Seite 6 von 10

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 19:28
von Gartenplaner
...Würde nur das Grün im Hintergrund von Bild 001a auch so weit zurück schneiden, dass es die volle Wegebreite des Laubengangs freigibt.
witzig, ich wollte die andere variante vorschlagen, ganz zuwachsen lassen und den blickfang davor positionieren, also einen grund dort entlang zu gehen - gesetzt den fall es ist kein (verachsener) durchgang....
Der "Blickfang" ging mir auch schon durch den Kopf, aber das wollte ich nicht noch obendrauf packen ;D - und ich ging erstmal davon aus, dass es ein Durchgangsweg ist..(Wege - vor allem, wenn so schön gefasst mit einem Laubengang - gewinnen nochmal ganz besonders, wenn man entlang des Weges auf einen Blickfang in der "Ferne" schaut, nicht nur einfach einen Weg entlang - morenos Link von Barnsley House ist ein perfektes Beispiel.Variante ist, wenn der Weg einen Bogen macht und man neugierig ist, was einen dahinter erwarten könnte.)

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 19:36
von enaira
Ihr lasst mich hier Ideen wieder ausgraben, die schon tief in der Schublade verschwunden waren. Ein Weg an der Grundstückgrenze, etwa 20 m lang und irgendwas über 3 m breit. Da hatte ich schonmal über eine Pergola für Wisteria nachgedacht.
Vielleicht so? Ist zwar nur eine Allee, aber trotzdem sehr reizvoll.(Wisteria_1a.jpgArboretum Ellerhoop)

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 19:45
von Gartenplaner
Und das ist ein wunderbares Beispiel hierfür ;D
...Variante ist, wenn der Weg einen Bogen macht und man neugierig ist, was einen dahinter erwarten könnte.)

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 21:51
von Nina
Mensch, ich bin ganz platt, was hier alles zusammen kommt.Debbie und Gartenplaner, ich verstehe eure Bedenken, aber ich habe mal eine 180 cm große Person in meine Skizze eingefügt. Die "Schlauch"-Sorge habe ich nicht.Laubengang GrößenverhältnisNach dem geplanten Laubengang geht es am Ende rechts zum Farntal.
Und ein Schweißgerät ist auch vorhanden. 8)
Klimper, Klimper! Das ist ja sehr interessant! Wo wohnst Du eigentlich? ;D
moreno hat geschrieben:...natürlich you have to like the yellow :)
That looks great! :D Yellow is not the problem, but Laburnum is toxic and the sheep are grazing on the neighboring green.Rosarot, enaira und riesenweib vielen Dank für die Fotos und Gedanken! :)

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 22:12
von Gartenplaner
...Debbie und Gartenplaner, ich verstehe eure Bedenken, aber ich habe mal eine 180 cm große Person in meine Skizze eingefügt. Die "Schlauch"-Sorge habe ich nicht.Laubengang Größenverhältnis...
Dann zeichne nochmal rechts und links 50cm Gewusel ein, von oben vielleicht sogar 80cm ;D Ich schreibe nur aus meiner Erfahrung, dass ich bei meinem großräumigen Garten, und das scheint eurer ja auch zu sein, immer mal dazu neige, zu wenig großzügig zu planen - und Zuwächse von Pflanzen immer wieder doch mal zu unterschätzen.

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 22:30
von Nina
Dann zeichne nochmal rechts und links 50cm Gewusel ein, von oben vielleicht sogar 80cm ;D
Bitteschön! Aber die 50 von der Seite sind nicht realistisch. Da würde ich sicher vorher schnibbeln oder binden.
Ich schreibe nur aus meiner Erfahrung, dass ich bei meinem großräumigen Garten, und das scheint eurer ja auch zu sein, immer mal dazu neige, zu wenig großzügig zu planen - und Zuwächse von Pflanzen immer wieder doch mal zu unterschätzen.
Der Garten ist nicht klein, aber der Platz für den Laubengang ist leider definitiv begrenzt. :-\

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 22:37
von Gartenplaner
;D

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 22:48
von Nina
So! 8)

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 23:10
von riesenweib
...dann zeichne nochmal rechts und links 50cm Gewusel ein, von oben vielleicht sogar 80cm...
*grins* wollte ich grad schreiben.speziell für gartenplaner, für Nina also OT :-* ein gang mit bogenBildnachtrag: kronprinzen garten, schlosspark Schönbrunn, Wien

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 23:13
von riesenweib
So! 8)
Deine programmatische zeichnung in gottes gehörgang sehnerv 8) (sprich, wann nur die schere immer rechtzeitig zum einsatz kommt)

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 23:19
von riesenweib
...Ich schreibe nur aus meiner Erfahrung...
mhm, ich auch. Habe eine als kletterrose angepriesene 'Summerwine' 30 oder 50 cm vom durchgangspfosten in den gemüsegarten platziert (in etwa der abstand, den eine angedachte rose bei Dir hätte?). Die wächst wie doof, um eine norddeutsche forumsfreundin zu zitieren, was der durchgangsbreite nicht gut tut. Sie ist nämlich mehr eine aufrecht wachsende strauchrose mit seeehr starken trieben, die kaum wegzubiegen sind. Stachelloser rambler sind also wohl rosen der wahl, meines erachtens.

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 23:19
von Gartenplaner
@riesenweib: :DToll, das Foto aus dem Kronprinzengarten!!![size=0]Wobei das selbst für geräumige Gärten doch schon wieder etwas überdimensioniert wäre ;D [/size][size=0]Und ich wollt mir eigentlich verkneifen, anzumerken, ob man denn einmal im Monat oder einmal im Jahr schneiden möchte[/size]

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 23:20
von riesenweib
in dem fall, da wilder wein, jede woche ;D Aber schön bogig, nicht wahr?

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 23:22
von Gartenplaner
Jepp - da fragt man sich doch sofort, wo dieser "Tunnel" wohl hinführen mag....Dass es so gleichmäßig dicht bewachsen ist, auch das Dach, ist klasse!

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Verfasst: 20. Nov 2013, 23:25
von riesenweib
....Dass es so gleichmäßig dicht bewachsen ist, auch das Dach, ist klasse!
vollsonnig.führt rundherhum. In meinem link weiter oben zu den pergolen, die ich gesehen habe, gibz mehr von dem roundaboutgute nacht :)