Seite 6 von 20

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 23. Mär 2014, 14:23
von Gartenlady
Die Anordnung von links nach rechts finde ich auch gut, während bei dem Querformat die Anordnung von rechts nach links sofort störend für mich ist. Ich habe dieses Bild runtergeladen und gespiegelt, so sieht es besser aus, aber es bleibt blass und hat auch eine für mich zu geringe Schärfentiefe.Die Bilder mit zwei Kuchen sind einfach spannender und die Blässe fällt dadurch weniger auf, trotzdem mag ich das Hochformat nicht sonderlich.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 23. Mär 2014, 20:12
von frida
Danke, dass Ihr Euch so intensiv damit auseinander gesetzt habt. Ich denke, die Blässe des vorderen Kuchens ist tatsächlich fürs Foto ungünstig (für den Geschmack nicht, der Rahmguss war lecker). Ein bisschen mehr Kontrast wäre gut. Tja und mit dem Hochformat ist es so, dass ich mich bemühe, mehr im Hochformat zu fotografieren, um dieses Format auch zu üben. Denn für Print ist es immer sehr gefragt und ich habe bei meinen Büchern schon öfter gemerkt, dass ich einfach zu wenig Motiv im Hochformat zur Auswahl habe.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 4. Apr 2014, 21:52
von frida
Ich übe weiter. Essen mit mehr Kontrast ist einfacher zu fotografieren, heute hatte ich es mal mit Milchreis versucht - erspare Euch aber das Ergebnis. Was Ihr zu sehen bekommt, sind Hefebrötchen mit Kürbis im Teig. Geschmeckt haben sie gut.Kuerbisbroetchen (1 von 2).jpgKuerbisbroetchen (2 von 2)~0.jpg

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 5. Apr 2014, 14:18
von frida
Und hier kommt noch das Mittagessen - dank Regen hatte ich Zeit, Vorbereitung und fertigen Linsen-Bulgur-Salat zu fotografieren.Linsen-Salat (2 von 3).jpgLinsen-Salat (1 von 3).jpgLinsen-Salat (3 von 3).jpg

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 6. Apr 2014, 18:58
von Ute
frida, Dein erstes Bild vom Mittagessen lädt richtig ein.Gefällt mir sehr sehr gut! :DLG Ute

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 18. Apr 2014, 11:50
von frida
Schade, dass sonst niemand mehr hier sein Essen zeigt - ich mag diesen Thread.Das eine Zwiebelkuchenbild habe ich gestern auch schon in der Küche gezeigt, aber von Euch wünsche ich mir gerne auch kritische Rückmeldung, denn irgendwie hat mich jetzt der Ehrgeiz bei der Foodfotografie gepackt.Zwiebelkuchen (1 von 1).jpgZwiebelkuchen (3 von 2).jpgZwiebelkuchen (2 von 2).jpg

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 18. Apr 2014, 13:26
von Faulpelz
Frida, das obere Bild kippt nach meinem Empfinden nach links und in der oberen linken Ecke ist ein weißer Fleck, der stört.Kompositorisch finde ich das Hochkant am besten. Beim letzten liegt das Besteck ungünstig, irgendwie fehlt mir dadurch im rechten unteren Bildrand etwas. Ich weiß aber nicht, wie es besser wirken könnte. Ich kann Foodfotografie nur absolut rein intuitiv beurteilen. Ich befasse mich damit kaum, somit weiß ich nicht, wie man Besteck am günstigsten anordnet. Ist allerdings Meckern auf hohem Niveau. Ich würde Food wahrscheinlich nicht annähernd so gut können.LG Evi

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 18. Apr 2014, 13:40
von Gartenlady
Ich würde Food wahrscheinlich nicht annähernd so gut können.LG Evi
Ich auch nicht. Beim letzten Foto bekomme ich jedenfalls Appetit und das ist doch vermutlich das Ziel jeder Foodfotografie ;) Im aktuellen Zeitmagazin kann man Foodfotos betrachten, es ist alles vorhanden, einschließlich reichlich Bilder platsch von oben. Der Fotograf hat anscheinend teilweise auf einer Leiter gestanden ;D es sind aber auch witzige Bilder dabei. Die technische Qualität ist leider bescheiden.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 18. Apr 2014, 14:44
von zwerggarten
Schade, dass sonst niemand mehr hier sein Essen zeigt - ich mag diesen Thread. ...
den thread mag ich auch, aber ich habe ja in unserer küche leider wenig bis keine möglichkeiten, zutaten ansprechend zu drapieren, das fertige essen fordert mir schon genug ab... von der fehlenden fertigkeit und nicht vorhandenen ordentlichen kameras/objektiven ganz zu schweigen, ich knipse mit dem eifon und gut ist (oder auch nicht). insofern bin ich schon ganz froh, wenn ich normale essensbildli in der gartenküche zeigen kann. ;)deine zwiebelkuchenfotos sind mir irgendwie alle zu hell, zu blass. :-[ es mag deine gestaltungsabsicht sein, funktionierte aber m.e. in einem food magazin oder buch nur in einem sehr stimmigen, einheitlichen kontext, also heller einband, zarte, lichte schrift, alle abbildungen in diesem "weißen" stil. knackig kontrastreiche und/oder farbstarke fotos daneben ließen das eher verblichen und fahl aussehen...

