Seite 6 von 10
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 17. Aug 2015, 12:09
von Martina777
Ja, Bristlecone - aber er sticht, der Ilex. Was übrigens auch gegen Wacholder spricht - ich will über das Schnittgut laufen können.Und die Nadeln sollten doch möglichst dunkelgrün sein - ich mag dieses häufig zu sehende auf meine Augen lahme gestreßte "aurea" an den Nadelgehölzen im Winter nicht. Und zu blau auch nicht. Mein Nachbar hat eine dichte Hecke, die als einzige auch im Winter immer ein superschönes frisches Dunkelgrün zeigt. Nur leider kennt er die Art nicht ...Und ob sie für meine Zwecke einsetzbar ist, ist nochmal eine andere Frage.
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 17. Aug 2015, 12:17
von enigma
Ja, Ilex sticht, heißt ja nicht umsonst Stechpalme.Aber es gibt Ilexarten mit Laub, das keine Stacheln hat, z.B. Ilex pedunculosa oder I. glabra.Oder auch Sorten von Ilex x alteclarensis, z.B. 'Camelliaefolia', die kaum Stacheln haben.Oder die Sorte 'Clusterberry'.Stöber mal bei Esveld, die haben zahlreiche Ilex im Angebot oder zumindest mit Fotos gelistet.
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 17. Aug 2015, 12:35
von Martina777
Ich tue, wertester Bristlecone, und mir wird weihnachtlich ums Herz

Sagenhaft schöne Bilder dort!!!

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 17. Aug 2015, 12:48
von nana
Aber es gibt Ilexarten mit Laub, das keine Stacheln hat, z.B. Ilex pedunculosa oder I. glabra.
Ich hatte H.-G. Buchtmann zu Ilex pedunculosa letzten Herbst angefragt. Antwort: "...Der angefragte Ilex braucht nahrhaften humosen Boden, ausreichend Boden- und Luftfeuchtigkeit und in Ihrem Klima Winterschutz. Kalk und Staunässe verträgt er nicht."
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 17. Aug 2015, 17:48
von Martina777
Nu gut, Zwischenstand ist: Ilex September Gem muss, sofern erhältlich und halbwegs bezahlbar, mir in Zukunft die Pinie machen

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 17. Aug 2015, 19:21
von enigma
Aber es gibt Ilexarten mit Laub, das keine Stacheln hat, z.B. Ilex pedunculosa oder I. glabra.
Ich hatte H.-G. Buchtmann zu Ilex pedunculosa letzten Herbst angefragt. Antwort: "...Der angefragte Ilex braucht nahrhaften humosen Boden, ausreichend Boden- und Luftfeuchtigkeit und in Ihrem Klima Winterschutz. Kalk und Staunässe verträgt er nicht."
Was die Kulturansprüche von I. pedunculosa angeht: Ich habe ein kleines Exemplar seit Jahren im Wurzelfilz eines Bergahorns auf kalkhaltigem Boden. Suboptimaler Standort, keine Frage, zeigt sich auch in den Wuchsleistungen. Aber die Winterhärte, die ist kein Problem. Auch die drei Wochen Dauerfrost im Februar 2012 mit bis zu -18 °C haben gerade mal minimale Blattschäden verursacht.Das deckt sich mit Erfahrungen in den USA, wo die Art als winterhart bis WHZ 5 gilt und z.B. im Arnold Arboretum in Boston gut gedeiht:
http://arnoldia.arboretum.harvard.edu/p ... -holly.pdf
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 17. Aug 2015, 19:51
von nana
Ich hatte H.-G. Buchtmann zu Ilex pedunculosa letzten Herbst angefragt. Antwort: "...Der angefragte Ilex braucht nahrhaften humosen Boden, ausreichend Boden- und Luftfeuchtigkeit und in Ihrem Klima Winterschutz. Kalk und Staunässe verträgt er nicht."
Was die Kulturansprüche von I. pedunculosa angeht: Ich habe ein kleines Exemplar seit Jahren im Wurzelfilz eines Bergahorns auf kalkhaltigem Boden. Suboptimaler Standort, keine Frage, zeigt sich auch in den Wuchsleistungen. Aber die Winterhärte, die ist kein Problem. Auch die drei Wochen Dauerfrost im Februar 2012 mit bis zu -18 °C haben gerade mal minimale Blattschäden verursacht.Das deckt sich mit Erfahrungen in den USA, wo die Art als winterhart bis WHZ 5 gilt und z.B. im Arnold Arboretum in Boston gut gedeiht:
http://arnoldia.arboretum.harvard.edu/p ... -holly.pdf
Nun, in Varel ist er wohl "in einem sehr strengen Winter" eingegangen. Vielleicht der strenge Wind, den die da oben haben.
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 17. Aug 2015, 19:56
von nana
Nu gut, Zwischenstand ist: Ilex September Gem muss, sofern erhältlich und halbwegs bezahlbar, mir in Zukunft die Pinie machen

