und verwandelt die Küche nicht gleich in ein Schlachtfeld. :)Theoretisch braucht es nicht mal eine Beilage, aber irgendwas passendes steht sowieso meist noch im Kühlschrank. Meze wie z.B. Humus schmecken noch viiiiel besser, wenn sie über Nacht durchziehen können!

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 14:05
von Janis
Ist das türkische Küche, dass man Hummus als Beilage isst?Ich kenne Hummus nur als separates Gericht, mit ein paar Tomaten, Zwiebeln, Oliven z.B., oder als Bestandteil einer Vorspeisen-Platte.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 14:11
von Danilo
Jeder wie er will, denke ich. Yufka + Humus-Dip passt immer, man kann genauso gut Baguette nehmen, oder irgendwas Milchsaures als Beilage (mach ich nicht, da schon Feta drin ist).Ich halte das wie im Garten: Was mir an "Regeln" zusagt, übernehme ich, breche aber auch genauso gern damit.Ich nehm diverse Vorspeisen auch als Beilagen, weil ich sie gern esse - oder weil's "weg muss" ::) ;)Humus als separates Gericht würde ich anders zusammensetzen, vor allem den Sesamanteil zurückfahren. Und trotzdem brauchts da nach meinem Geschmack irgendwie einen Gegenspieler. Vielleicht Karn:yar:k püriert als Beilage. ;)

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 16:51
von Janis
Ich würde Tabouleh als Gegenspieler nehmen: der frische und würzige Geschmack der Petersilie und Minze ist der perfekte Gegenpol zu dem eher dumpfen Geschmack des Hummus.Aber Baguette zu Hummus? Dann lieber gar kein Brot. ;)Und anstatt püriertem Karn:yar:k lieber das klassische arabische Auberginen-Püree.Hatten wir hier schon ein Rezept für Hummus?In welchem Verhältnis verwendest du Kichererbsenpuree und Tahine?

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 16:53
von Janis
Fürderhin hab ich heute nochmal getestet: native Erdnussbutter als Tahin-Ersatz wäre nicht mein Fall. Das fällt auch geschmacklich deutlich ins Gewicht (kalorisch aber nicht :P ;) ).Wenn nötig, würde ich umso mehr den Fokus auf die Gewürze, allen voran Kreuzkümmel setzen.
Tahine scheint man auch durch Mandelpaste ersetzen zu können.Vielleicht würde die nicht so vorschmecken wie Erdnussbutter, käme auf einen Versuch an.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 17:15
von Danilo
In welchem Verhältnis verwendest du Kichererbsenpuree und Tahine?
So 3:1 bis 4:1 - Pi mal Daumen und abhängig vom Gehalt der restlichen Mahlzeit und vom aktuellen Bauchumfang. :PTabouleh ginge, vor allem weil ich beim Humus weitgehend auf die Zitrone verzichte, was das ganze noch "dumpfer" macht. :P Ja, die Möglichkeiten sind vielfältig. Vieles ergibt sich kurzfristig, je nachdem was gerade vorrätig ist (ich muss manches extra in Berlin kaufen, gibts hier nicht) bzw. gerade verarbeitet wird. Da wir Massen von Walnüssen haben, kommen auch diese oft zum Einsatz, z.B. in besagtem Auberginenpüree.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 18:28
von zwerggarten
danilo, ich war beim gugeln entsetzt, dass es offenbar viele rezepte für karn:yar:ik ohne knoblauch gibt - wie machst du das?

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 18:34
von Danilo
Mit. Das hat aber nichts zu sagen, ich mache an fast alles Knoblauch, und zwar reichlich. :D

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 18:38
von zwerggarten
sympathisch! :D ;)

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 19:44
von erhama
Ich mag keinen Knoblauch, auch keine rohen Zwiebeln, Schnittlauch höchstens der Optik wegen ;D habe aber hier festgestellt, dass ich gar keine Ahnung von oriantalischer Küche habe. Hummus, Tahine... da gibts noch viel zu googeln für mich.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?

Verfasst: 10. Nov 2013, 20:02
von Aella
lustig, wir hatten gestern besuch und ich habe einen marokkanischen abend daraus gemacht - da gabs auch so einiges von dem was ihr beschreibt. aber dazu gleich mehr...erstmal die letzten tage.es gab spinat, salzkartoffeln und spiegelei