Seite 6 von 14

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 27. Nov 2013, 22:32
von enigma
BildBildBildBild

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 27. Nov 2013, 22:34
von moreno
magnification with Picasa works well!1990 Yunnan expedition means that it is 24 years old?Can you explain what specific the metal tag ?

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 27. Nov 2013, 22:34
von enigma
Ein Blick über die Sammlung.BildBildHauptsächlich Bild

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 27. Nov 2013, 22:39
von enigma
Und dann diese Zuckerbirke! :DBildBildBild

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 27. Nov 2013, 22:41
von enigma
Am Rande der Birkensammlung stand dieser Baum, den ich ohne Schild auch nicht erkannt hätte:BildBildFortsetzung folgt.

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 27. Nov 2013, 23:04
von pearl
wow, sowas bekommt man ja praktisch gar nicht mehr zu Gesicht! Alice Munro schreib: "die schöne Gestalt der großen Ulme" sei der von Eiche und Buche überlegen in der Erzählung Holz. Zu viel Glück.

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 22:57
von enigma
Neben den Birken ist das Quartier mit Euonymus. Ein Beispiel:BildBildBildBild

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 22:59
von enigma
Das Wäldchen auf dem Rückweg:BildBildBaumart erkannt?

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 23:01
von enigma
Und noch ein paar Impressionen vom Rückweg:Bild

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 23:03
von enigma
Ein Blick über den zentralen Wiesenbereich, der sumpfig und nass und deshalb frei von Gehölzen belassen wurde.Bild

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 23:05
von enigma
Eine junge Sumpfzypresse im abendlichen Gegenlicht:BildUnd eine Gruppe von Metasequoia:Bild

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 23:06
von enigma
Das war's.BildWenn ich mal wieder hinkomme, gibt's vielleicht 'n Nachschlag.

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 23:15
von chris_wb
Toll, großes Dankeschön! :D Du weißt nich zufällig, was in #83 links so schön rot leuchtet?

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 23:17
von Gartenplaner
Klasse, tolle Bilder, danke fürs Zeigen!Zu #82: Liriodendron tulipifera? Oder Liquidambar?Was ist denn das für eine Hochstaude auf der feuchten Wiese? Die Taxodium in Herbstfarbe in Kontrast zu dem noch sehr grünen Umfeld ist klasse!!Ich hab bei meinem "Ur"-Wald, so klein er bisher ist, schon beobachtet, dass es eine kontinuierliche Reihenfolge der Herbstfärbung gibt, was mir bisher nie so aufgefallen war:Taxodium distichum var. imbricatum nutans und Pseudolarix amabilis um den 20. Oktober dieses Jahr, Gingko biloba ab Anfang November, da war fast alles runter, als ich am 16.11. nochmal da war, zu dem Zeitpunkt waren die Metasequoias wunderbar bronzefarben noch mit allen Nadeln dran :D

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Verfasst: 7. Dez 2013, 23:43
von enigma
Schau mal genau auf die Blätter der Bäume!Was auf der Wiese wächst? Ich hab nicht drauf geachtet, dort ist aber nichts angepflanzt, soweit ich weiß, demnach also die dort heimische Vegetation nährstoffreichrer Sumpfzonen und Ufer.
Toll, großes Dankeschön! :D Du weißt nich zufällig, was in #83 links so schön rot leuchtet?
Leider nicht. Ich vermute, dass es ein Ahorn ist.