Danke Martina für die Denkanstöße, die mir dein Faden gegeben hat. Deshalb mische ich mich jetzt noch mal mit meinem eigenen Zeug ein, keinesfalls um dich neidisch zu machen ;DNach kurzer Verhandlung über den nicht soooo guten Zustand des Stämmchens gab's heute einen neuen Preis. Daraufhin musste er mit nach Hause.
Und jetzt brauch' ich vielleicht noch ein passendes Männchen.Viel Erfolg weiter bei der Suche nach der wintergrünen Säule!nana
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 18. Aug 2015, 07:14
von Martina777
nana - ausgehend von Fragen, Erfahrungsberichten und Fotos habe ich hier genauso schon Eingebungen gehabt

... man liest was, kommt geistig vom Hölzchen aufs Stöckchen ... und irgendwann manifestiert sich der Plan ... ist doch toll! Ich hatte mir die Nellie auch angesehen, wollte allerdings, wenn schon Ilex, rote Beeren. Ein Männchen werd ich wohl auch brauchen - wobei der Gärtner gestern gemeint hatte, das sei nicht sicher, wenn man mehrere (in meinem Fall) September Gem hätte.Was fehlt Deiner Nellie? Sieht doch proper aus, Gratulation! Auch schon in Weihnachtslaune?
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 18. Aug 2015, 07:20
von tarokaja
Nu gut, Zwischenstand ist: Ilex September Gem muss, sofern erhältlich und halbwegs bezahlbar, mir in Zukunft die Pinie machen

Nee, nicht die Pinie, die Zypresse!!

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 18. Aug 2015, 07:57
von enigma
Ich hatte mir die Nellie auch angesehen, wollte allerdings, wenn schon Ilex, rote Beeren. Ein Männchen werd ich wohl auch brauchen - wobei der Gärtner gestern gemeint hatte, das sei nicht sicher, wenn man mehrere (in meinem Fall) September Gem hätte.
Kannst du nicht einfach an geeigneter Stelle einen Ilex 'Blue Prince' als Pollenspender pflanzen?
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 18. Aug 2015, 09:07
von Martina777
Nu gut, Zwischenstand ist: Ilex September Gem muss, sofern erhältlich und halbwegs bezahlbar, mir in Zukunft die Pinie machen

Nee, nicht die Pinie, die Zypresse!!

*hmpf*

Meine "Koniferenkenntnisse" sind immer noch enden wollend

@ Bristlecone: Ich frag nach Blue Prince, danke!
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 18. Aug 2015, 15:52
von nana
nana - ausgehend von Fragen, Erfahrungsberichten und Fotos habe ich hier genauso schon Eingebungen gehabt

... man liest was, kommt geistig vom Hölzchen aufs Stöckchen ... und irgendwann manifestiert sich der Plan ... ist doch toll! Ich hatte mir die Nellie auch angesehen, wollte allerdings, wenn schon Ilex, rote Beeren. Ein Männchen werd ich wohl auch brauchen - wobei der Gärtner gestern gemeint hatte, das sei nicht sicher, wenn man mehrere (in meinem Fall) September Gem hätte.Was fehlt Deiner Nellie? Sieht doch proper aus, Gratulation! Auch schon in Weihnachtslaune?
Nein, keine Weihnachtslaune. Meine Nellie macht mir in Zukunft das Olivenbäumchen

in meinem wegen hoher Temperaturen recht mediterran angelegten Dreiseithof.Das Bäumchen hatte einige abgeknickte Äste und sieht auch sonst für mich so aus, als wäre in den vergangenen Wochen ein Test auf Trockenheitsverträglichkeit durchgeführt worden. Aber die wird bestimmt wieder und wenn nicht, dann war es für meine Zwecke ohnehin die falsche Wahl.
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 18. Aug 2015, 16:20
von Mediterraneus
Also Ilex und Trockenheit..... bei mir klappt das leider nicht. So gerne ich einen schönen Ilex hätte :-\Einen Versuch hab ich noch, an meiner feuchtesten und luftfeuchtesten Stelle sieht Ilex a. "Camellifolia" noch akzeptabel aus.Schmaler "Pinien"ersatz: Pinus "Green Tower". Eine säulige Schwarzkiefer. Wird wohl auch höher. Vermutlich.oder Buxus "Graham Blandy". Ohne Gewähr wg. Buchsbaumzünsler. Praktikabelste Lösung: eine eintriebige Thuja "'Smaragd". Die sieht auch schmal geschnitten gut aus und ist im Winter ganz gut grün. Der perfekte Pinienersatz. (So, und nachdem du das gelesen hast, Google doch bitte mal "Pinie"

)
Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt
Verfasst: 18. Aug 2015, 16:23
von Mediterraneus
Meine Nellie macht mir in Zukunft das Olivenbäumchen

in meinem wegen hoher Temperaturen recht mediterran angelegten Dreiseithof.....
Das Olivenbäumchen könnte dir auch Phillyrea angustifolia (Steinlinde) machen. Wenn du eine bekommen kannst, probiers ruhig mal in einer Ecke aus. Könnte ich mir in einem mediterranen Dreiseithof gut vorstellen

(Wächst auch bei mir in 7a ausgesprochen und unerwartet gut)