Seite 6 von 7
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 21. Apr 2005, 12:28
von Heinone
Jau, Brigitte. Danke. Dahinter bin ich auch gerade gekommen. In
"Das Kosmosbuch der Wildpflanzen. Der Führer zu 1000 Bütenpflanzen Mitteleuropas" von Roger Phillips, Verlag Kosmos Franckh, Stuttgart 1981 stehen etliche Wildformen. Eines der m. E. besten Bestimmungsbücher überhaupt. Hervorragende fotografische Darstellung jeder Pflanze vor neutralem Hintergrund, nämlich cremefarbenem Papier. Gab's gebunden im etwa A4-Format und als Taschenbuch.Ich habe gerade mal bei a..z.n reingeguckt: ist antiquarisch zu haben

.
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 21. Apr 2005, 12:58
von Andi H.
Äh, Heinone - bei den Wildpflanzen Mitteleuropas wirst du das fragliche Geum aber nicht gefunden haben - bei uns wächst Geum chiloense, das in vielen Zuchtformen erhältlich ist, nämlich am liebsten im Garten ;)Die heimischen Arten, von denen du wahrschinlich G. urbanum unter den Rosen hast, blühen alle in hellem gelb (mit Ausnahme von G. rivale).
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 21. Apr 2005, 13:05
von Heinone
Ich hab mich da etwas unklar

ausgedrückt, Andi. Im Kosmosmosführer habe ich die Wildpflanze gefunden und von da aus auf meine Gartenzuchtform geschlossen.ein paar Posts vorher stand:
Zwar kein Fundstück, sondern ein Mitbringsel aus Mutterns Garten, und trotzdem weiß ich nicht wie es heißt: Ausdauernd, aus rhizomartigen (?) Knollen wachsend, Blütenfarbe irgendwas zwischen orange und zinnoberrot, ich glaube 5 Kronblätter. Eine wilde, gelbblühende, dem Habitus nach enge Verwandte hat sich spontan unter den Rugosas neben den Bahngeleisen angesiedelt.

Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 16:18
von kazi
Hab mal wieder ein Fundstück, dass bei mir oben am Hang recht wild rumwächst. Kann es eine Euphorobien Art sein? Ha, mittlerweile traue ich mich sogar schon Vermutungen anzustellen.

Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 16:23
von Simon
Hi!Die hab ich auch im Beet :DIch denke es ist irgendeine Eurphorbie..Keine ahnung welche 8)Hier mal eine Detailaufnamhe meiner unbekannten.Bye, SImon
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 16:46
von kazi
Hallo SimonJa sieht so aus wie mein Unbekanntes. Nur kann ichs nicht so gescheit fotografieren mit meinem komischen Digidingsbums. Bei mir stehts nicht im Beet sondern an einer recht verwilderten Stelle zwischen Babybuchen und Babybirken. Vielleicht gabs da mal ein Beet, wer weiß. Oder ist das vielleicht eine Pflanze die hier auch wild heimisch ist?
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 16:51
von Simon
Keine ahnung wo die herkommt, bei mir wuchern sie im zukünftigen Gemüsebeet 8)Warten wir mal bis die Speziallisten was dazu sagen

Die kennt bestimmt jemand.Bye, Simon
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 17:24
von carlina
Spontan würde ich sagen Zypressenwolfsmilch-Euphorbia cyparissias. Kommt besonders auf sonnigen Ruderalflächen und basenreichen Böden vor.LGcarlina
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 17:26
von Katrin
Ja, das ist sie
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 17:30
von kazi
Danke Carlina und Katrin.

Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 17:31
von Katrin
Beim Ausrupfen musst du drauf achten, dass dir der Saft aus den Stängeln nicht in die Augen spritzt. Ich kenne jemanden, der dann 3 Tage lang nix mehr sehen konnte, das kann auch schlimmer ausgehen. Ist aber eh bei fast allen Wolfsmilchgewächsen so.
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 17:35
von kazi
Danke für den Tipp. :DJa so ungefährlich sind die wohl alle nicht.Meinetwegen darf sie da aber erst mal wachsen, bis wir mal an diesen Gartenteil kommen wird noch einige Zeit vergehen.
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 17:37
von sabinchen
:DEuphorbia cyparissias habe ich auch im Garten, aber absichtlich. In meinem weiß-gelben Beet zwischen der Rose Schneeflocke und der Paeonie High Noon. Ich finde sie schön, ab und zu muß ich ihr die Schranken weisen, in dem ich die Ausläufer herausnehme.
Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 17:39
von kazi
Hab gerade mal gegoogelt und einen recht informativen Link über die Giftigkeit gefunden:
http://www.der-gruene-faden.de/text/tex ... lSabinchen, ich find sie auch schön.

Re:Fundstücke wer kann mir sagen was es ist?
Verfasst: 24. Apr 2005, 17:58
von carlina

Ich finde sie schön, ab und zu muß ich ihr die Schranken weisen, in dem ich die Ausläufer herausnehme.
Ich habe diese Euphorbie als rotlaubige Form ebenfalls zwischen zwei Rosen gesetzt-sie wuchert inzwischen wie bei dir sabinchen wild herum.Ich frage mich allerdings, ob das die Rosen irgendwann beeinträchtigen kann. So wild hatte ich mir das nicht vorgestellt! ;)Sie steht erst das zweite Jahr dort, wenn ich sie ließe, wie sie wollte, wäre das ganze Beet überwuchert. LGcarlina