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 12. Mai 2014, 20:41
von frida
Da die letzten Bilder zwerggarten zu hell waren, habe ich jetzt mal auf kräftige rustikale Farbgebung gesetzt, passend zum geschmorten Lamm-Unterschenkel. Mit von der Partie sind Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika und Champignons.MR142254.jpg

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 13. Mai 2014, 20:02
von Ute
frida, ich bin zwar auf diesem Gebiet überhaupt nicht geübt und kann demnach nur mein Empfinden wieder geben. :DEs sieht für mich sehr lecker aus, da es ein eher rustikales Essen ist, dürfen die Farben ruhig schön kräftig sein wie auf Deinem Bild.Mir gefällt auch die Anordung,..es ist also fertig gedeckt und kann gefuttert werden.Ich finds gut!LG Ute

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 13. Mai 2014, 21:58
von thomas
frida, Zwiebelkuchen 1 und 2 gefallen mir gut, und auch der Lamm-Unterschenkel ist sehr schön.Nur stelle ich dabei fest, dass man nicht zu sehr dekorieren darf. Besteck im Vorder-, Zwiebel und anderes unscharf im Hintergrund. Da sind wir gleich wieder bei der Kochbuchästhetik (was ja nicht schlimm sein muss und durchaus Absicht sein kann).Bei meinen eigenen Fotos möchte ich es entweder realer, d.h. aus dem tatsächlichen Kochvorgang heraus, da dürfen dann auch Spritzer und so was sein; oder aber - und das meistens - eher reduziert haben ... wobei natürlich auch dieses T-Bone vom letzten Freitag arrangiert ist:BildLiebe GrüßeThomas

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 14. Mai 2014, 16:55
von frida
Schön, dass außer mir noch jemand hier postet. Und Dein Bild gefällt mir gut, Thomas. Es zeigt, dass rohes Fleisch nicht per se unfotogen ist. Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, ob es Form hat oder nicht. Deshalb ist rohes Geschnetzeltes nicht so ästhetisch wie das T-Bone-Steak. Mir gefällt auch die sparsame Inszenierung mit Rosmarin und Pfeffer. Natürlich habe ich auch noch was zu beanstanden gefunden: Mir ist die vordere Seite vor allem rechts zu schlecht ausgeleuchtet. Zu Deiner Anmerkung in Sachen Dekorieren: Ich finde es immer ganz nett, wenn man noch etwas von den weiteren Zutaten sieht. Muss ja nicht alles sein. Auch Teller, Besteck, Servietten etc. finde ich gut, wenn sie zurückhaltend sind und dem Essen nicht die Show stehlen. Was ich gar nicht mag sind Bilder, wo die Deko bunter ist als das Essen. Sowas wie hier z.B. Und dabei gibt es noch durchaus schlimmere Beispiele. Aktuelle Kochbuchfotografie ist im Moment sehr verspielt und ich kann die ganzen zerkratzten und verwischt lackierten Holztische bald nicht mehr sehen. Ein bisschen Gebrauchscharme ist ja okay und besser als total steril, aber aus angerosteten Dosen und mehrfach angeschlagenen Tellern würde ich gar nicht gerne essen wollen.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:30
von thomas
Die ersten Koteletts vom Lamm (bzw. genauer: Bock) aus eigener Haltung - das war etwas ganz Besonderes:BildBild*klick*Wieder puristisch fotografiert. Ich hätte vielleicht eines der fertig gebratenen Koteletts anschneiden sollen ...Liebe GrüßeThomas

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Verfasst: 25. Mai 2014, 18:40
von *Xela*
Ich hätte noch ein paar Böhnchen dazu gelegt.Es sieht sehr sehr lecker aus und ich habe jetzt richtig hunger bekommen :) Die Kartoffel sind auch genauso gemacht wie ich sie liebe.