Seite 6 von 39
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 10:44
von planwerk
Und allmählich sollte wirklich mal einer unseren Eichen am Grundstücksrand sagen, daß es Zeit wird, sich vom Laub zu trennen, der Herbst ist vorbei und bald ist Weihnachten.....
Das wird Xaver übernehmen.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 10:47
von Gänselieschen
Die Eich' im Herbst ihr Laub behält - so folgt ein Winter mit großer Kält'.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 10:51
von Crambe
+2°C, sonnig, ein paar Schleierwölkchen. Der Boden hat noch eine dünne Schneedecke und ist gefroren. Blumenzwiebelpflanzen ist nur mit der Hilti möglich.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 10:53
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M. Nieselregen, 1.3 Grad, duster, leichter Wind aus Südwest. Drinnenbleib-Wetter.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 11:05
von planwerk
+2°C, sonnig, ein paar Schleierwölkchen. Der Boden hat noch eine dünne Schneedecke und ist gefroren. Blumenzwiebelpflanzen ist nur mit der Hilti möglich.
Oder so
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 11:07
von lubuli
da wirft man die blumenzwiebeln aber auch gleich säckeweise rein.

sauerland 0°, dunkelgrau und westwind. ohne lampenlicht geht garnix.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 11:12
von Soili
Kurz vor Dänemark kein Nachtfrost, dafür Regen und Wind, +6,1 Grad. Nachmittags soll der Regen wohl aufhören, dann heisst es alles Lose draußen vor Xaver in Sicherheit bringen.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 11:17
von Crambe
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 12:00
von Janis
6°C, trüb, 12 bft, Tendenz zunehmend.
Re:Dezember 2013 - kurzfristiger Föhn
Verfasst: 4. Dez 2013, 12:15
von enigma
Heute Morgen passierte hier etwas Ungewöhnliches: Um 7:00 lag die Temperatur bei -4 °C, die Luftfeuchtigkeit bei fast 100 %.Eine halbe Stunde später betrug die Luftfeuchtigkeit knapp 60 %, die Temperatur war auf +8 °C gestiegen.12 °C Temperaturanstieg in weniger als einer halben Stunde.Dann brach der Föhn zusammen, und die Temperatur fiel wieder knapp unter 0 °C, die Luftfeuchtigkeit stieg wieder auf fast 100 %.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 12:32
von Biotekt
3° C, grau, trocken und windstill.Ruhe vor einem Sturm?
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 12:38
von Eva
Ah, ihr wart das mit dem Föhn

Irgendjemand hat mir nämlich gestern erzählt es solle Föhn geben - und das bei schönstem Hochdruck-Wetter bei uns
Re:Dezember 2013 - kurzfristiger Föhn
Verfasst: 4. Dez 2013, 12:51
von planwerk
Heute Morgen passierte hier etwas Ungewöhnliches: Um 7:00 lag die Temperatur bei -4 °C, die Luftfeuchtigkeit bei fast 100 %.Eine halbe Stunde später betrug die Luftfeuchtigkeit knapp 60 %, die Temperatur war auf +8 °C gestiegen.12 °C Temperaturanstieg in weniger als einer halben Stunde.Dann brach der Föhn zusammen, und die Temperatur fiel wieder knapp unter 0 °C, die Luftfeuchtigkeit stieg wieder auf fast 100 %.
Schon krass so ein Föhnereignis. Das auf der Haut zu spüren ist noch ungleich beeindruckender als die nackten Zahlen.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 13:24
von Mediterraneus
Hier an der bayerischen Riviera heute mal kein Föhn.Nach 3 Tagen strahlender Sonne ist es heute pörks. Trüb mit Niesel. 4 Grad.
Re:Dezember 2013
Verfasst: 4. Dez 2013, 13:39
von Nina
Ruhe vor einem Sturm?
Ich mache mir ja schon Sorgen, was
Orkantief Xaver ab Donnerstag bringen wird.