Seite 6 von 8

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 23. Jul 2015, 21:26
von sarastro
Nach verdammt vielen Jahren: Veratrum californicum in seiner HochblüteBild

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 23. Jul 2015, 22:31
von Danilo
Nach verdammt vielen Jahren
Das glaube ich gern. Meines ist jetzt fünf Jahre alt und noch nicht wirklich wesentlich größer als beim Kauf. Statt einem mickrigen Trieb sind es inzwischen drei mickrige Triebe. Immerhin entwickeln sie nach Jahren des rosettenartigen Daseins schon ansatzweise einen beblätterten Stiel.

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 25. Jul 2015, 08:39
von wallu
[/left]

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:17
von Henki
V. californicum habe ich nun auch endlich mal bestellt. Lange genug habe ich drüber nachgedacht. Aber wenn der so viel Anlauf braucht, sollte ich das wohl nicht weiter rausschieben. :PDerweil begeistert mich V. nigrum.

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 31. Jul 2015, 19:22
von Ulrich
Etwas lockerer im Blütenaufbau und bedeutend kleiner. Das Laub nur ca. 10cm. Die Pflanze mit Blüte 40. Veratrum formosanum.

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 16. Mai 2016, 08:28
von Šumava
nach mehreren Jahren mit einem Trieb und letztjähriger Erstblühte erfreue ich mich gerade an 3 schönen Trieben :DBild

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 19. Jun 2018, 12:21
von Kasbek
Frage an die Besitzer von Veratrum formosanum: Wie sonnig habt Ihr den stehen? (Schneckengefahr- und größenbedingt wird der hier sowieso Kübelpflanze bleiben müssen, aber es gäbe verschiedene Aufstelloptionen.)

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:10
von Šumava
2016 schrieb ich von 3 Trieben, mittlerweile sind es 5...schnell ist eindeutig anders ;)


Bild



Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:55
von pearl
schneckenfrei, immerhin! Welcher ist es denn?

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:57
von Šumava
Veratrum californicum

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:23
von pearl
danke! Mein Veratrum nigrum in der grünen Hölle des Wiesengartens.

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:26
von pearl
Veratrum maackii var. japonicum irgendwo dazwischen, zwischen Magnolia 'Wildcat' und Paeonia 'Mai Fleurie'

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:20
von Šumava
sehr fein! :D
wo gibt´s denn den V. maackii zu erwerben, weiss wer was?

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:28
von pearl
ja, eine kleine Gärtnerei in Norddeutschland. Dort habe ich im Garten von Waldschrat damals ein Exemplar gesehen, sie war so lieb und hat mir den geschickt.

pearl hat geschrieben: 6. Sep 2016, 10:53
pearl hat geschrieben: 5. Sep 2016, 23:25
Veratrum maackii var. japonicum blühte dieses Jahr zum ersten Mal. Vielleicht interessiert das Waldschrat.

Im Hintergrund wächst Hydrangea paniculata 'Limelight'.

Bild


danke, Waldschrat! Die Gärtnerei in deiner Nähe ist sehr empfehlenswert! Sehr schön, dass du die Abwicklung und den Versand für meine Pflanze übernommen hast. Ich bin völlig begeistert von diesem Schwarzen Germer.

Re: Veratrum (Germer)

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:32
von Šumava
boah, gefällt mir sehr! :D
danke für das Bild und den Hinweis!